Zum Inhalt springen

Studium und Behinderung

Hochschulgebäude Iserlohn

Chancengleich studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

Die Fachhochschule Südwestfalen möchte allen Studierenden mit Behinderung oder chronischer Erkrankung ein barrierefreies und chancengleiches Studium ermöglichen. Rund 16% der Studierenden in Deutschland haben studienerschwerende Beeinträchtigungen, oft nicht-sichtbare Beeinträchtigungen wie psychische oder chronisch-somatische Erkrankungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Teilleistungsstörungen oder Einschränkungen der Mobilität, des Sehens oder Hörens.

Als Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung vertrete ich Ihre Belange und berate u. a. zu Nachteilsausgleichen, (technischen) Hilfsmitteln sowie zum Umgang mit der Beeinträchtigung im Studium. Bei Fragen vor oder während des Studiums können Sie sich gerne an mich wenden.

Wie Sie einen Nachteilsausgleich beantragen können, erfahren Sie hier ->

Einzel-Sprechstunde via Zoom

Ich biete eine wöchentliche digitale Einzel-Sprechstunde via Zoom an, die Sie ohne vorherige Terminvereinbarung wahrnehmen können. Diese findet immer montags von 10.00 - 11.30 Uhr statt.

Hier die Zugangsdaten:

https://fh-swf.zoom.us/j/65568110606
Kenncode: 375763
Meeting-ID: 655 6811 0606

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der FH Südwestfalen zum Umgang mit Zoom.

externer Inhalt (Youtube)

Als Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung möchte ich Sie herzlich an der Fachhochschule Südwestfalen begrüßen. Im Folgenden finden Sie ein Begrüßungsvideo, das einen ersten Einblick in die Möglichkeiten für Studierende mit Beeinträchtigung bietet.

Studienbedingungen

Alltagstauglichkeit prüfen

Mit einer Beeinträchtigung zu studieren kann eine besondere Herausforderung darstellen. Bereits vor Beginn eines Studiums sollten Sie sich daher vergewissern, welches Studium und welcher Studienort für Sie geeignet ist.

Ist das Interesse für einen bestimmten Studiengang geweckt, sollten Sie sicher gehen, dass Sie sich im Alltag an der Hochschule und im Umfeld (Studierendenwohnheim, Wohnung, Verkehrsmittel...) auch zurechtfinden werden. Zudem muss je nach Beeinträchtigung die Barrierefreiheit in Betracht gezogen werden.

Baulich-technische Gegebenheiten

Standort

Hochschulbibliothek

An allen vier Standorten der Fachhochschule Südwestfalen finden Sie jeweils eine hervorragend ausgestattete Fachbibliothek mit umfassendem Service.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen reagieren auf individuelle Bedürfnisse und gehen auf Nachfrage auf die vorliegende Beeinträchtigung ein. Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte an die Bibliothek, dort hilft man Ihnen gerne.

Studium und Behinderung: Weitere Informationen

Aktuelle Hinweise und Termine

Zurzeit gibt es keine aktuellen Hinweise oder Termine.

Semesterticket

Ein Semesterticket (inkl. SemesterTicket NRW) gibt es an den Standorten Hagen, Iserlohn und Soest für alle dort eingeschriebenen Studierenden.

Studierende mit einem Schwerbehindertenausweis, die nach § 145 SGB IX nachweislich einen Anspruch auf unentgeltliche Beförderung haben, können sich vom Semesterticket befreien lassen. Bei Fragen rund um das Thema Semesterticket / NRW.Ticket wenden Sie sich bitte an den AStA Ihres Standortes.