Zum Inhalt springen

News & aktuelle Meldungen

Soest Campus Studentin auf der Bank

News

Soest |
Digitale Arbeitswelt in Hochschule und Verwaltung
Gruppenbild der Kanzlerinnen und Kanzler der Hochschulen für angewandte Wissenschaften NRW, die an der FH Südwestfalen zu Gast waren

Hochschulkanzlerinnen und -kanzler der Hochschulen für angewandte Wissenschaften waren zu Gast an der Fachhochschule Südwestfalen und besuchten vom 30. auf den 31. Oktober 2025 den Standort Soest.

Zur Pressemitteilung
Iserlohn |
Innovative Fittings für die Sanitärbranche
Gruppenbild des Konsortiums zum Projekt ECO-Zinc

Auf 500 Millionen Stück allein in der EU schätzt Prof. Dr. Michael Marré das Marktpotenzial von Fittings in der Sanitärbranche. Ein Konsortium unter der Leitung der Fachhochschule Südwestfalen arbeitet jetzt im Projekt ECO-Zinc an einer energie- und kosteneffizienten Serienfertigung auf Basis einer Zinkknetlegierung.

Zur Pressemitteilung
Soest |
Die Energiewende verständlich erklärt

„Energiewende“ beschreibt den Übergang von fossilen Energieträgern zu einer nachhaltigen Energieversorgung mit erneuerbaren Energien. Die Energieerzeugung und Energienutzung im Hinblick auf angestrebte Klimaziele zu erreichen, zählt zu den größten Herausforderungen der Gegenwart und betrifft uns alle. Das möchten die Referenten der fünften Energiewende-Vortragsreihe an der FH Südwestfalen deutlich machen. Unter dem Titel „Energiewende verständlich erklärt“ geht es dieses Mal um Wärmepumpen, dynamische Stromtarife und die Zukunft der Elektro-Mobilität. Die dreiteilige Reihe startet mit dem ersten Vortrag am Mittwoch, 19. November 2025, im Audimax am Standort Soest.

Zur Pressemitteilung
Soest |
Kirmesfans erleben ihr pinkfarbenes Wunder
Studierende vor Fahrgeschäft

Angehörige des Fachbereichs Maschinenbau-Automatisierungstechnik identifizieren sich traditionell eher mit der Hausfarbe „Blau“. Jetzt beweist das Team um Prof. Dr. Christian Stumpf Mut zu einer ungewöhnlichen Farbe. Vier Maschinenbau-Studierende haben sich der beliebten Überschlagschaukel „Loop Hunter“ angenommen, die seit Jahren Kirmesfans begeistert. Das schmucke Stück leuchtet nun in sattem „Pink“ – keine Reproduktion von stereotypen Farbwelten, eher ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz.

Zur Pressemitteilung
Hagen |
Ein schlauer Kopf für das Digitalisieren schlauer Köpfe
Das Bild zeigt die folgenden Herren am Sttehtisch: Henrik Ostermann (Mitte) und Zubair Javed (2. v. re.) arbeiten künftig bei Kniit zusammen. Sehr zur Freude von Prof. Dr. Andreas de Vries, Prof. Dr. Christian Leubner und Prof. Dr. Henning Femmer (v.li.).

Die Geschichte, die jetzt kommt, hat es so sicher noch nie gegeben. 16 Jahre nach seinem Abschluss stellt sich ein Absolvent der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen mit einem Startup wirtschaftlich auf eigene Füße und danach als erstes einen 16 Jahre jüngeren Absolventen seiner ehemaligen Hochschule ein. Das hier ist die Geschichte von Henrik Ostermann, Zubair Javed und der Geschäftsidee, Köpfe zu digitalisieren.

Zur Pressemitteilung
Soest |
Im Studium kommt das Beste zum Schluss

Für die einen war das Wochenende der Start in die Herbstferien, für die anderen der Start in ein aussichtsreiches Berufsleben. Die technischen Fachbereiche der Fachhochschule Südwestfalen in Soest haben ihre Absolvierenden feierlich verabschiedet. Sechs Ingenieurinnen und Ingenieure wurden mit Sonderpreisen geehrt.

Zur Pressemitteilung
Iserlohn |
182 Wege zum Erfolg

Ehre, wem Ehre gebührt. Die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn hat ihre Absolventinnen und Absolventen des letzten Jahres mit einer großen Abschlussfeier verabschiedet. Partystimmung also im Audimax und um das Audimax herum, wo auch Bürgermeister Michael Joithe zu Gast war. Die Festredner lobten natürlich die Leistungen und das Engagement der nun ehemaligen Studierenden. Aber es gab auch nachdenkliche Worte.

Zur Pressemitteilung
Hagen |
Die Basis für eine erfolgreiche Zukunft gelegt
Studierende werfen im Hörsaal ihre Hüte in die Luft.

Große Feierstunde an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen. Die beiden Fachbereiche Technische Betriebswirtschaft sowie Elektrotechnik und Informationstechnik haben ihre Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Dazu wurde das altehrwürdige Audimax mächtig herausgeputzt. Und dort brandete dann immer wieder lauter Applaus durch die Sitzreihen.

Zur Pressemitteilung
Meschede Hagen |
"Man muss nicht schon als Jugendliche Platinen gelötet haben."
Ein Mann und eine Frau stehen neben einem Camper umgeben von einer schönen Landschaft.

Johanna Illmer hat ihr Masterstudium in Elektrotechnik an der Fachhochschule Südwestfalen abgeschlossen und arbeitete 6 Jahre bei Ford als Entwicklungsingenieurin im Bereich Fahrerassistenzsysteme. In einer beruflichen Auszeit reist sie aktuell viel mit dem Camper durch Europa und macht Dinge, für die man sonst keine Zeit findet.

Zum Interview
Meschede |
Herzliches Willkommen für Erstsemester
Ein Raum voller Studierender, im Vordergrund sieht man das Deckblatt der Ersti-Zeitung der Studierendenschaft der Fachhochschule Südwestfalen.

Es gab Geschenke und gute Laune auf der Erstsemesterbegrüßung der Fachhochschule Südwestfalen am 2. Oktober. Der Dekan des Fachbereichs Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr. Wolfgang Wiest und Bürgermeister Christoph Weber hießen gut 300 Studienanfängerinnen und -anfänger herzlich in Meschede willkommen.

Zur Pressemitteilung