Zum Inhalt springen

Dr. Helene Bongard

FB Agrarwirtschaft

Soest FB Agrarwirtschaft Gebäude 1

Zur Person

Aufgaben im Fachbereich

  • Durchführung von Forschungsvorhaben

Beruflicher Werdegang

  • Seit 02/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Agrarwirtschaft der FH Südwestfalen
  • 2008-2010: Assistenztierärztin tierärztliche Klinik Dr. Rolf Brahm, Dortmund
  • 2003: Dissertation im Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Münster. Titel der Arbeit:„Mutationsanalyse eukaryoter Gene“
  • 1996-1998: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Münster
  • Seit 1996: Mitarbeiterin Firma Bongard machines, Fröndenberg
  • 1989-1996: Studium der Veterinärmedizin Justus-Liebig-Universität, Gießen
  • 1988: Abitur, Norwegen

Publikationen

Peer Reviewed Publikationen

A. Markoff, H. Sormbroen, N. Bogdanova, S. Preisler-Adams, V. Ganev, B. Dworniczak and J. Horst (1998): Comparison of conformation-sensitive gel electrophoresis and single-strand conformation polymorphism analysis for detection of mutations in the BRCA1 gene using optimized conformation analysis protocols. European Journal of Human genetics. 6:145-150, 1998.

A. Markoff, H. Sormbroen, N. Bogdanova V. Ganev, B. Dworniczak and J. Horst (1998): Conformation-sensitive gel electrophoresis in ultrathin-layer polyacrylamide gels.
Balkan Journal of Medical Genetics. 1(4):185-186, 1998.

Monographie (Dissertation):
BRCA-Genomanalyse von 35 Familien mit Mamma- und/oder Ovarialkarzinomen mit vergleichenden Studien über unterschiedliche Analyseverfahren, eingereicht von Helene Bongard geb. Sormbroen, Gießen 2002.

Publikationen in landwirtschaftlichen Zeitschriften

  • 2021

Boelhauve, M.; Bongard H. (2021): Hygiene ist das A und O. Badische Bauernzeitung und Landwirtschaftliches Wochenblatt. Hessen, 9/2021, S. 18-20.

  • 2020

Boelhauve, M.; Bongard, H.; Henn, L. (2020): Hygiene im Abkalbestall, top agrar, Ausgabe Rind, S. 22-24.

Boelhauve, M.; Bongard, H.; Henn, L. (2020): Hygiene im Abkalbestall. top agrar 7/2020, R26-28

  • 2019

Bongard, H.; Hecker, O.; Beringhoff, H.; Boelhauve, M.; Mergenthaler, M. (2019): Partnerschaften in der Schadnagerbekämpfung – Hund, Katze oder Profi, DpS – Fachzeitschrift für Schädlingsbekämpfung, 03/2019, S. 12 – 14

Vorträge

Bongard, H. (2024): Bericht aus dem Forschungsprojekt: Etablierung praxistauglicher Verfahren zur Stabilisierung der Kälbergesundheit ab der Geburt zur Verringerung der Kälbersterblichkeit und des Antibiotikaeinsatzes. Rotaty Club Menden , 09.12.2024

Bongard, H. und Rienhoff, A. (2024): Bericht aus dem Forschungsprojekt: Etablierung praxistauglicher Verfahren zur Stabilisierung der Kälbergesundheit ab der Geburt zur Verringerung der Kälbersterblichkeit und des Antibiotikaeinsatzes. Impulsvortrag Praxistest Rinder , Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse, 10.10.2024

Bongard, H. (2022): Verbraucherkommunikation und Ökonomie bei einem multifaktoriellen Stallkonzept für Zweinutzungshühner und Bruderhähne. Vortrag im Rahmen des wissenschaftlichen Seminars, 02.06.22, Soest

Tagungsbeiträge/Abstracts

  • 2021

Burkert, S.; Bongard, H.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M. (2021): ESBL-producing E.coli-dynamics of occurence in pig farms in North-Rhine-Westphalia. DGHM-Jahrestagung 12-14. September 2021.

Bongard, H:; Burkert, S.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M. (2021): Degree of satisfaction with supplier relationships in a regional sourcing of fattening pigs in relation to antimicrobial use. ISESSAH 2021, Abstract Book, p. 55

Poster

Burkert, S.; Bongard, H.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M. (2021): ESBL-producing E.coli-dynamics of occurence in pig farms in North-Rhine-Westphalia. DGHM-Jahrestagung 12-14. September 2021.

Bongard, H.; Burkert, S.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M. (2021): Degree of satisfaction with supplier relationships in a regional sourcing of fattening pigs in relation to antimicrobial use. ISESSAH 2021 Conference 17-18. November 2021.

