Das Familienbüro bietet in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld&Haushalt der Sparkassen Akademie folgende Online-Vorträge an:
Erben & Vererben
Donnerstag, 30.10.2025 | 12:30 - 13:30 Uhr | Zum Kalender hinzufügen
Der Wunsch, beim Erbe Streitigkeiten zu vermeiden, ist für viele ein Grund, schon zu Lebzeiten die Vermögensübertragung – insbesondere bei Immobilien – festzulegen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer nicht möchte, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt, sollte mit einem Testament seine Wünsche regeln. Doch wie macht man das am besten? Und wie beteiligt sich der Staat am Erbe? Wer sich auskennt, kann die rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen und seine Erben begünstigen.
Inhalte des Vortrags:- gesetzliche Erbfolge
- das Pflichtteilsrecht bedenken
- Erbvertrag, Testament
- der letzte Wille: Form, Inhalt und Wirkung
- den Nachlass prüfen, verwalten und teilen
- Erbschaftssteuer
- schenken statt vererben?
- die Erbschaft ausschlagen
- den digitalen Nachlass regeln
Die Anmeldung erfolgt per Mail an das Familienbüro ( familienbuero@fh-swf.de) mit dem Titel der Veranstaltung im Betreff.