Zum Inhalt springen

News & aktuelle Meldungen

Soest Campus Studentin auf der Bank

News

Soest |
Im Studium kommt das Beste zum Schluss

Für die einen war das Wochenende der Start in die Herbstferien, für die anderen der Start in ein aussichtsreiches Berufsleben. Die technischen Fachbereiche der Fachhochschule Südwestfalen in Soest haben ihre Absolvierenden feierlich verabschiedet. Sechs Ingenieurinnen und Ingenieure wurden mit Sonderpreisen geehrt.

Zur Pressemitteilung
Iserlohn |
182 Wege zum Erfolg

Ehre, wem Ehre gebührt. Die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn hat ihre Absolventinnen und Absolventen des letzten Jahres mit einer großen Abschlussfeier verabschiedet. Partystimmung also im Audimax und um das Audimax herum, wo auch Bürgermeister Michael Joithe zu Gast war. Die Festredner lobten natürlich die Leistungen und das Engagement der nun ehemaligen Studierenden. Aber es gab auch nachdenkliche Worte.

Zur Pressemitteilung
Hagen |
Die Basis für eine erfolgreiche Zukunft gelegt
Studierende werfen im Hörsaal ihre Hüte in die Luft.

Große Feierstunde an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen. Die beiden Fachbereiche Technische Betriebswirtschaft sowie Elektrotechnik und Informationstechnik haben ihre Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Dazu wurde das altehrwürdige Audimax mächtig herausgeputzt. Und dort brandete dann immer wieder lauter Applaus durch die Sitzreihen.

Zur Pressemitteilung
Meschede Hagen |
"Man muss nicht schon als Jugendliche Platinen gelötet haben."
Ein Mann und eine Frau stehen neben einem Camper umgeben von einer schönen Landschaft.

Johanna Illmer hat ihr Masterstudium in Elektrotechnik an der Fachhochschule Südwestfalen abgeschlossen und arbeitete 6 Jahre bei Ford als Entwicklungsingenieurin im Bereich Fahrerassistenzsysteme. In einer beruflichen Auszeit reist sie aktuell viel mit dem Camper durch Europa und macht Dinge, für die man sonst keine Zeit findet.

Zum Interview
Meschede |
Herzliches Willkommen für Erstsemester
Ein Raum voller Studierender, im Vordergrund sieht man das Deckblatt der Ersti-Zeitung der Studierendenschaft der Fachhochschule Südwestfalen.

Es gab Geschenke und gute Laune auf der Erstsemesterbegrüßung der Fachhochschule Südwestfalen am 2. Oktober. Der Dekan des Fachbereichs Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr. Wolfgang Wiest und Bürgermeister Christoph Weber hießen gut 300 Studienanfängerinnen und -anfänger herzlich in Meschede willkommen.

Zur Pressemitteilung
Hagen |
Engagement weit über das eigene Studium hinaus
Foto der drei Studierenden, die den Alumni-Preis Hagen gewonnen haben.

Es gibt Studierende, die prägen ihre Hochschule mit ihrem Engagement weit über das eigene Studium hinaus. Für diesen ehrenamtlichen Extraeinsatz gibt es an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen einen noch recht jungen Preis, der jährlich vergeben wird. Dieser Alumni-Preis, verliehen im großen Rahmen der Begrüßung der Neustudierenden, ging in diesem Jahr an gleich drei Studierende.

Zur Pressemitteilung
Meschede |
Fachlicher Austausch zu Künstlicher Intelligenz

Am 24. September fand an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede eine Fachtagung zu Künstlicher Intelligenz und Data Science statt. Unter dem Motto „Industry meets Science“ tauschten sich rund 150 Expertinnen und Experten aus Hochschule und Industrie zum Thema aus.

Zur Pressemitteilung
Hagen |
Die Stille, die nach Lernen klingt
Eine große Gruppe von Studierenden mit zwei Professoren im Audimax.

Wenn an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen an diesen Tagen das Wintersemester beginnt, dann betreten viele junge Menschen echtes Neuland. Etliche hundert Studentinnen und Studenten starten Ende September ganz offiziell in ihr Studium. Damit der Start gelingt, besuchen die Allermeisten von ihnen vorab die so genannten Ersti-Tage. Und die wiederum begannen am Dienstag traditionell mit der Begrüßung durch die beiden Hagener Dekane.

Zur Pressemitteilung
Soest |
Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz in Mittelstand und Forschung
Marc Hübschke, Eugen Buss, Laxmikant Shrikant Baheti und Katharina Tscheuschner promovieren an der FH Südwestfalen und nutzten den Transferkongress, um ihre Promotionsvorhaben zu diskutieren.

„Künstliche Intelligenz“ gilt als zukunftsweisende Technologie. Wie der Einsatz in Unternehmen gewinnbringend gelingen kann, welche Chancen und Barrieren in Transformationsprojekten bestehen und welche Fragen auch für die Forschung relevant sind, war jetzt Thema beim Transferkongress und beim Young Researcher Summit an der Fachhochschule Südwestfalen.

Zur Pressemitteilung
Iserlohn |
Kinder-Uni in Iserlohn startet wieder

Die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn lädt auch in diesem Herbst wieder zur Kinder-Uni ein. An insgesamt vier Dienstagen können Kinder zwischen neun und zwölf Jahren Wissenschaft hautnah und altersgerecht erfahren und erleben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.

Zur Pressemitteilung