der Herausforderung in drei Monaten ein vollwertiges, marktreifes Produkt zu präsentieren.
Im Modul Angewandte Produktentwicklung arbeiten die Studierenden verstärkt mit dem Material Vulkanfiber. Vulkanfiber ist seit 1855 bekannt und erinnert an Kunststoff, besteht aber hauptsächlich aus Zellulosematerial (z.B. in Papier) und Baumwolle (z.B. in Jeans). Studierende der Fachhochschule Südwestfalen entdeckten das Material erstmals im Jahr 2013 als interessanten Werkstoff für den Fahrradbau. Seitdem wird der Werkstoff kontinuierlich in spannenden Aufgaben bis an die Belastungsgrenzen herausgefordert.