Von Lötworkshops über Metallverarbeitung und Brennstoffzellenautos bis hin zum Workshop „Prima Klima“ – in unseren Workshops am Standort Meschede erhalten Sie viele Einblicke und Möglichkeiten praxisnah unsere Fachgebiete kennenzulernen und erste Hochschulluft zu schnuppern.
Diese Seite wird zurzeit aktualisiert.
Hier ein Auszug einiger möglicher Themen und Workshops:
Workshop: Löten im Elektrotechnik-Labor
Tauche ein in die Welt der Elektrotechnik und lerne den Umgang mit dem Lötkolben! In diesem Workshop vertiefst du dein Wissen über Platinen, Transistoren und Widerstände und setzt es direkt in die Praxis um. Arbeite an spannenden Bausätzen, verbessere dein handwerkliches Geschick und erlebe hautnah, wie aus Bauteilen funktionierende Geräte werden.
Workshop: Brennstoffzellenautos im Leichtbau-Labor
Bau dein eigenes wasserstoffbetriebenes Modellauto und tauche ein in die Zukunftstechnologie der Brennstoffzellen! Erfahre, wie Wasserstoff mit Hilfe von Sonnen- oder Windenergie hergestellt wird und welche Herausforderungen damit verbunden sind. In spannenden Versuchsaufbauten experimentierst du mit der besten Herstellungsmethode und baust dein eigenes Fahrzeug. Im abschließenden Wettbewerb treten die Modellautos gegeneinander an: Welches Auto fährt am weitesten? Zeig dein technisches Können und hab Spaß beim Wettkampf!
Workshop: Heavy Metal im Umformtechnik-Labor
Erlebe die Faszination der Metallbearbeitung und stelle einzigartige Dekorationsgegenstände her! In diesem Workshop lernst du verschiedene Metalle und Bearbeitungstechniken wie Fräsen, Bohren, Schneiden, Biegen und Schweißen kennen. Unter der Anleitung von Experten gestaltest du kreative Projekte wie Obstschalen oder Dekoschilder aus Metall. Deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität sind gefragt! Entdecke die spannende Verbindung von Technik und Kunst und finde heraus, wie viel Spaß die Arbeit mit Metall machen kann.
Workshop: Greenscreen-Produktion – Erstelle deinen ersten hollywoodreifen Film
Wolltet ihr schon immer einmal wissen, wie eine hollywoodreife Filmproduktion funktioniert? Virtuelle Umgebungen und Avatare erzeugen und euch selber in diese Welten hineinsetzen?
Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir zeigen euch, wie ihr mit hochwertigem Filmequipment aufwändige Szenen nachstellen könnt und bekommt einen detaillierten Einblick in die Abläufe und Workflows eurer eigenen Filmproduktion. Auch bekommt ihr die Grundkenntnisse der Postproduktion mit Hilfe von Programmen wie Adobe After Effects, Adobe Premiere, Blender 3D, Rokoko Studio uvm. vermittelt. Das Ergebnis dieses Workshops soll eine Sequenz oder vielleicht sogar ein kleiner Kurzfilm werden, den ihr über den Tag zusammen erstellt.
Workshop: Kupfer emaillieren
In diesem Tagesworkshop lernst Du die Grundlagen des Emaillierens und das nicht nur in der Theorie, sondern vor allem indem du das selbst praktisch umsetzen darfst. Dazu werden Kupferrohlinge, z.B. Anhänger, mit Emaille-Pulver beschichtet und anschließend im Ofen „gebacken“. Dabei wird die Emaille aufgeschmolzen und verbindet sich mit dem Kupfer. Wer kann behaupten, das schon mal selbst gemacht zu haben? Sei dabei und probier es aus!
Eventuell können an einem Tag mehrere Workshops besucht werden.
Nähere Informationen: Wenden Sie sich gerne an unseren Ansprechpartner
Michael Baumhöfer