Die Fachhochschule Südwestfalen bietet studienvorbereitende Deutschkurse für Geflüchtete und internationale Studierende an, die in Deutschland studieren möchten. Diese Kurse werden aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Fachhochschule fördert Deutschkurse der Sprachniveaus B1 bis C2. Die Kurse für das Jahr 2024 finden Sie weiter unten.
Kursinhalt
Die Sprachkurse für akademische Zwecke dienen der Vorbereitung auf die TELC-Prüfung. Die jeweilige Sprachprüfung kann nach Beendigung des Sprachkurses abgelegt werden.
Kursdauer
3 Monate (B1 und B2) bzw. 5 Monate (C1 und C2). Die Kurse umfassen 24 Stunden wöchentlich und finden täglich, von montags bis freitags, statt.
Kursort
Ab 2024 finden die Deutschkurse in hybrid statt. Ein Teil des Kurses findet online statt, der andere Teil des Kurses findet in Präsenz an einem unserer Standorte statt. Die Teilnahme vor Ort muss gewährleistet sein.
Kosten für den Sprachkurs
Das Sprachkursangebot ist für Teilnehmende kostenlos. Nur die Gebühr für die Abschlussprüfung muss von den Teilnehmenden selbst bezahlt werden.
Teilnahmevoraussetzungen
- Nachweis des Geflüchtetenstatus bzw. des internationalen Ausweises
- Studierfähigkeit (Abitur oder bereits ein Studium im Heimatland)
- Beratungsgespräch mit der unten genannten Ansprechperson des jeweiligen Standorts der Fachhochschule Südwestfalen
- Bereits vorhandene Deutschkenntnisse, abhängig vom Niveau des angebotenen Sprachkurses (für B2 Kurse Nachweis von B1, für C1 Kurse Nachweis von B2 etc.). Falls kein Zertifikat über das geforderte Sprachniveau vorliegt, kann ein Online-Spracheinstufungstests absolviert werden. Für nähere Infos kontaktieren Sie uns gerne.
Kurse 2024
- B1: 08.01.-12.04. am Standort Hagen
- C1: 08.01.-07.06.2024 am Standort Soest
- C2: 08.07.-13.12.2024 am Standort Soest
- B2: 02.09.-06.12.2024 am Standort Hagen
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei unseren Ansprechpartner*innen.
Kontaktdaten finden Sie unten auf dieser Seite.