Die Fachhochschule Südwestfalen bietet studienvorbereitende Deutschkurse für Geflüchtete und internationale Studierende an, die in Deutschland studieren möchten. Diese Kurse werden aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Fachhochschule fördert Deutschkurse der Sprachniveaus B1 bis C2. Die Kursdaten finden Sie im unteren Abschnitt.
Kursinhalt
Die Sprachkurse für akademische Zwecke dienen der Vorbereitung auf die TELC-Prüfung. Die jeweilige Sprachprüfung kann nach Beendigung des Sprachkurses abgelegt werden.
Kursdauer
3 Monate (B1 und B2) bzw. 5 Monate (C1 und C2). Die Kurse umfassen 24 Stunden wöchentlich und finden täglich, von montags bis freitags, statt.
Kursort
Die Sprachkurse finden im blended-learning Format statt (Präsenztage an einem unserer Standorte sowie Onlineunterricht). Die jeweiligen Standorte entnehmen Sie bitte den Kursdetails weiter unten.
Kosten für den Sprachkurs
Der Sprachkurs ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Für die durch uns organisierte Prüfung fällt eine anteilige Übernahme der Prüfungsgebühren an (max. 100€). Die Teilnehmenden sind selber für die Anschaffung von Lern- und Arbeitsbücher zuständig.
Es können keine Kosten für eine eigenständig organisierte Prüfung übernommen werden.
Teilnahmevoraussetzungen
- Nachweis des Geflüchtetenstatus bzw. des internationalen Ausweises
- Studierfähigkeit (Abitur oder bereits ein Studium im Heimatland)
- Bereits vorhandene Deutschkenntnisse, abhängig vom Niveau des angebotenen Sprachkurses (für B2 Kurse Nachweis von B1, für C1 Kurse Nachweis von B2 etc.). Falls kein Zertifikat über das geforderte Sprachniveau vorliegt, kann ein Online-Spracheinstufungstests absolviert werden. Für nähere Infos kontaktieren Sie uns gerne.
- Bei Bedarf wird eine Einstufung durchgeführt. Danach sprechen wir eine Zu- oder Absage für den Sprachkurs aus.
Kurse 2026
- 19.01. - 29.05.2026: C1 Hochschule am Standort Soest
Eine Anmeldung ist ab dem 10.11.2025 möglich.