Zum Inhalt springen

Fachbereich Agrarwirtschaft

Soest FB Agrarwirtschaft Gebäude 1

Forschung und Lehre auf höchstem Niveau

Der Bachelor- und der Master Studiengang Agrarwirtschaft sind NRW-weit einzigartig. Der Ruf und die Bedeutung von Ausbildung, Forschung und Lehre der Soester Agrarwirtschaft reicht jedoch weit über die Region und das Land hinaus.

Intensive Kontakte und Netzwerke in Wirtschaft und Forschung sind Markenzeichen der „Soester Agrarier“, nicht zuletzt jedoch seit jeher eine hervorragende Ausbildung der angehenden landwirtschaftlichen Leitungs- und Führungskräfte. Für die praxisorientierte Lehre sind das Versuchsgut Merklingsen und die enge Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben, der Landwirtschaftskammer und Unternehmen des Agribusiness wichtige Grundpfeiler. Moderne Labore, Hörsäle und Seminarräume und eine sehr gut ausgestattete Bibliothek schaffen beste Voraussetzungen für Forschungsprojekte und einen gelungenen Start ins Berufsleben.

Forschung und Forschungstransfer

Forschung wird bei den Soester Agrariern ganz groß geschrieben. Projekte in den Bereichen „Bodenökologie, Bodenbearbeitung, Bodenschutz“ und "Körnerleguminose" sowie den interdisziplinären Schwerpunkten Agrarökonomie, Land und Verfahrenstechnik, pflanzlicher Erzeugung und Phytomedizin werden am Standort Soest in enger Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft vorangetrieben.
Das interdisziplinär angelegte Institut für Green Technology und Ländliche Entwicklung i.green bringt durch professionelles Forschungsmanagement und Wissenschaftsmarketing ingenieur- und agrarwissenschaftliche Kompetenzen am Standort Soest und darüber hinaus, zusammen.

Studentisches Leben

Last, but not least: Die Soester Agrarwirtschaftler sind bekannt für ihr starkes persönliches und berufliches Netzwerk. Neben persönlichen lebenslangen Freundschaften, die hier seit Generationen entstehen, sorgen Fachschaft und die Vereinigung der „Susatia“ für ein reges Studenten- und Ehemaligenprogramm.

externer Inhalt (Youtube)

Kommen Sie mit uns auf einen Spaziergang über den Campus und erfahren Sie mehr über das Agrarwirtschaft-Studium und das Leben in Soest.

Fachbereichsteam Agrarwirtschaft
Administrative Ansprechpartner*innen:

Sekretariat

Maja L'Abbate

Bürozeiten: Mo -Fr: 08.00 – 14.00 Uhr
Telefon: 02921 / 378 - 3211
Fax: 02921 / 378 - 3200
e-Mail: agrar@fh-swf.de

Lübecker Ring 2
59494 Soest
Raum: 01.108

Fachbereichs-Gremien

Fachbereichsrat

Gruppe der Professoren/innen:

Dr. Marc Boelhauve (Dekan)
Dr. Jan Henning Feil
Dr. Verena Haberlahr-Korr
Dr. Friedrich Kerkhof (Studiendekan)
Dr. Wolf Lorleberg
Dr. Marcus Mergenthaler
Dr. Harald Laser
Dr. Margit Wittmann
Dr. Martin Ziron
Dr. Bodo Mistele

Studierende:
Hannah Menke
Lisa Bovenkerk
Johannes Freybott

Mitarbeiter:
Maja L'Abbate

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen:
Sandra Kronenberg

Prüfungsausschuss

Semestersprecher*innen

Eric Pehle / Johanna Quinte 1./2. (BA)
Gerrit Lategahn / Maximilian Kempe 3./4. (BA)
Vincent von Agris / Ulrich Lampenscherf 5./6. (BA)
Marius Rogge 1./2. (MA)
Albert Plum / Simon Schoofs 3./4. (MA)

Beauftragte und Kommissionen (Praktika, Bibliothek etc.)

Praktikumsbeauftragte:
Dr. Mechthild Freitag

Bibliotheksbeauftragte:
Sandra Kronenberg

Evaluationsbeauftragte:
Dr. Margit Wittmann

Beauftragte Studienstiftungen:
Dipl.Ing. (FH) Birgit Borgmeier

Auslandsbeauftragter:
Dr. Bernd Pölling

Beauftragte EDV:
Dr. Martin Ziron
Dipl.Ing.(FH) Dirk Kerstin

Beauftragte/r Deutschlandstipendium
Dr. Katja Wohlgemuth

Blended Learning Beauftragte
Dr. Briedigkeit

Forschungsbeauftragte:
Dr. Marcus Mergenthaler
Dr. Mechthild Freitag (Infoplattform KO.N.N)

Festausschuss:
Kathi Hackstein
Ann-Katrin Steinmann
2. Semester: Anna- Sophie Ritterswürden, Lisa Mönnich, Charlotte Warth, Marvin Bienias, Jan Peeters, Peter Michels
4. Semester: Merle Knolle, Christian Osebold, Max Leivermann, Paul Meier zu Biesen
6. Semester: Leonie Milz, Julia Meyboom, Filip Wickmann, Justus Hamann, Marcel Mennemeier, Friederike Werner 

Kommission zur Feststellung der pädagogischen Eignung:
Cindy-Joe Hankeln

Fachschaft

Ansprechpartner*innen für Studierende des FB Agrarwirtschaft bei Problemen aller Art.

Ansprechpartner*innen

Studienfachberatung

im FB Agrarwirtschaft

Bei Fragen rund um das Studium können Sie in dem Sekretariat des Fachbereichs nachfragen, dort helfen wir Ihnen gerne weiter.

Dekanatssekretariat
Tel. (02921) 378 - 3211
E-Mail: agrar@fh-swf.de

Studierendencoaching

am Standort Soest

Standortmarketing

Veranstaltungs- und Studiengangsmarketing Soest I Social Media Campus Soest

Diese Gründe sprechen für ein Agrarstudium in Soest!