Das Kuratorium soll die Entwicklung der Fachhochschule Südwestfalen unterstützen und ihre Integration in die Region fördern, indem es sich für die Interessen der Fachhochschule Südwestfalen durch geeignete Initiativen und Maßnahmen einsetzt.
Das Kuratorium soll mitwirken, die Kontakte zu allen gesellschaftlichen Kräften zu intensivieren.
Mitglieder
- Heinrich Böckelühr
Regierungspräsident der Bezirksregierung Arnsberg - Markus Dürkes
Vorsitzender des Unternehmensverbandes Westfalen-Mitte e.V. - Angela Freimuth
Sprecherin Wissenschaftsausschusses des Landtags NRW - Heinrich Frieling
Landrat / Kreisverwaltung Soest - Dr. Ralf Geruschkat
Hauptgeschäftsführer der SIHK zu Hagen - Thomas Grosche
Landrat Hochsauerlandkreis - Michael Joithe
Bürgermeister der Stadt Iserlohn - Dr. Ing. Hans-Toni Junius
Vorsitzender des Kuratoriums der Fachhochschule Südwestfalen
Geschäftsführender Gesellschafter C. D. Wälzholz GmbH & Co. KG - Andreas Knappstein
Präsident der Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland - Horst-Werner Maier-Hunke
Ehrenpräsident der Landesvereinigung der Arbeitgeberverbände NRW - Stefan Marx
DGB-Bezirk NRW, Regionsgeschäftsführer - Jörg Nolte
Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland - Dennis Rehbein
Oberbürgermeister der Stadt Hagen - Marcus Schiffer
Bürgermeister der Stadt Soest - Ralf Schwarzkopf
Landrat / Kreisverwaltung Märkischer Kreis - Ralf Stoffels
Präsident der SIHK zu Hagen - Bulut Surat
Regionsgeschäftsführer DGB - Region Südwestfalen - Sebastian Wagemeyer
Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid - Christoph Weber
Bürgermeister der Stadt Meschede
Beratende Mitglieder:
- Prof. Dr. Dr. Dr. habil. Alexander Prange, Rektor Fachhochschule Südwestfalen
- Dr. Ulrich Müller, Kanzler Fachhochschule Südwestfalen
Stand Oktober 2025
