Zum Inhalt springen

FB Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften

Standort Soest

FB BG Geb 20

Praxisorientiere Lehre und Forschung im Schwerpunktbereich Pädagogik

Der Fokus unserer Arbeit am Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften liegt auf der Professionalisierung angehendender Fachkräfte für kindheits- und medienpädagogische Arbeitsfelder.

Angesiedelt am wunderschönen Campus in Soest mit Nähe zur historischen Altstadt, erwarten Sie optimale Studienbedingungen und ein abwechslungsreiches Studierendenleben. Unser Fachbereichsteam und unser Lernzentrum (StudyPoint) unterstützen und begleiten Sie bei Fragen zur Studienorganisation, Praktika und wissenschaftliches Arbeiten.

In der Lehre profitieren Sie von unterschiedlichen Fachperspektiven, wie z.B. Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit, kleinen Übungsgruppen mit interaktiven Lehr-Lernformaten und einem klaren Praxisbezug. Übergeordnetes Ziel ist die Einübung und Reflexion des Theorie-Praxis-Transfers. Ein Bewegungsraum, ein Medienlabor sowie ein Beobachtungslabor für kindliche Entwicklung und Bildung ermöglichen Ihnen die praktische Erprobung von Theorien- und Forschungsmethoden. Wir denken fortlaufend neue (Praxis-)Projekte mit, kooperieren mit Praxispartner*innen, bieten Exkursionen ins In- und Ausland und schaffen dadurch abwechslungsreiche Bildungs- und Begegnungsräume.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Studienangebot, zu unseren Forschungsaktivitäten und zu Ihren Ansprechpersonen.

Studieren in Soest

externer Inhalt (Youtube)

Saskia studiert am Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften. Im Video erzählt sie, was ihr hier besonders gefällt, zeigt, wie praxisnah ihr Studium ist und was den Campus und die Stadt Soest noch ausmacht.

Fachbereichsteam Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
Administrative Ansprechpartner*innen:

Dekanatsassistenz

Sekretariat

Studiengangskoordination Präsenzstudium

Studiengangskoordination Verbundstudium

Praxiskoordination & Evaluation

Fachbereichs-Gremien

Prüfungsausschussvorsitz

im FB Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften

Fachbereichsrat

Fachschaft

Ansprechpartner*innen

Studienfachberatung

im FB Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften

Fachbereichsteam
Tel: 02921 378 3510
E-Mail: fb_bg@fh-swf.de

Bachelor-Präsenzstudiengang Frühpädagogik:
Prof. Dr. Denise Friedauer

Bachelor-Verbundstudiengang Frühpädagogik:
Prof. Dr. Michael Glüer

Master-Verbundstudiengang Frühpädagogik:
Prof. Dr. Katja Wohlgemuth

Master-Verbundstudiengang Medienpädagogik:
Prof. Dr. Bianca Burgfeld-Meise

Studierendencoaching

am Standort Soest

Standortmarketing

Veranstaltungs- und Studiengangsmarketing Soest I Social Media Campus Soest

Studiengänge im FB Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften

  • Fachgebiet
    Abschluss
    Standort
    Studienmodell
    Studienvoraussetzung
    Unterrichtssprache
    Studienbeginn

    4Ergebnisse

    4 Studiengänge

    Soest|Wintersemester
    Frühpädagogik B.A.

    Viele spannende Herausforderungen und interessante Karrieremöglichkeiten im Bereich der frühkindlichen Bildung und Erziehung bietet der Studiengang Frühpädagogik.

    Mehr erfahren
    Soest|Wintersemester
    Frühpädagogik B.A. (berufsbegleitendes Verbundstudium)

    Das berufsbegleitende Verbundstudium Frühpädagogik bietet hohe Flexibilität und ermöglicht die individuelle Integration von Familie und Beruf in den Alltag.

    Mehr erfahren
    Soest|SommersemesterWintersemester
    Frühpädagogik M.A. (berufsbegleitendes Verbundstudium)

    Neben Beruf und/oder Familie für z.B. Führungspositionen in frühpädagogischen Institutionen, Leitung von Kindertageseinrichtungen oder Forschung und Lehre weiterqualifizieren!

    Mehr erfahren
    Soest|SommersemesterWintersemester
    Medienpädagogik M.A. (berufsbegleitendes Verbundstudium)

    Das berufs- und familienverträgliche Studium bietet Antworten auf gesellschaftlich relevante Fragen rund um Medienkompetenz, -Nutzung und -Wirkung.

    Mehr erfahren

    Lehrende im FB Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften

    • Standort
      Funktion
      Fachgebiet
      Forschungsschwerpunkt

      45Ergebnisse

      45 Mitarbeiter*innen

      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Dr. Carolin Linda Averbeck

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Prof. Dr. Itala Ballaschk

      Frühpädagogik – Theorie-Praxis-Transfer

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Claudia Belmann

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Roland Breker

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Prof. Eva Briedigkeit

      Frühpädagogik – Didaktik, insbesondere Sprachbildung und -förderung

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Prof. Dr. Bianca Burgfeld-Meise

      Medienpädagogik – Medienerziehung und -sozialisation

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Helen Zoe Churchward

      Mehr erfahren
      Soest|AgrarwirtschaftElektrische EnergietechnikMaschinenbau-AutomatisierungstechnikBildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Alina Dammer

      Studierendencoaching

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Prof. Dr. Britta Dawal (geb. Gebhard)

      Frühpädagogik – Diversität und Frühförderung

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Christina Deblon

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Ildikó Katalin Fieberg

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Prof. Dr. Denise Friedauer

      Frühpädagogik – Bildung im Kindesalter in Theorie und Praxis

      Mehr erfahren
      Soest|AgrarwirtschaftElektrische EnergietechnikMaschinenbau-AutomatisierungstechnikBildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Maja Giffhorn

      Studierendencoaching

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Prof. Dr. Michael Glüer

      Arbeitsbereich Entwicklungspsychologie und Forschungsmethoden

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Prof. Dr. Jennifer Henkel

      Frühpädagogik – Arbeitsfelder frühkindlicher Bildung und Erziehung

      Mehr erfahren
      Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
      Prof. Dr. Claudia Henrichwark

      Frühpädagogik – Medienpädagogik und MINT

      Mehr erfahren

      Labore im FB Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften

      • Standort
        Fachgebiet
        Forschungsschwerpunkt

        3Ergebnisse

        3 Labore

        Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
        Beobachtungslabor für kindliche Entwicklung und Bildung

        Das Beobachtungslabor für kindliche Entwicklung und Bildung (BKEB) ist ein Forschungs- und Lehrlabor um kindliches Verhalten, kindliche Entwicklung, und die Bildung und Erziehung von Kindern zu verstehen und zu erklären.

        Mehr erfahren
        Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
        Bewegungsraum

        Der Bewegungsraum bietet Möglichkeiten für praxisnahe Lehrveranstaltungen, Projekte und Forschungsaktivitäten. Studierende haben die Chance, theoretische Konzepte praxisnah zu erproben und zu reflektieren.

        Mehr erfahren
        Soest|Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
        Medienlabor

        Das Medienlabor stellt Studierenden des Masterstudiengangs Medienpädagogik und der frühpädagogischen Studiengänge Technik zur Nutzung in verschiedenen Studienmodulen sowie für Abschlussarbeiten zur Verfügung.

        Mehr erfahren