Prof. Dr. Andreas Gerlach
FB Elektrische Energietechnik Soest
Veröffentlichungen
Von der Hochschule ins eigene Unternehmen?
Gerlach, A., Neuschäfer K. (2015): Von der Hochschule ins eigene Unternehmen? - Unternehmerische Einstellungen Studierender der FH Südewestfalen, Campus Soest.
The Stage - Gate process as a tool in entrepreneurship education
Gerlach, A., Bollweg, L. (2015): The Stage-Gate process as a tool in entrepreneurship education. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 10(3) 141-149.
Beteiligungen an Spin-offs als Instrument der Gründungsförderung
Neuschäfer, K. (2015): Beteiligungen an Spin-offs als Instrument der Gründungsförderung. In J. Teichert et al. (Eds.), Universitäre Gründungsförderung: Abläufe, Akteure, Erfolge (113-122). Münster: Waxmann.
Downloads
Reports
Studien
- Studie_2015_Von_der_Hochschule_ins_eigene_Unternehmen_-_Web.pdf
- Studie_2016_Auslaender_mit_mehr_Gruendergeist.pdf
Start to start-up 2015
Start-up Innovationslabor Südwestfalen | |
---|---|
Kurzbeschreibung | Für die Region Südwestfalen sind Gründungen von essentieller Bedeutung, um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig aufrecht zu halten und sich optimal für die Zukunft zu positionieren. Die Universität Siegen und die Fachhochschule Südwestfalen fokussieren sich in diesem gemeinsamen Projekt dabei auf die Unterstützung von technologie- und wissensbasierte Gründungsvorhaben. |
Mit unserem Start-up Lab SWF-Programm begleiten wir Euer Gründungsvorhaben ein Jahr lang und geben Euch die Möglichkeit euer Unternehmen mit professioneller Unterstützung weiterzuentwickeln. Euren persönlichen Wachstumsschub erhaltet Ihr an individuell konzipierten Wochenenden, den so genannten Growth Weekends. Folgende Themenbereiche werden bearbeitet: • Team Building • Geschäftsmodellierung • Marketing und Vertrieb • Finanzen Bei unseren Weekends legen wir besonders viel Wert auf einen maßgeschneiderten Input, eine persönliche Betreuung, eine offene Feedbackkultur und strategische Vernetzungsstrukturen damit wir zusammen einen nachhaltigen Erfolg generieren. Unser Start-up Lab SWF-Programm ist durch laufende Pitchveranstaltungen geprägt, um Eure Fortschritte vor einer erfahrenen und qualifizierten Jury begutachten zu lassen. | |
Leiter / Kontakt | Prof. Dr. Ewald Mittelstädt , Prof. Dr. Ines von Weichs , Prof. Dr. Andreas Gerlach |
Beteiligte Fachbereiche / Firmen / Institutionen: | Fachhochschule Südwestfalen Universität Siegen Siegerlandfonds Südwestfalen Agentur GmbH Startpunkt 57 IHK Siegen Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Siegen-Wittgenstein Südwestfälisches IHK IHK Arnsberg Wirtschaftsförderung Arnsberg GmbH Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung Transferverbund Südwestfalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH Handwerkskammer Südwestfalen Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH |
Drittmittelgeber / Förderung: | EFRE.nrw |
Gepl. Projektzeitraum | 01.10.2017 – 30.09.2020 |