Zum Inhalt springen

Wo Profs nicht nur deinen Namen kennen, sondern dir auch wirklich weiterhelfen.

Studieren in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest

Studiengang finden
Zwei Studierende sitzen auf einer Bank vor dem Mescheder Hochschulgebäude

Studieren an der Fachhochschule Südwestfalen

Sie wissen, was Sie wollen?

Direkt zu den Studiengängen:





Studiengang finden

Gut informiert und bereits entschieden? Dann jetzt für einen Studiengang bewerben!

Hinweis: Für manche Studiengänge gelten bestimmte Zugangsvoraussetzungen. Prüfen Sie diese bitte vor der Online-Bewerbung.

Direkt zur Online-Bewerbung

Aktuelle Events

Iserlohn Präsenz | | 10:00 - 12:00 Uhr
Schnuppervormittag Informatik

Schnuppervorlesung, individuelle Beratung, Campus-Tour - beim Schnuppervormittag erhalten Sie wertvolle Einblicke in unseren Bachelor-Studiengang Informatik und können Ihre Fragen klären.

Zum Schnuppervormittag
Online Soest | | 14:00 - 15:30 Uhr
Online Info-Session about all International Study Programmes

Receive all information about our international bachelors and masters courses, such as structure and content, as well as requirements and (international) career prospects.

More Information about the Info-Session
Online Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest | | 16:00 - 17:30 Uhr
Offene Video-Sprechstunde der Studienberatung

Sie interessieren sich für ein Studium haben aber noch Fragen? Lassen Sie sich in der offenen Sprechstunde der Allgemeinen Studienberatung ohne Voranmeldung beraten.

Zur Video-Sprechstunde
Meschede Präsenz | | 17:00 - 11:30 Uhr
Lesung mit der Jugendbuchautorin Anne Schröer

Freuen Sie sich Auszüge der Titel „Die Träumerin – Gezeichnete der Nacht" (2023) und „Die Traumjägerin – Heimsuchung" (2025) der Jugendbuchautorin Anne Schröer. Die Lesung findet in der Mescheder Fachbibliothek statt.

Zur Lesung

Aktuelle News

Meschede Hybrid |
Öffentliche Ringvorlesung „Gemeinsam nachhaltig“
Meschede Hauptgebäude

Am 9. Juli lädt die Fachhochschule Südwestfalen zur Ringvorlesung "Gemeinsam nachhaltig" der Nachhaltigkeitsallianz NRW ein. Von 17:15 bis 18:30 Uhr spricht Prof. Dr. Falk Strotebeck zum Thema "Zwischen planetaren Grenzen und sozialer Verantwortung: Ein systemischer Blick auf Wirtschaft und Gesellschaft". Die Teilnahme ist vor Ort in Meschede oder online möglich.

Zur Pressemitteilung
Soest Iserlohn |
Kooperation von Handwerk und Hochschule
Eine Gruppe von Menschen in einer Werkstatt.

Junge Menschen, die sich nach dem Schulabschluss für einen akademischen Weg oder für eine berufliche Ausbildung entscheiden, werden leider immer weniger. Dies hat in den vergangenen Jahren einen regelrechten Wettbewerb in der Akquise von Studieninteressierten bzw. Auszubildenden zwischen Hochschulen und Handwerksbetrieben gefördert.

Zur Pressemitteilung
Soest |
Beim Dating den Wunschstudiengang finden

Für alle, die den Schulabschluss (fast) in der Tasche haben, sich aber noch nicht hundertprozentig sicher sind, wie es weitergehen soll, bietet die Fachhochschule Südwestfalen das „Studiengang Speed-Dating“. Am Donnerstag, 26. Juni 2025, wird das komplette Studienangebot kurz, kompakt und präzise vorgestellt, außerdem die Studienoption Lehramt am Berufskolleg sowie die Möglichkeit eines Dualen Studiums. Los geht es um 17 Uhr im Audimax auf dem Campus Soest.

Zur Pressemitteilung
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest |
Die Fachhochschule Südwestfalen im Portrait

Die Fachhochschule Südwestfalen überzeugt mit ihren flachen Hierarchien, dem familiären Flair, dem breiten Studienangebot, ihren internationalen Kooperationen und der engen Vernetzung zur Wirtschaft.

Zum Portrait

Standorte

Spezialisiert.
Individuell.
Wirtschaftlich relevant.
Studieren an unseren fünf Standorten.

In Hagen trifft Innovation auf Tradition. Hier gibt es das maßgeschneiderte Studium in kleinen Gruppen, hochmodernen Laboren und mit direktem Draht zur heimischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Hervorragende Studienqualität, exzellente Zukunftsperspektiven und eine lebenswerte Umgebung – am Standort Iserlohn stimmt die Mischung. Individuelle Förderung der Studierenden und enge Zusammenarbeit mit der heimischen Industrie zeichnen die Lehre in Iserlohn aus.

Mehr erfahren

Unser jüngster Standort steht für Aufbruch, Fortschritt und Innovation. Gelernt und gelehrt wird nach dem bewährten Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen in hochmodernen Laboren und kleinen Gruppen.

Mehr erfahren

Moderne Gebäude, umfassende Ausstattung: Die Transparenz der Architektur korrespondiert mit der Offenheit und Modernität, die ein Studium in Meschede auszeichnet. Studieninteressierte finden in einer der stärksten Industrieregionen Deutschlands exzellente Bedingungen vor, die überregional attraktiv sind.

Mehr erfahren

Studiengänge mit Spitzenrankings, Forschungshighlights, Internationalität, eine Umgebung zum Arbeiten und Lernen: Der Campus in Soest hat viel zu bieten.

Mehr erfahren

Warum an der Fachhochschule Südwestfalen studieren?

Ich studiere die Vertiefung Tourismus und habe Meschede ausgewählt, weil das relativ nahe an meinem Heimatort Lüdenscheid ist. Mein Bruder hat an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn sein Studium begonnen und ich habe mich für die gleiche Fachhochschule entschieden, weil ich schon wusste, das ist ein kleiner Standort, da wird man gut betreut. Die Dozent*innen sind wirklich dahinter her, dass man etwas lernt und den Stoff auch versteht.

Amelie Groß studiert International Management

Fragen zum Studiengang oder zur Studienwahl?

Das Team der Allgemeinen Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Die Allgemeine Studienberatung der FH Südwestfalen beruft sich auf das Beratungsverständnis der GIBeT, der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.

Hier finden Sie weitere Ansprechpartner*innen.

Infos zu Bewerbungsfristen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!