Aktuelle Forschungs- und Transferprojekte
Forschungsprojekt KEBAP

Kurzbeschreibung | In dem kooperativen Forschungsprojekt KEBAP untersuchen wir die Möglichkeit der Ausweitung der IT-Unterstützung von Geschäftsprozessen in KMU mit möglichst geringem finanziellen Aufwand. Die entstehenden Lösungen sollen auf unterschiedliche Anwendungskontexte adaptierbar sein. Es wird untersucht, ob und wie die Nutzung von Robotic Process Automation (RPA) und Künstlicher Intelligenz (KI) in KMUs für Zwecke der Prozessautomatisierung finanziell sinnvoll und personell machbar einzusetzen ist. Hierzu werden sowohl technische Rahmenbedingungen, als auch der Einsatz von Referenzmodellen für die Wiederverwendung der technischen Komponenten erforscht. Das vorgeschlagene Forschungsprojekt soll zusammenfassend die folgenden Forschungsfragen beantworten:
|
Leitung / Kontakt |
Prof. Dr. André Coners Prof. Dr. Ralf Plattfaut |
Mitarbeiter*innen |
Peter A. François Marlon Kampmann |
Ausführende Stelle |
Fachbereich Technische Betriebswirtschaft, Standort Hagen Fachbereich Elektrische Energietechnik, Standort Soest |
Drittmittelgeber / Förderung | Bundesministerium für Bildung und Forschung, Förderkennzeichen 13FH034KX0 |
Geplanter Projektzeitraum | 01.08.2022 - 31.07.2026 |