Zum Inhalt springen

Wo Profs nicht nur deinen Namen kennen, sondern dir auch wirklich weiterhelfen.

Studieren in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest

Studiengang finden
Zwei Studierende sitzen auf einer Bank vor dem Mescheder Hochschulgebäude

Studieren an der Fachhochschule Südwestfalen

Sie wissen, was Sie wollen?

Direkt zu den Studiengängen:





Studiengang finden

Gut informiert und bereits entschieden? Dann jetzt für einen Studiengang bewerben!

Hinweis: Für manche Studiengänge gelten bestimmte Zugangsvoraussetzungen. Prüfen Sie diese bitte vor der Online-Bewerbung.

Direkt zur Online-Bewerbung

Aktuelle Events

Online | | 11:00 - 12:00 Uhr
Hilfe ich habe mein ABI - was nun?
Eine Frau sitzt am Tisch und macht sich Notizen, links steht ein aufgeklappter Laptop.

Abi oder Fachhochschulreife sind in der Tasche und wurden gebührend gefeiert. Doch wie geht’s nun weiter? Es soll ein Studium sein - aber welches? Wie finde ich (schnell und zuverlässig) das Richtige? Wie bewerbe ich mich? Die Allgemeine Studienberatung gibt Tipps.

Zum Webinar
Online | | 17:00 - 18:00 Uhr
Webinar: Studieren an der Fachhochschule Südwestfalen

ie Fachhochschule Südwestfalen bietet ein qualifiziertes Studium in der Region und für die Region. Duale und kooperative Studienmöglichkeiten bieten auch berufspraktische Qualifikationen und verdeutlichen nebenbei die gute Verankerung in der heimischen Wirtschaft.

Zum Webinar
Online | | 16:00 - 17:30 Uhr
Offene Video-Sprechstunde der Studienberatung

Wir beraten Sie genauso vertraulich wie in einem vereinbarten Gespräch: Sie sind also allein mit dem*der Studienberater*in im Raum. Kommen Sie innerhalb des angegebenen Zeitraums ohne Voranmeldung vorbei. Es kann zu Wartezeiten kommen.

Zur offenen Video-Sprechstunde
Hagen Präsenz | -
Zukunftskonferenz Licht und Digitalisierung 2025
Gebäude in Hagen in schönem Licht

Wir laden Sie herzlich zur Zukunftskonferenz Licht und Digitalisierung 2025 (ZuKo L+D) ein, die am 09. und 10. September 2025 jeweils von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr in der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen stattfindet.

Jetzt informieren und anmelden

Aktuelle News

Soest |
Das „Neudenken“ lernen mit einem Studium
Eine Frau, die eine Brille trägt.

Sabine Lerche arbeitet seit Jahren erfolgreich als Hörfunkjournalistin. Zeitgleich studiert sie Medienpädagogik. Warum sie sich „on top“ für ein berufsbegleitendes Studium entschieden hat, was ihr das beruflich und persönlich bringt und worum es inhaltlich geht, erzählt sie im Interview.

Zur Story
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest Hybrid |
Last Minute einen Studiengang finden
Team Allgemeine Studienberatung

Passend zur laufenden Einschreibephase an Hochschulen bietet die Allgemeine Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen einen Beratungs-Endspurt an. Geboten werden verschiedene Beratungsformate sowie konkrete Informationen zum Studienangebot. Die Veranstaltungen finden teils online, teils in Präsenz an den verschiedenen Standorten der Hochschule statt.

Zur Pressemitteilung
Meschede |
Collective Intelligence sichert Nuklear-Expertise

Ein Team der Fachhochschule Südwestfalen entwickelt im Projekt „KIKO“ eine Plattform für KI-gestützte Kompetenz- und Nachwuchsentwicklung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen. Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt fördert das Projekt mit rund 1,9 Mio. Euro.

Zur Pressemitteilung
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest |
Die Fachhochschule Südwestfalen im Portrait

Die Fachhochschule Südwestfalen überzeugt mit ihren flachen Hierarchien, dem familiären Flair, dem breiten Studienangebot, ihren internationalen Kooperationen und der engen Vernetzung zur Wirtschaft.

Zum Portrait

Standorte

Spezialisiert.
Individuell.
Wirtschaftlich relevant.
Studieren an unseren fünf Standorten.

In Hagen trifft Innovation auf Tradition. Hier gibt es das maßgeschneiderte Studium in kleinen Gruppen, hochmodernen Laboren und mit direktem Draht zur heimischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Hervorragende Studienqualität, exzellente Zukunftsperspektiven und eine lebenswerte Umgebung – am Standort Iserlohn stimmt die Mischung. Individuelle Förderung der Studierenden und enge Zusammenarbeit mit der heimischen Industrie zeichnen die Lehre in Iserlohn aus.

Mehr erfahren

Unser jüngster Standort steht für Aufbruch, Fortschritt und Innovation. Gelernt und gelehrt wird nach dem bewährten Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen in hochmodernen Laboren und kleinen Gruppen.

Mehr erfahren

Moderne Gebäude, umfassende Ausstattung: Die Transparenz der Architektur korrespondiert mit der Offenheit und Modernität, die ein Studium in Meschede auszeichnet. Studieninteressierte finden in einer der stärksten Industrieregionen Deutschlands exzellente Bedingungen vor, die überregional attraktiv sind.

Mehr erfahren

Studiengänge mit Spitzenrankings, Forschungshighlights, Internationalität, eine Umgebung zum Arbeiten und Lernen: Der Campus in Soest hat viel zu bieten.

Mehr erfahren

Warum an der Fachhochschule Südwestfalen studieren?

Ich studiere die Vertiefung Tourismus und habe Meschede ausgewählt, weil das relativ nahe an meinem Heimatort Lüdenscheid ist. Mein Bruder hat an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn sein Studium begonnen und ich habe mich für die gleiche Fachhochschule entschieden, weil ich schon wusste, das ist ein kleiner Standort, da wird man gut betreut. Die Dozent*innen sind wirklich dahinter her, dass man etwas lernt und den Stoff auch versteht.

Amelie Groß studiert International Management

Fragen zum Studiengang oder zur Studienwahl?

Das Team der Allgemeinen Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Die Allgemeine Studienberatung der FH Südwestfalen beruft sich auf das Beratungsverständnis der GIBeT, der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.

Hier finden Sie weitere Ansprechpartner*innen.

Infos zu Bewerbungsfristen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!