Open Educational Resources (OER) sind Lehr- und Lernmaterialien, die dank klar definierter Nutzungsrechte rechtssicher genutzt, bearbeitet und verbreitet werden können. OER unterstützen dadurch eine offene Wissenschaftskultur und leisten einen wichtigen Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung gemäß der UNESCO-Agenda 2030.
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Bedeutung OER für die Lehre haben, wie Sie eigene Materialien erstellen und bereitstellen sowie welche rechtlichen Grundlagen hierbei zu beachten sind. Zudem finden Sie Hinweise auf aktuelle Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen zum Thema.