14.11.2022 | Einführung in die Ringvorlesung und in die Anwendung von Wasserstoff
Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Hannibal, Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn
Auftaktveranstaltung zur Ringvorlesung Wasserstoff als Video ansehen |
Grundlagen |
21.11.2022 | Elektrochemische und physikalische Grundlagen der Reaktionen bei Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff, Thermodynamik und Kinetik
Prof. Dr.-Ing. Ralf Feser, Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn |
28.11.2022 | Potenziale alternativer Antriebskonzepte im PKW- und Nutzfahrzeugbereich vor dem Hintergrund der regulatorischen Rahmenbedingungen
Prof. Dr.-Ing. Andreas Nevoigt, Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn |
05.12.2022 | Aufbau und Wirkungsweise von Brennstoffzellen, Korrosionsvorgänge als Lebensdauer bestimmender Prozess in Brennstoffzellen
Prof. Dr.-Ing. Ralf Feser, Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn |
12.12.2022 | Wasserstoff als Energieträger
Prof. Dr. Mark Schülke, Fachhochschule Südwestfalen Soest |
19.12.2022 | Charakterisierung von Brennstoffzellen mit der Impedanzspektroskopie
Prof. Dr. rer. nat. Dirk Berben, Fachhochschule Südwestfalen Hagen |
Wasserstofferzeugung |
Termin in Kürze | Industrielle Wasserstoff Elektrolyse bei NUCERA (Thyssen Krupp)
tbd. Thyssen Krupp / Nucera |
Wasserstoffwandlung, -verteilung, -speicherung und -Logistik |
09.01.2023 | Speicherung von Wasserstoff in Metallhydriden
Prof. Dr. Mark Schülke, Fachhochschule Südwestfalen Soest |
16.01.2023 | Wasserstoff-Kompressoren in der technischen Anwendung
Dr. Claudio Selcan Maximator Veteq GmbH |
18.01.2023 | Technologien der Wasserstoffbetankung
Dr.-Ing. Jörg Neugärtner, Wolftank Deutschland GmbH |
23.01.2023 | Wasserstoff-Tanksysteme
Dipl.-Ing. Robin Trompetter, Maximator Veteq GmbH |
30.01.2023 | Power-two-x-Technologies
Dr. Moritz Ambrosy Thyssenkrupp Industrial Solutions AG |
Wasserstoff in der Fertigung |
20.03.2023 | Wasserstoff als Rohstoff in der chemischen Industrie
Prof. Dr. rer. nat. Eckhard Rikowski, Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn |
22.03.2023 | Wasserstoff in der Eisenverhüttung
Prof. Dr. Bernhard Kirsch em., Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn |
27.03.2023 | Wasserstoff in der Stahlbearbeitung / Bilanzierung CO2
Baroudi Zelit CD Wälzholz |
Mobilität |
29.03.2023 | Wasserstoffeinsatz in der Mobilität von Kraftfahrzeugen
Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Hannibal, Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn |
03.04.2023 | Solutions for CO2-free Powertrains Establishing a Green Construction Site Deutz TCG 7.8 Hydrogen Engine
Dr.-Ing. Markus Schwaderlapp, DEUTZ AG |
17.04.2023 | Aufbau eines Brennstoffzellenmüllfahrzeugs
tbd. Faun GmbH & Co. KG. |
24.04.2023 | Komponeten, Verbindungselemente und modulare Systemtechniken zur Leitung von Wasserstoff in Mobilitätsanwendungen
Christian Willem MBA, Poppe + Potthoff GmbH |
08.05.2023 | Wasserstoffeinspritzung in Verbrennungsmotoren
Bernd Niethammer, ITAZ Corporation |
15.05.2023 | Alternative Kraftstoffe und e-Fuels
Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Hannibal, Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn |
Wärmeerzeugung / Haustechnik |
22.05.2023 | Systemüberblick zu Wasserstoff als Energieträger in der Gebäudeheizung
Prof. Dipl.-Ing. (FH) MA Gerald Lange, Fachhochschule Südwestfalen Hagen |
05.06.2023 | KWK mit Wasserstoff - Rückgrat der Energiewende
Sebastian Urban 2G Energietechnik GmbH |
12.06.2023 | Stand der Entwicklung von Wasserstoffheizsystemen
tbd. Viessmann Climate Solutions SE |
26.06.2023 | Internationale Aktivitäten auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologie / Podiumsdiskussion
Dr. Scholz / Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Hannibal Uniper / FH SWF |