Rienhoff, A., Stähle, C., Hofmann, F., Bongard, H., Burkert, S., Kemnade, M., Boelhauve, M. (2022): Etablierung praxistauglicher Verfahren zur Stabilisierung der Kälbergesundheit ab der Geburt zur Verringerung der Kälbersterblichkeit und des Antibiotikaeinsatzes. Posterpräsentation zum ersten Agrarforschungstag NRW, Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, 01.09.2022

Rienhoff, A., Bongard, H., Specht, P., Boelhauve, M. (2024): Etablierung praxistauglicher Verfahren zur Stabilisierung der Kälbergesundheit ab der Geburt zur Verringerung der Kälbersterblichkeit und des Antibiotikaeinsatzes. Posterpräsentation zum Agrarforschungstag NRW, Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, 29.08.2024

Bongard, H, Rienhoff, A., Specht, P., Boelhauve, M. (2024): Etablierung praxistauglicher Verfahren zur Stabilisierung der Kälbergesundheit ab der Geburt zur Verringerung der Kälbersterblichkeit und des Antibiotikaeinsatzes (Ergebnisse zur sonographischen Untersuchung der Kälberlunge). Posterpräsentation zum Agrarforschungstag NRW, Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, 29.08.2024

Forschungsnotizen

2020

No. 6/2020
Geburtsutensilien im Abkalbestall - eine Gefährdung der Hygiene?
Bongard,H. ; Hecker,O. ; Rienhoff, A. ; Henn,L.; Mergenthaler, M. ; Boelhauve, M.

No. 5/2020
Geburtsutensilien im Abkalbestall - deren Anwendung und Reinigung in Milchviehbetrieben
Bongard,H. ; Hecker,O. ; Rienhoff, A. ; Henn,L.; Mergenthaler, M. ; Boelhauve, M.

No. 4/2020
Hilfestellung in der Geburtshilfe bei Milchvieh – wann wird eingegriffen?
Bongard,H. ; Hecker,O. ; Rienhoff, A. ; Henn,L.; Mergenthaler, M. ; Boelhauve, M.

No. 3/2020
Umstallungsmanagement vor der Kalbung in Abhängigkeit von der Betriebsgröße sowie vom Geschlecht und von der Funktion verantwortlicher Personen im Betrieb
Bongard,H. ; Hecker,O. ; Rienhoff, A. ; Henn,L.; Mergenthaler, M. ; Boelhauve, M.

No. 2/2020
Abkalbebox und Hygiene – wie groß muss der Aufwand sein?
Bongard,H. ; Hecker,O. ; Rienhoff, A. ; Henn,L.; Mergenthaler, M. ; Boelhauve, M.

2019

No. 27/2019
Zusammenhang zwischen der Art der Weiterbildung, dem Erkennen von Schadnagern und der Intensivierung in der Schädlingsbekämpfung bei Rinderhaltern in NRW

Bongard, H.; Hecker, O.; Beringhoff, H.; Boelhauve, M.; Mergenthaler, M.

No. 26/2019
Bekanntheit eingesetzter Wirkstoffe und Präparate der Schadnagerbekämpfung in Abhängigkeit von der Weiterbildung von Rinderhaltern in NRW

Bongard, H.; Hecker, O.; Beringhoff, H.; Boelhauve, M.; Mergenthaler, M.

No. 25/2019
Weiterbildung zur Schadnagerbekämpfung in rinderhaltenden Betrieben in NRW
Bongard, H.; Hecker, O.; Beringhoff, H.; Boelhauve, M.; Mergenthaler, M.

No. 24/2019
Partnerschaften in der Schadnagerbekämpfung bei rinderhaltenden Betrieben in NRW
Bongard, H.; Hecker, O.; Beringhoff, H.; Boelhauve, M.; Mergenthaler, M.

2018

No. 60/2018
Akzeptanz eines verbesserten Reinigungs-und Desinfektionsverfahrens im Verhältnis zum Hygienestatus der Tiertransportfahrzeuge
Bongard, H.; Geisthardt, N.; Brünker, J.; Döring, S.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

No. 59/2018
Bewertung des Arbeitsschutzes und des Tierverhaltens bei verbesserter Reinigung und Desinfektion an einem Schlachthof in NRW durch Tiertransportfahrer
Bongard, H.; Geisthardt, N.; Brünker, J.; Kesting, G.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

No. 58/2018
Bewertung von Reinigungseffekten eines verbesserten Reinigungs- und Desinfektionsverfahren an einem Schlachthof in NRW durch Tiertransportfahrer
Bongard, H.; Geisthardt, N.; Brünker, J.; Kesting, G.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

No. 57/2018
Vergleichende Untersuchung der Keimbelastung von Viehtransportfahrzeugen vor Verlassen des Schlachthofes nach dem herkömmlich angewandten und einem verbesserten Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
Geisthardt, N.; Bongard, H.; Linnemann, S.; Brünker, J.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

No. 56/2018
Gesamtkeimbelastung von Tiertransportfahrzeugen nach einem verbesserten Reinigungs- und Desinfektionsverfahren an einem Schlachthof in NRW
Bongard, H.; Geisthardt, N.; Brünker, J.; Döring, S.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

No. 55/2018
Untersuchung eines verbesserten Reinigungs- und Desinfektionsverfahrens in der Viehwagenwäsche an einem Schlachthof in NRW
Bongard, H.; Geisthardt, N.; Brünker, J.; Döring, S.; Mergenthaler, M.; Boelhauve, M.

Forschungsprojekte