Über die Bibliothek
Leitbild, Organisation, rechtliche Grundlagen, Statistik und Jahresrückblicke

Über die Bibliothek
Unser Leitbild
Im Zeitalter der Digitalisierung ist Information eine wertvolle Wissensressource. Ein unkomplizierter Zugriff darauf in gedruckter wie digitaler Form bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Studium und innovative Forschung. Die Bibliothek der Fachhochschule Südwestfalen sichert als zentrale Betriebseinheit der Hochschule diesen Zugriff und unterstützt ihre Nutzer*innen im Umgang mit gedruckter und digitaler Information.
Mit je einer Fachbibliothek an den Hochschulstandorten Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest ist sie ein kompetenter Ansprechpartner für die Angehörigen der Hochschule. Am Standort Lüdenscheid wird die Literaturversorgung über eine Kooperation mit der dortigen Stadtbücherei gewährleistet. Darüber hinaus richten sich ihre Dienstleistungen an interessierte Bürger*innen der Region.
Aufgaben
Ziele
Organisation
Kommission für Bibliotheksangelegenheiten
Gemäß § 12 (1) Satz 6 HG und nach Maßgabe der Grundordnung der Fachhochschule Südwestfalen bildet der Senat eine Bibliothekskommission. Diese behandelt Bibliotheksangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung und berät die zuständigen Stellen der Hochschule.
Die Aufgaben und Zusammensetzung der Kommission werden entsprechend den Vorgaben der Verwaltungs- und Benutzungsordnung der Bibliothek der Fachhochschule Südwestfalen, §3 festgelegt.
Mitglieder
Inforaum Hagen
- der Stadtbücherei Hagen,
- der Bibliothek der FernUniversität in Hagen und
- der Bibliothek der Fachhochschule Südwestfalen.
Alle drei Bibliotheken verstehen sich als Dienstleister für die Angehörigen ihrer eigenen Einrichtung und sind als Informationsspezialisten Ansprechpartner für Studierende, Wissenschaftler*innen und informationssuchende Bürger*innen der Stadt Hagen.