Im Masterstudiengang Digitale Technologien mit dem Schwerpunkt Digital Farming und IT erwerben Sie umfassendes Wissen über moderne IT-Technologien und deren Anwendung in der Landwirtschaft. Dazu gehören Datenanalyse, Sensorik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz, mit denen landwirtschaftliche Prozesse optimiert und nachhaltiger gestaltet werden können.
Sie lernen, landwirtschaftliche Systeme digital zu steuern, präzise zu überwachen und ressourcenschonend zu bewirtschaften. Praxisorientierte Projekte und interdisziplinäres Arbeiten bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen und Chancen der modernen Agrarwirtschaft vor.
Der Studiengang richtet sich an Absolvent*innen aus technischen, naturwissenschaftlichen oder agrarwissenschaftlichen Fachrichtungen, die die Digitalisierung der Landwirtschaft vorantreiben und nachhaltige Lösungen entwickeln wollen.

