Zum Inhalt springen

Studienvorbereitung:
Finanzielles

Stipendien und Studienförderung

Ein Stipendium ist eine finanzielle und oft auch ideelle Förderung für einzelne Studierende, die z.B. durch eine Stiftung vergeben wird. Für ein Stipendium müssen Sie sich bewerben und ausgewählt werden. Da viele Stipendien nicht rein leistungsbezogen sind, ist es generell sinnvoll, sich über die Möglichkeiten zu informieren – auch weil Studierende das Geld, das sie im Rahmen eines Stipendiums bekommen haben, in der Regel nicht zurückzahlen müssen.

Auf dieser Seite finden Sie einige mögliche Stipendiengeber für Studierende der Fachhochschule. Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um eine vollständige Liste handelt. Generelle Informationen zu Stipendien und eine Übersicht über Stipendiengeber finden Sie beim Deutschen Studierendenwerk

Stipendien speziell für Studierende der Fachhochschule Südwestfalen

Stipendien speziell für ausländische Studierende an der FH Südwestfalen:

Stipendien der 13 Begabtenförderungswerke

Informationen zu den Stipendien der 13 Begabtenförderungswerke in Deutschland finden Sie auf www.stipendiumplus.de

Weitere mögliche Stipendien

externer Inhalt (Youtube)

Ein Beispiel für ein Studium mit einem Firmenstipendium

Ansprechpartner*innen für Stipendien an den Standorten der Fachhochschule Südwestfalen

Wählen Sie Ihren Standort

Zu einigen Stipendien können Sie sich auch von Ansprechpersonen an der Fachhochschule Südwestfalen beraten lassen. Wählen Sie Ihren Standort über das Drop-Down-Menü aus, um weitere Infos zu erhalten.

Hagen

Iserlohn

Meschede

Für das Deutschlandstipendium und das Stipendium der Hochschulstiftung gibt es eigene Ansprechpersonen:

Soest