Zum Inhalt springen

Big Band

Die Musikerinnen und Musiker der FH Big Band im Roboterlabor des Fachbereichs Maschinenbau-Automatisierungstechnik. Foto: Ludger Knoke

BIG BAND der Fachhochschule Südwestfalen

An vielen Hochschulen ist sie schon lange Tradition: die hauseigene BIG BAND. Seit August 2023 haben wir dieses groovige Kapitel auch an der Fachhochschule Südwestfalen aufgeschlagen.

Mitspielen!

Musik ist international, sie verbindet Menschen und lässt Gemeinschaft neu erleben. Alle, die Lust haben, an diesem Miteinander teilzuhaben, sind herzlich eingeladen in der Big Band der FH Südwestfalen mitzuspielen. Egal ob Lehrende, Mitarbeitende, Studierende oder Freunde, Förderer und Ehemalige der Fachhochschule, hier sind wir alle Musiker.

Instrumente

Die Bläsersektion setzt sich zusammen aus Saxophonen, Trompeten / Flügelhörnern, Posaunen, Querflöten, Klarinetten. In der Rhythmussektion spielen Klavier / E-Piano, E-Gitarre, E-Bass / Kontrabass und Schlagzeug / Percussions.

Proben

Geprobt wird einmal im Monat, jeweils an einem Mittwoch von 17 – 19 Uhr. Hier erklingen Jazz-, Pop-, Swing- und Latin-Musik. Ein bis zwei Workshops pro Jahr an einem Wochenende – z.B. vor Auftritten – sind ebenfalls angedacht. Mitspielen kann jeder, der Grundkenntnisse auf seinem Instrument beherrscht. Dabei werden keine virtuosen Spieltechniken erwartet, denn der Schwierigkeitsgrad des Repertoires richtet sich nach dem Können der Spieler*innen.

Zurzeit trifft sich die Big Band am Standort Soest. Die Teilnahme ist kostenfrei, das Notenmaterial wird gestellt.

Band-Leader

Ansprechpartner und Leiter der Big Band ist Dr. Elmar Nordmann, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Südwestfalen im Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften für Musisch-ästhetische Bildung. Er ist langjähriger und erfahrener Combo- und Big Band-Leader, Absolvent der Folkwang-Musikhochschule und besonders engagiert auf dem Gebiet der Förderung des musikalischen Nachwuchses.