Zum Inhalt springen

News & aktuelle Meldungen

News

Meschede | 14.09.2023
Mathe-Mysterium und 3D-Druck

In den Herbstferien bietet das zdi Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis wieder MINT-Kurse für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 an. Aktuell gibt es noch Plätze in den Kursen „Das Mathe-Mysterium – Finde einen Ausweg“ und „3D-Druck“.

Zur Pressemitteilung
Soest | 12.09.2023
Verzahnung von Theorie und Praxis in der Frühpädagogik

Forschen in der Praxis – diese Aufgabe setzten Studierende im sechsten Semester des Bachelorstudiengangs Frühpädagogik erfolgreich um. Im Rahmen des Praxissemesters absolvierten sie ein 90-tägiges Praktikum in einer selbst gewählten (kindheits-)pädagogischen Einrichtung. Erstmals präsentierten die Studierenden ihre Ergebnisse vor pädagogischen Fachkräften, Studierenden und Mitarbeitenden des Fachbereichs Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften. Die besten Arbeiten wurden ausgezeichnet.

Zur Pressemitteilung
Soest | 31.08.2023
Armin Weichinger ist Deutscher Meister im 3D-Druck

Drei spannende Wettkampftage liegen hinter den Teilnehmer*innen der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin „Additive Fertigung“ an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. Fünf knifflige Aufgaben mussten gelöst werden. Am Ende lag Armin Weichinger von der Krones AG aus Neutraubling nach Punkten vorn. Damit hat er die besten Aussichten, an der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Lyon teilzunehmen.

Zur Pressemitteilung
Lüdenscheid | 18.08.2023
Aktiv die Karriere gestalten

Edona Morina aus Finnentrop ist Werkstudentin bei der Commerzbank. Sie hat sich für ein International-Management-Studium an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede entschieden. Eigentlich ist der Studiengang untypisch für eine Karriere im Bankwesen, doch für die junge Sauerländerin ist er ideal.

Zu den Storys
Soest | 16.08.2023
Kommunikative Kompetenz in Gesundheit und Pädagogik

Das Hönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises und die Fachhochschule Südwestfalen haben jetzt die bereits bestehende, erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem wegweisenden Kooperationsvertrag erweitert und bestätigt. Während der Schwerpunkt zuvor auf der Zusammenarbeit von Berufskolleg in Menden und dem technischen Fachbereich am Standort Iserlohn lag, sind jetzt neu gemeinsame Projekte im Bereich Gesundheit und Soziales hinzugekommen.

Zur Pressemitteilung
Soest | 16.08.2023
Schonender Transport bei Hitze

Stress reduzieren: Wie wirken sich hohe Temperaturen auf den Pferdetransport aus und was lässt sich dagegen unternehmen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich ein Team von Wissenschaftler*innen der Fachhochschule im Rahmen eines Forschungsprojektes, das bald zum Abschluss kommt.

Zur Pressemitteilung
online | 07.08.2023
Aktuelle Umfrage „Internationale Fachkräfte von morgen für Südwestfalen"

Der aktuelle Fachkräftemangel stellt Unternehmen in Deutschland vor Herausforderungen. Um zu erfahren, ob die Möglichkeit besteht, internationale Studierende/Absolvent*innen ins Unternehmen einzubinden, hat die SIHK zu Hagen in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Südwestfalen und dem Projekt Digitalise_SWF eine kurze anonymisierte Umfrage erstellt.

Zum Projekt und zur Umfrage
Lüdenscheid | 28.07.2023
Karrieresprungbrett, kaltes Wasser und wichtige Kontakte

Wer hoch hinaus will, schafft das meistens nicht in einem Schritt, sondern mit vielen Zwischenschritten. Wer als Medizintechniker im Bereich der Magnetresonanz hoch hinaus will, kam in diesem Sommer um einen Zwischenschritt nach Toronto kaum herum. Dort fand das jährliche Meeting der International Society of Magnetic Resonance in Medicine statt. Die ganz große Bühne fürs Fachpublikum. Andreas Holl, Medizintechnikstudent am Standort Lüdenscheid, hat sie sich erobert.

Zu den Storys
Meschede | 14.07.2023
Wenn Dinge in der Praxis anders laufen

Ende Juni hat eine Gruppe Mescheder Studierender der Deutschen Nickel GmbH aus Schwerte Ideen für die Einführung einer Mitarbeiter-App präsentiert. Ein Semester lang konnte die Gruppe das Unternehmen bei Veränderungsprozessen in der Arbeitszeiterfassung und -verwaltung begleiten und ihre Ideen einbringen – mit hohen Lerneffekten in der Verknüpfung von Theorie und Praxis.

Zur Pressemitteilung
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest | 27.03.2023
Hochschulzeitung

Hier finden Sie die aktuelles Ausgabe unseres "Impuls"-Newsletters.

Impuls Newsletter 02/23

Hochschulpublikationen