Zum Inhalt springen

Wo Profs nicht nur deinen Namen kennen, sondern dir auch wirklich weiterhelfen.

Studieren in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest

Studiengang finden
Zwei Studierende sitzen auf einer Bank vor dem Mescheder Hochschulgebäude

Studieren an der Fachhochschule Südwestfalen

Sie wissen, was Sie wollen?

Direkt zu den Studiengängen:





Studiengang finden

Gut informiert und bereits entschieden? Dann jetzt für einen Studiengang bewerben!

Hinweis: Für manche Studiengänge gelten bestimmte Zugangsvoraussetzungen. Prüfen Sie diese bitte vor der Online-Bewerbung.

Direkt zur Online-Bewerbung

Aktuelle Events

Meschede Online | | 17:30 - 18:30 Uhr
Informationsveranstaltung Studienoption Lehramt Berufskolleg für B.Eng.

Studierende der Bachelorstudiengänge Elektrotechnik und Maschinenbau haben die Möglichkeit, lehramtsspezifische Veranstaltungen an der Fachhochschule zu studieren. Der Übergang in den Master of Education an eine Universität wird dadurch vorbereitet.

Zugangsdaten
Soest Präsenz | | 19:00 - 20:30 Uhr
Rund ums Pferd

In der öffentlichen Vortragsreihe zeigt Pferdetrainer und Comedian Michael Geitner unter dem Titel "Comedy in den blau-gelben Trainingsgassen" humorvoll Trainingsideen für verschiedene Pferde.

Zur Veranstaltungsreihe
Soest Präsenz | | 09:00 - 12:00 Uhr
Studieren in Soest – Campusleben an der Fachhochschule Südwestfalen

Zum ersten Mal wird das erfolgreiche Online-Format in Präsenz umgesetzt: Tauchen Sie live vor Ort in das Leben unserer Studierenden ein und besuchen Sie echte Vorlesungen und Übungen am Campus in Soest.

Zur Veranstaltung
Iserlohn Präsenz | | 16:00 - 17:00 Uhr
Kinder-Uni 2025 in Iserlohn

Spannende und interessante Vorträge aus der Welt der Wissenschaft und Technik mit vielen tollen Experimenten - und das in einem echten Hochschul-Hörsaal! Eine Anmeldung ist noch bis zum 19.10.2025 möglich.

Zur Kinder-Uni

Aktuelle News

Soest |
Im Studium kommt das Beste zum Schluss

Für die einen war das Wochenende der Start in die Herbstferien, für die anderen der Start in ein aussichtsreiches Berufsleben. Die technischen Fachbereiche der Fachhochschule Südwestfalen in Soest haben ihre Absolvierenden feierlich verabschiedet. Sechs Ingenieurinnen und Ingenieure wurden mit Sonderpreisen geehrt.

Zur Pressemitteilung
Iserlohn |
182 Wege zum Erfolg

Ehre, wem Ehre gebührt. Die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn hat ihre Absolventinnen und Absolventen des letzten Jahres mit einer großen Abschlussfeier verabschiedet. Partystimmung also im Audimax und um das Audimax herum, wo auch Bürgermeister Michael Joithe zu Gast war. Die Festredner lobten natürlich die Leistungen und das Engagement der nun ehemaligen Studierenden. Aber es gab auch nachdenkliche Worte.

Zur Pressemitteilung
Hagen |
Die Basis für eine erfolgreiche Zukunft gelegt
Studierende werfen im Hörsaal ihre Hüte in die Luft.

Große Feierstunde an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen. Die beiden Fachbereiche Technische Betriebswirtschaft sowie Elektrotechnik und Informationstechnik haben ihre Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Dazu wurde das altehrwürdige Audimax mächtig herausgeputzt. Und dort brandete dann immer wieder lauter Applaus durch die Sitzreihen.

Zur Pressemitteilung
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest |
Die Fachhochschule Südwestfalen im Portrait

Die Fachhochschule Südwestfalen überzeugt mit ihren flachen Hierarchien, dem familiären Flair, dem breiten Studienangebot, ihren internationalen Kooperationen und der engen Vernetzung zur Wirtschaft.

Zum Portrait

Standorte

Kartenausschnitt mit Köln im Westen, Erfurt im Osten, Hannover im Norden und Frankfurt im Süden, dazwischen sind die fünf Hochschule-Standorte Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest eingezeichnet.
Spezialisiert.
Individuell.
Wirtschaftlich relevant.
Studieren an unseren fünf Standorten.

In Hagen trifft Innovation auf Tradition. Hier gibt es das maßgeschneiderte Studium in kleinen Gruppen, hochmodernen Laboren und mit direktem Draht zur heimischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Hervorragende Studienqualität, exzellente Zukunftsperspektiven und eine lebenswerte Umgebung – am Standort Iserlohn stimmt die Mischung. Individuelle Förderung der Studierenden und enge Zusammenarbeit mit der heimischen Industrie zeichnen die Lehre in Iserlohn aus.

Mehr erfahren

Unser jüngster Standort steht für Aufbruch, Fortschritt und Innovation. Gelernt und gelehrt wird nach dem bewährten Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen in hochmodernen Laboren und kleinen Gruppen.

Mehr erfahren

Moderne Gebäude, umfassende Ausstattung: Die Transparenz der Architektur korrespondiert mit der Offenheit und Modernität, die ein Studium in Meschede auszeichnet. Studieninteressierte finden in einer der stärksten Industrieregionen Deutschlands exzellente Bedingungen vor, die überregional attraktiv sind.

Mehr erfahren

Studiengänge mit Spitzenrankings, Forschungshighlights, Internationalität, eine Umgebung zum Arbeiten und Lernen: Der Campus in Soest hat viel zu bieten.

Mehr erfahren

Warum an der Fachhochschule Südwestfalen studieren?

Junge Frau im Hauptgebäude in Meschede

Ich studiere die Vertiefung Tourismus und habe Meschede ausgewählt, weil das relativ nahe an meinem Heimatort Lüdenscheid ist. Mein Bruder hat an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn sein Studium begonnen und ich habe mich für die gleiche Fachhochschule entschieden, weil ich schon wusste, das ist ein kleiner Standort, da wird man gut betreut. Die Dozent*innen sind wirklich dahinter her, dass man etwas lernt und den Stoff auch versteht.

Amelie Groß studiert International Management

Fragen zum Studiengang oder zur Studienwahl?

Das Team der Allgemeinen Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Die Allgemeine Studienberatung der FH Südwestfalen beruft sich auf das Beratungsverständnis der GIBeT, der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.

Hier finden Sie weitere Ansprechpartner*innen.

Infos zu Bewerbungsfristen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!