Zum Inhalt springen

News & Events

Soest Campus Studentin auf der Bank

News

Soest Hagen Iserlohn Meschede | 12.05.2025
Spitzengruppe im CHE Hochschulranking
An allen Standorten in der Spitzengruppe: Laborpraktika an der Fachhochschule Südwestfalen

Vier oder sogar fünf Sterne geben Studierende der Fachhochschule Südwestfalen ihren technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengängen. Dies zeigt das am 8. Mai veröffentlichte CHE Hochschulranking zu den Studienfächern Angewandte Naturwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Maschinenbau / Werkstofftechnik.

Zur Pressemitteilung
Hagen Präsenz | 08.05.2025
Karrieretag der FH Südwestfalen in Hagen
Prof. Dr. Christian Leubner organisierte den ersten Karrieretag in Hagen mit seinem Team.

Am 6. Mai hat zum ersten Mal auf dem Hagener Campus der Fachhochschule Südwestfalen ein Karrieretag stattgefunden. 17 Unternehmen informierten vor Ort über Angebote für Studi-Jobs, Praktika, Abschlussarbeiten und Möglichkeiten für den Berufseinstieg.

Zur Pressemitteilung
Soest | 08.05.2025
Honorarprofessur für Dr. Elmar Nordmann

Große Überraschung und Freude für Dr. Elmar Nordmann: Der langjährige Lehrbeauftrage im Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften der FH Südwestfalen und Leiter der Big Band ist mit dem Titel „Honorarprofessor“ ausgezeichnet worden. Dr. Nordmann unterrichtet am Gymnasium Petrinum in Brilon und lehrt an der Fachhochschule in seinem Fachgebiet Musisch-ästhetische Bildung. Für den Fachbereich ist dies die erste Honorarprofessur.

Zur Pressemitteilung
Soest | 07.05.2025
Mikrobiologische Fachgruppe der DGHM tagte in Soest
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft DGHM e.V. unter Vorsitz von Prof. Dr. Dr. Alexander Prange am Soester Campus.

Die Ständige Arbeitsgemeinschaft Mikrobiologische Richt- und Warnwerte für Lebensmittel der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM e.V.) hat in diesem Jahr an der Fachhochschule Südwestfalen getagt. Im Rahmen ihres Frühjahrstreffens tauschten sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft unter Vorsitz von Prof. Dr. Dr. Alexander Prange am Soester Campus aus.

Zur Webseite der DGHM
Soest | 06.05.2025
Studierende aus Indonesien lieben Soester Altstadt
(v.l.n.r.) Prof. Dr. Dr. Alexander Prange, Jürgen Grüneberg, Prof. Dr. Dipl.-Ing. Samuel P. Kusumocahyo und Prof. Dr. Dina Dreisbach, Dekanin des Fachbereichs Elektrische Energietechnik, fördern die Kooperation.

Für die Fachhochschule Südwestfalen sind Studierende aus aller Welt eine echte Bereicherung. Zurzeit lernen und arbeiten unter anderen auch 26 Studierende aus Indonesien auf dem Soester Campus. Sie sind im Rahmen der Kooperation mit der Swiss German University (SGU) nach Deutschland gekommen, um von hier aus ihre Praxissemester in deutschen Unternehmen anzutreten.

Zur Pressemitteilung
Soest | 02.05.2025
Gemeinsames Beratungsprojekt von Studierenden
Für alle Beteiligten stellte die gemeinsame Zusammenarbeit eine bereichernde, interkulturelle Erfahrung dar.

Die Fachhochschule Südwestfalen pflegt zahlreiche Kooperationen zu Hochschulen aus aller Welt. In der Zusammenarbeit mit der Southern Connecticut State University (SCSU) entstand jetzt die Idee, Studierende aus Deutschland und den USA gemeinsam ein Beratungskonzept für reale unternehmerische Herausforderungen ausarbeiten zu lassen.

Zur Pressemitteilung
Hagen Präsenz | 30.04.2025
Schnuppertage Technik und Informatik
Abtauchen in die virtuelle Realität: Ausprobieren von VR-Brillen in den Laboren der Wirtschafts- und Medieninformatik

Die Fachhochschule Südwestfalen lädt Studieninteressierte zum Besuch auf dem Hagener Campus ein: am 13. Mai zum Schnuppertag Technik und am 14. Mai zum Schnuppertag Informatik. Die Veranstaltungen finden jeweils ab 16 Uhr am Standort Haldener Straße 182 statt.

Zur Pressemitteilung
Iserlohn | 02.05.2025
Porträtreihe: Frauen im Maschinenbau

Dipl.-Ing. Melanie Frieling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Maschinenbau. Im Interview gibt sie Einblicke, warum sie eine Karriere in der Technik eingeschlagen hat und was sie an ihrem Beruf liebt.

Zum Interview mit Melanie Frieling
Hagen | 29.04.2025
Studierende entwickeln Gründungsideen im M12
Studierende und Lehrende der Fachhochschule Südwestfalen im Hagener M12.

Am 17. April fand im Innovation Hub M12 in der Hagener City der Auftakt des Seminars „Entrepreneurship / Innopreneurship“ der Fachhochschule Südwestfalen statt. 22 Studierende entwickelten im Innovation Space in der Mittelstraße 12 erste Gründungsideen, die sie innerhalb von neun Wochen konkret ausarbeiten sollen.

Zur Pressemitteilung
Meschede | 25.04.2025
Systematische Kooperation gegen Fachkräftemangel
Von links: Carina Plett und Jonas Aplowski im Gespräch mit AUDAX-Partner Markus Kellermann.

Von Gastvorträgen und Workshops mit Studierenden über Praktika, Werkstudentenstellen, Betreuung von Abschlussarbeiten, Vergabe von Stipendien bis zur Einstellung von Absolventen: Die Firma AUDAX Wirtschaftsprüfer//Steuerberater aus Arnsberg kooperiert systematisch mit der Fachhochschule Südwestfalen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.

Zur Pressemitteilung

Weitere Infos