Zum Inhalt springen

Pressemitteilung-Detail

FH Gebäude
30.06.2025

Öffentliche Ringvorlesung „Gemeinsam nachhaltig“

Vortrag am 9. Juli: „Zwischen planetaren Grenzen und sozialer Verantwortung: Ein systemischer Blick auf Wirtschaft und Gesellschaft“

Meschede. Am 9. Juli lädt die Fachhochschule Südwestfalen zur Ringvorlesung "Gemeinsam nachhaltig" der Nachhaltigkeitsallianz NRW ein. Von 17:15 bis 18:30 Uhr spricht Prof. Dr. Falk Strotebeck zum Thema "Zwischen planetaren Grenzen und sozialer Verantwortung: Ein systemischer Blick auf Wirtschaft und Gesellschaft". Die Teilnahme ist vor Ort in Meschede oder online möglich.

Unsere Wirtschaft basiert auf der Nutzung von Ressourcen wie Wasser, Böden und Energie – und ist damit untrennbar mit der Natur verbunden“, so Strotebeck. „Doch häufig handeln wir, als wäre die Ökonomie ein eigenständiges System, das unabhängig von ökologischen und sozialen Grenzen existieren und wachsen könnte.“ Die ökologische Ökonomik betrachtet diese Zusammenhänge ganzheitlich: Sie zeigt, dass die Wirtschaft ein Teilsystem der Natur ist und von ihren Entsorgungs- und Versorgungssystemen abhängt.

 

Gleichzeitig stellt sie die Lebensqualität der Menschen in den Mittelpunkt. Ihr Ziel ist eine dauerhaft hohe Lebensqualität für alle Bewohner des Planeten – im Rahmen der natürlichen Grenzen. In seinem Vortrag beleuchtet Wirtschafts-Professor Strotebeck, warum die Ökonomie ohne die Umwelt und eine gerechte Gesellschaft nicht bestehen kann und wirft einen Blick auf Ansätze wie eine nachhaltige Neuausrichtung von Wirtschaft und Gesellschaft gelingen könnte.

 

Der Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe der Nachhaltigkeitsallianz im Hochschulnetzwerk NRW. Vor Ort findet die Ringvorlesung in der Lindenstraße 53, Meschede im Raum 1.1.2 statt. Für die Online-Teilnahme wird ein Zoom-Link für die Ringvorlesung zur Verfügung gestellt. Interessierte melden sich zur Teilnahme über die Anmeldemaske der Nachhaltigkeitsallianz NRW unter folgendem Link an: www.hn-nrw.de/anmeldung-ringvorlesung-2025