Sprechstunde
Nach vorheriger Vereinbarung per Email.
Nach vorheriger Vereinbarung per Email.
Die Vorlesung "Informatik" orientiert sich an den ersten drei Kapiteln vom "Handbuch für die Programmierung mit LabVIEW". Dieses ist in der Bibliothek verfügbar.
Die Übung wird durch die E-Learningplattform Moodle unterstützt. Den Einschreibeschlüssel erhalten Sie zum Veranstaltungsbeginn.
Zum Lehrveranstaltung "Laborautomatisierung" ist die Entwicklungsumgebung "LabVIEW- Full Development System" als Studentenversion erhältlich. Die Studentenversion hat gegenüber der gewerblich vertriebenen Version keine Einschränkungen. Sie wird lediglich durch ein "Wasserzeichen" im Frontpanel gekennzeichnet. Die Software kann online bestellt werden. Der Preis beträgt ca. 80 EUR. Alternativ können Sie eine zeitlich begrenzte Version von über die Fachhochschule erhalten. Installieren Sie die Software unbedingt mit der Spracheinstellung "Englisch"!
Zur Vorbereitung ist das "Handbuch für die Programmierung mit LabVIEW" in der Bibliothek verfügbar.
Beispielprogramme und andere Lehrunterlagen zum Modul sind über die Plattform Moodle erhältlich. Den Einschreibeschlüssel erhalten Sie zu Beginn der Veranstaltung.
mit Studentenversion LabVIEW 8
Mütterlein, Bernward
2007, XVIII, 516 S., Geb.,
Springer Verlag
ISBN: 978-3-8274-1761-9
Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung
2. Elementare Begriffe der Informatik
3. Boolesche Algebra und Schaltnetze
4. Software-Entwicklung
5. Entwicklungsumgebung LabVIEW
6. Programmentwicklung
7. Kontrollstrukturen und Variablen
8. Datentypen
9. Datenstrukturen
10. File I/O (Datei-Ein- und Ausgabe)
11. Gestaltung der Bedienoberfläche
12. Endliche Automaten in LabVIEW