Das Bibliotheksteam der Fachbibliothek Meschede heißt Sie herzlich willkommen! Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Öffnungszeiten, Kontaktinformationen sowie Informationen zur Bibliotheksnutzung.
Bibliothek
Fachbibliothek Meschede

Fachbibliothek Meschede
Öffnungszeiten
Bibliotheksöffnungszeiten
Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 09:30 - 16:30 Uhr
Betreute Servicezeiten
Montag: 10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr (23.08.: keine betreuten Servicezeiten)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Frau Susanne Balkenhol-Babilon (Fachbibliotheksleiterin)
- Frau Wiltrud Bünger
- Frau Mareike Müller
Telefon: 0291 - 9910 (4120)
Fax: 02331 - 9330 (6608)
E-Mail: meschede-bib@fh-swf.de
Hausanschrift
Lindenstraße 53, 59872 Meschede
Foyer Hauptgebäude
Bibliotheksnutzung in Meschede
Recherche- und Arbeitsplätze
An drei Rechercheplätzen kann der Bestand der Bibliothek durchsucht werden. Zur Nutzung elektronischer Ressourcen sind zwei Plätze mit PCs ausgestattet. Neben einem Internetbrowser sind auch Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationserstellung installiert.
Medienaufstellung
Die Medien sind systematisch, nach Inhalten, eingeordnet und entsprechend gruppiert aufgestellt. Jedes Medium verfügt über eine Signatur, die seinen Platz im Regal bestimmt. Titel mit verwandten Inhalten stehen zusammen.
Weiße Signaturetiketten kennzeichnen ausleihbaren Bestand, Medien mit grünen Etiketten sind für 24 Stunden ausleihbar, gelbe und rote Signaturschilder stehen für Präsenzbestand, der nicht entliehen werden kann. Zudem stehen gerade Nummern vor den Signaturen für Präsenzexemplare.
Beispiel einer Signatur in der Fachbibliothek Meschede: 77QOE2110-3(14)+2 (alt bis Juni 2022) / ME-QOE2110-3(14)+2 (neu ab Juli 2022)- 77 / ME- = Hinweis auf Entleihbarkeit / Standortkürzel
- QOE = Fachgebiet
- 2110 = laufende Nummer innerhalb des Fachgebiets
- -3 = Bandbezeichnung (bei mehrbändigen Werken)
- (14) = Auflage (höchste Ziffer kennzeichnet die aktuellste Auflage)
- +2 = Exemplarzahl (bei mehreren Exemplaren einer Ausgabe)
Semesterapparate
Einige Dozent*innen haben Semesterapparate eingerichtet, die in der Fachbibliothek eingesehen werden können. Die Ausleihe der Medien ist nicht möglich, Kopien und Scans können angefertigt werden.
Unter dem Namen der Dozent*innen können bestehende Semesterapparate im Online-Katalog KAI gefunden werden.
Einzelarbeitsplätze
Zum ruhigen Lernen und Arbeiten sind 49 Einzelarbeitsplätze eingerichtet, die jeweils mit Strom- und Netzwerkanschlüssen ausgestattet sind.
Bereich Einzelarbeit Rote Markierung in der Bibliothek: Die Atmosphäre ist ... still. |
---|
Reden ist nicht erlaubt.
|
Gruppenräume, - arbeitsplätze
Drei geschlossene Räume können von Gruppen zum Lernen und Arbeiten genutzt werden. Zwei der Räume sind mit Displays ausgestattet, die die Möglichkeit bieten, Materialien in der Gruppe zu präsentieren und zu bearbeiten.
Bereich Gruppenarbeit Gelbe Markierung in der Bibliothek: Die Atmosphäre ist … leise. |
---|
Leise Unterhaltungen sind möglich. Bitte dennoch auf die Lautstärke achten und Rücksicht auf andere Lerngruppen nehmen.
|
Bereich Gruppenräume Grüne Markierung in der Bibliothek: Die Atmosphäre ist … kommunikativ. |
---|
Gespräche und Diskussionen sind möglich. Rücksicht auf andere Bibliotheksbesucher*innen ist dennoch gewünscht.
|
WLAN, Netzwerk, Eduroam
Drucken, Scannen, Kopieren
In der Bibliothek kann ein Bookeye-Scanner genutzt werden.
Am Standort Meschede sind im gesamten Gebäude Räume mit Multifunktionsgeräten eingerichtet, die von Hochschulangehörigen genutzt werden können.
KAI, der Online-Katalog
Katalog und Information: gedruckte und elektronische Medien auf einen Blick!
