Zum Inhalt springen

Wo Profs nicht nur deinen Namen kennen, sondern dir auch wirklich weiterhelfen.

Studieren in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest

Studiengang finden
Zwei Studierende sitzen auf einer Bank vor dem Mescheder Hochschulgebäude

Studieren an der Fachhochschule Südwestfalen

Sie wissen, was Sie wollen?

Direkt zu den Studiengängen:





Studiengang finden

Gut informiert und bereits entschieden? Dann jetzt für einen Studiengang bewerben!

Hinweis: Für manche Studiengänge gelten bestimmte Zugangsvoraussetzungen. Prüfen Sie diese bitte vor der Online-Bewerbung.

Direkt zur Online-Bewerbung

Aktuelle Events

Online | | 10:00 - 11:30 Uhr
Einzel-Sprechstunde zum Thema Nachteilsausgleich via Zoom

Wir bieten eine wöchentliche Einzel-Sprechstunde via Zoom an, die jeweils montags von 10 bis 11.30 Uhr stattfindet. In dieser können Sie ohne Voranmeldung vorbeikommen und sich unverbindlich zum Thema Nachteilsausgleich und über die Möglichkeiten für ein chancengerechtes Studium beraten lassen.

Zur Sprechstunde
Online Hagen | | 18:30 - 19:30 Uhr
Infoveranstaltung Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen B.Sc.

Informieren Sie sich unverbindlich über den berufsbegleitenden / ausbildungsbegleitenden Bachelor-Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Südwestfalen / Hochschule Bochum und lernen Sie einige unserer Studierenden kennen.

Zur Infoveranstaltung

Aktuelle News

Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest Online |
Bewerbungsfrist für Studienplätze verlängert!
Zwei Studierende sitzen am Laptop

Studieninteressierte können sich weiterhin für ein Studium an der Fachhochschule Südwestfalen zum Wintersemester 2025/26 bewerben. Die Hochschule hat die Bewerbungsfristen für zahlreiche Studiengänge verlängert. Alle Studiengänge sind zulassungsfrei, also ohne einen sogenannten NC.

Zu den Bewerbungsfristen
Meschede |
FH-Story: Von der Seefahrerin zur Hafenmanagerin
Eine Frau steht an einem Hafen, links ist ein Schiff zu sehen, im Hintergrund eine Krananlage.

Viereinhalb Monate ist Henriette Lehnert aus Bad Berleburg zur See gefahren – dann wusste sie „Das ist nichts für mich“. Ihrem Traum von einem Beruf in der Schifffahrt ist sie dennoch treu geblieben. Nach einem Bachelor-Studium in Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft in Elsfleth und einem Master in Wirtschaft an der Fachhochschule Südwestfalen leitet sie heute den Hafen Hamm.

Zu den FH-Storys
Meschede |
Berufsorientierung mit Renn-Seifenkiste

Eine Woche lang haben sechs Jungs aus Meschede an der Fachhochschule Südwestfalen in den Sommerferien eine Renn-Seifenkiste gebaut. Der Kurs des zdi Netzwerks Bildungsregion Hochsauerlandkreis fand mit finanzieller Unterstützung der Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft statt und bot spannende Einblicke in technische Berufe.

Zur Pressemitteilung
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest |
Die Fachhochschule Südwestfalen im Portrait

Die Fachhochschule Südwestfalen überzeugt mit ihren flachen Hierarchien, dem familiären Flair, dem breiten Studienangebot, ihren internationalen Kooperationen und der engen Vernetzung zur Wirtschaft.

Zum Portrait

Standorte

Spezialisiert.
Individuell.
Wirtschaftlich relevant.
Studieren an unseren fünf Standorten.

In Hagen trifft Innovation auf Tradition. Hier gibt es das maßgeschneiderte Studium in kleinen Gruppen, hochmodernen Laboren und mit direktem Draht zur heimischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Hervorragende Studienqualität, exzellente Zukunftsperspektiven und eine lebenswerte Umgebung – am Standort Iserlohn stimmt die Mischung. Individuelle Förderung der Studierenden und enge Zusammenarbeit mit der heimischen Industrie zeichnen die Lehre in Iserlohn aus.

Mehr erfahren

Unser jüngster Standort steht für Aufbruch, Fortschritt und Innovation. Gelernt und gelehrt wird nach dem bewährten Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen in hochmodernen Laboren und kleinen Gruppen.

Mehr erfahren

Moderne Gebäude, umfassende Ausstattung: Die Transparenz der Architektur korrespondiert mit der Offenheit und Modernität, die ein Studium in Meschede auszeichnet. Studieninteressierte finden in einer der stärksten Industrieregionen Deutschlands exzellente Bedingungen vor, die überregional attraktiv sind.

Mehr erfahren

Studiengänge mit Spitzenrankings, Forschungshighlights, Internationalität, eine Umgebung zum Arbeiten und Lernen: Der Campus in Soest hat viel zu bieten.

Mehr erfahren

Warum an der Fachhochschule Südwestfalen studieren?

Ich studiere die Vertiefung Tourismus und habe Meschede ausgewählt, weil das relativ nahe an meinem Heimatort Lüdenscheid ist. Mein Bruder hat an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn sein Studium begonnen und ich habe mich für die gleiche Fachhochschule entschieden, weil ich schon wusste, das ist ein kleiner Standort, da wird man gut betreut. Die Dozent*innen sind wirklich dahinter her, dass man etwas lernt und den Stoff auch versteht.

Amelie Groß studiert International Management

Fragen zum Studiengang oder zur Studienwahl?

Das Team der Allgemeinen Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Die Allgemeine Studienberatung der FH Südwestfalen beruft sich auf das Beratungsverständnis der GIBeT, der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.

Hier finden Sie weitere Ansprechpartner*innen.

Infos zu Bewerbungsfristen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!