Zum Inhalt springen

News & aktuelle Meldungen

Soest Campus Studentin auf der Bank

News

Meschede |
FH-Story: Von der Seefahrerin zur Hafenmanagerin
Eine Frau steht an einem Hafen, links ist ein Schiff zu sehen, im Hintergrund eine Krananlage.

Viereinhalb Monate ist Henriette Lehnert aus Bad Berleburg zur See gefahren – dann wusste sie „Das ist nichts für mich“. Ihrem Traum von einem Beruf in der Schifffahrt ist sie dennoch treu geblieben. Nach einem Bachelor-Studium in Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft in Elsfleth und einem Master in Wirtschaft an der Fachhochschule Südwestfalen leitet sie heute den Hafen Hamm.

Zu den FH-Storys
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest Online |
Bewerbungsfrist für Studienplätze verlängert!
Zwei Studierende sitzen am Laptop

Studieninteressierte können sich weiterhin für ein Studium an der Fachhochschule Südwestfalen zum Wintersemester 2025/26 bewerben. Die Hochschule hat die Bewerbungsfristen für zahlreiche Studiengänge verlängert. Alle Studiengänge sind zulassungsfrei, also ohne einen sogenannten NC.

Zu den Bewerbungsfristen
Meschede |
Berufsorientierung mit Renn-Seifenkiste
Die sechs Teilnehmer mit ihrer Seifenkiste im Rohbau und den Betreuern Victor Holstein und Bastian Obertegger

Eine Woche lang haben sechs Jungs aus Meschede an der Fachhochschule Südwestfalen in den Sommerferien eine Renn-Seifenkiste gebaut. Der Kurs des zdi Netzwerks Bildungsregion Hochsauerlandkreis fand mit finanzieller Unterstützung der Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft statt und bot spannende Einblicke in technische Berufe.

Zur Pressemitteilung
Soest Präsenz |
Künstliche Intelligenz im Mittelstand – aber wie?
Visual Transferkongress

Künstliche Intelligenz kann Prozesse beschleunigen, Fachkräfte entlasten und neue Geschäftschancen eröffnen. Davon können besonders kleine und mittlere Unternehmen profitieren. Doch häufig stellt sich die Frage, wo anfangen? Welche Kompetenzen und Ressourcen sind erforderlich und welche Aspekte stehen einer Umsetzung im Weg? Beim Transferkongress Südwestfalen am 17. und 18. September 2025 auf dem Campus der FH in Soest können Interessierte Antworten finden.

Zur Pressemitteilung
Online |
Open Library
Studierende in Bibliothek

Open Library ermöglicht Ihnen die Nutzung der Fachbibliotheken auch außerhalb der betreuten Servicezeiten. Die Open Library steht allen Nutzer*innen offen, die über ein aktives Bibliothekskonto verfügen.

Details zur Bibliotheksnutzung
Soest |
„LOCKSTA“ schützt vor Kratzern und langen Fingern
Hände am Fahhrradschloß: Mit „LOCKSTA“ ist das Rad vor Diebstahl und vor dem Umfallen geschützt.

Gut zwei Jahre ist es her, da stellten Studierende ihr innovatives Sicherheitsschloss „FlexiScope“ vor. Die Idee von einem Fahrradschloss, das Schutz vor Diebstahl, Beschädigung und Vandalismus vereint, hat eine weitere studentische Projektgruppe jetzt aufgegriffen und im Rahmen der Semesterarbeit weiterentwickelt.

Zur Pressemitteilung
Meschede |
Tagung zu Data Science und Künstlicher Intelligenz
Keyvisual Fachtagung KI-generiert mit Adobe Photoshop

Am 24. September findet von 9:30 bis 17:30 Uhr auf dem Mescheder Campus der Fachhochschule Südwestfalen eine Fachtagung zu Data Science und Künstlicher Intelligenz statt. Eingeladen sind Unternehmen und Forschende, die Interesse am Einsatz Künstlicher Intelligenz - kurz KI - in Unternehmen oder Organisationen haben oder diese bereits anwenden.

Zur Pressemitteilung
Meschede |
Datensalat: Vertikalfarm im Data Engineering Studio
Student Iwan Sacharow arbeitet im Data Engineering Studio mit an der Züchtung von Pflanzen zur Gewinnung von Datensätzen für Analysezwecke

Da haben wir den Datensalat. Als Kopfsalat und Rotes Basilikum wächst er in einer Vertikalfarm im Data Engineering Studio der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede. Das datenwissenschaftliche Farmprojekt soll ein gesteigertes analytisches Verständnis bei Studierenden schaffen.

Zur Pressemitteilung
Soest |
Das „Neudenken“ lernen mit einem Studium
Eine Frau, die eine Brille trägt.

Sabine Lerche arbeitet seit Jahren erfolgreich als Hörfunkjournalistin. Zeitgleich studiert sie Medienpädagogik. Warum sie sich „on top“ für ein berufsbegleitendes Studium entschieden hat, was ihr das beruflich und persönlich bringt und worum es inhaltlich geht, erzählt sie im Interview.

Zu den FH-Storys