Worum geht's?
Sie sind an Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik interessiert? In unseren Workshops und Seminaren können Sie sich mit Spezialthemen aus diesen Bereichen beschäftigen, die in der Schule nicht oder nicht so intensiv behandelt werden.
Hinweis: Wenn Sie sich zu einem Seminar innerhalb der Schulzeit anmelden, bekommen Sie eine Bescheinigung zur Befreiung vom Schulunterricht. Bei entsprechender Leistung können Sie für die Teilnahme einen benoteten Leistungsnachweis erhalten, der auf ein späteres Studium an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede angerechnet werden kann.
Workshops
Ferienkurse des zdi Netzwerks Bildungsregion Hochsauerlandkreis
Das zdi Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis bietet regelmäßig spannende Ferienkurse im Bereich MINT (Mathe, Informatik Naturwissenschaft und Technik) an. Die Kurse finden meist an der FH Südwestfalen in Meschede statt.
Die Infos zu den Kursen finden Sie auf der Seite des zdi
#link.text
Blockseminar: Mathematisches Problemlösen und Beweisen – wo geht´s denn hier zur Lösung und warum?
Rückblick auf das Seminar im Februar 2020
Im Seminar gingen Studierende der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede und Schülerinnen und Schüler aus dem Sauerland gemeinsam daran, mathematische Rätsel zu lösen und Lösungsmethoden für mathematische Probleme zu erarbeiten und anzuwenden.
Wie zeigt man zum Beispiel, dass man ein Schachbrett ohne diagonale Ecken nicht mit Dominosteinen überdecken kann? Wie bestimmt und beweist man Formeln für 1+2+3+4+ ...? Behandelt wurden Themen wie Induktion, Rekursion, Invarianzprinzip, Graphentheorie, Schubfachprinzip usw.
Zielgruppe: Interessierte und leistungsstarke Schüler*innen ab Klasse 10
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Monika Reimpell