Zum Inhalt springen

Wo Profs nicht nur deinen Namen kennen, sondern dir auch wirklich weiterhelfen.

Studieren in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest

Studiengang finden
Zwei Studierende sitzen auf einer Bank vor dem Mescheder Hochschulgebäude

Studieren an der Fachhochschule Südwestfalen

Sie wissen, was Sie wollen?

Direkt zu den Studiengängen:





Studiengang finden

Gut informiert und bereits entschieden? Dann jetzt für einen Studiengang bewerben!

Hinweis: Für manche Studiengänge gelten bestimmte Zugangsvoraussetzungen. Prüfen Sie diese bitte vor der Online-Bewerbung.

Direkt zur Online-Bewerbung

Aktuelle Events

Online Präsenz | 11.01.2025 - 11.02.2025
Wochen der Studienorientierung
Keyvisual Wochen der Studienorientierung

Ab Mitte Januar finden in Nordrhein-Westfalen die jährlichen Wochen der Studienorientierung statt. Viele Hochschulen sind mit Informationsveranstaltungen dabei. Auch die Fachhochschule Südwestfalen hat ein umfangreiches Programm zusammengestellt, um Schulabgängern und Studieninteressierten Hilfestellung bei der Studienwahl zu geben.

Zu den Veranstaltungen
Online | 23.01.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
Webinar: Studieren, wie geht das?

Dieses Webinar nähert sich dem Thema Studium auf sehr grundlegende Art und Weise. Dabei werden typische Begriffe und Abläufe eines Studiums thematisiert. Was ist überhaupt ein NC und wie bewerbe ich mich eigentlich für Studiengänge mit NC? Was passiert in einer Vorlesung und was ist ein Tutorium? Es besteht außerdem die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Zur Veranstaltung
Online | 24.01.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr
Online-Infoveranstaltung zu Informatics and Business M.Sc., Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc. und dem Doppelmaster

Sie haben Ihren Bachelor fast in der Tasche – und jetzt? Mit unseren Masterstudiengängen Informatics and Business oder Wirtschaftsingenieurwesen oder sogar dem Doppelmaster an der Fachhochschule Südwestfalen heben Sie Ihre Karrierechancen auf das nächste Level.

Zur Veranstaltung
Hagen Präsenz | 28.01.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr
Info-Tag am Standort Hagen
Student mit Datenbrille

Egal, ob Sie schon recht sicher sind, was Sie studieren möchten, oder noch ziemlich unentschlossen sind - unsere Gong-Show am Infotag der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen ist das perfekte Angebot.

Zum Info-Tag

Aktuelle News

Meschede | 23.01.2025
Honorarprofessur für Dr. Martina Honsel
von rechts: Rektor Prof. Dr. Dr. Alexander Prange, Honorarprofessorin Dr. Martina Honsel und der Betreuer ihrer Promotion Prof. Dr. Ralf Lanwehr

Dass es für eine akademische Karriere eigentlich nie zu spät ist, zeigt die Verleihung einer Honorarprofessur der Fachhochschule Südwestfalen an Dr. Martina Honsel aus Meschede. Anlässlich der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Fachhochschule Südwestfalen am 21. Januar erhielt die Dozentin im Ruhestand ihre Urkunde durch Rektor Prof. Dr. Dr. Alexander Prange.

Zur Pressemitteilung
Meschede Online | 22.01.2025
Das Leben nach der Schule gestalten
Student am Laptop

Die Bundesagentur für Arbeit und die Fachhochschule Südwestfalen in Meschede laden am 6. Februar zur 5. Digitalen Südwestfälischen Studieninfobörse ein. Über 30 Hochschulen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen informieren online zu Themen rund ums Studium.

Zur Pressemitteilung
Soest | 17.01.2025
Wo sich die Schlittenhunde "Gute Nacht" sagen

Auslandsaufenthalte sind wahre Highlights im Studium. Kai Zenker studiert Design- und Projektmanagement an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest und hat den Schritt gewagt: Er hat ein Auslandssemester in Finnland verbracht.

Zu den Storys
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest |
Die Fachhochschule Südwestfalen im Portrait

Die Fachhochschule Südwestfalen überzeugt mit ihren flachen Hierarchien, dem familiären Flair, dem breiten Studienangebot, ihren internationalen Kooperationen und der engen Vernetzung zur Wirtschaft.

Zum Portrait

Standorte

Spezialisiert.
Individuell.
Wirtschaftlich relevant.
Studieren an unseren fünf Standorten.

In Hagen trifft Innovation auf Tradition. Hier gibt es das maßgeschneiderte Studium in kleinen Gruppen, hochmodernen Laboren und mit direktem Draht zur heimischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Hervorragende Studienqualität, exzellente Zukunftsperspektiven und eine lebenswerte Umgebung – am Standort Iserlohn stimmt die Mischung. Individuelle Förderung der Studierenden und enge Zusammenarbeit mit der heimischen Industrie zeichnen die Lehre in Iserlohn aus.

Mehr erfahren

Unser jüngster Standort steht für Aufbruch, Fortschritt und Innovation. Gelernt und gelehrt wird nach dem bewährten Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen in hochmodernen Laboren und kleinen Gruppen.

Mehr erfahren

Moderne Gebäude, umfassende Ausstattung: Die Transparenz der Architektur korrespondiert mit der Offenheit und Modernität, die ein Studium in Meschede auszeichnet. Studieninteressierte finden in einer der stärksten Industrieregionen Deutschlands exzellente Bedingungen vor, die überregional attraktiv sind.

Mehr erfahren

Studiengänge mit Spitzenrankings, Forschungshighlights, Internationalität, eine Umgebung zum Arbeiten und Lernen: Der Campus in Soest hat viel zu bieten.

Mehr erfahren

Warum an der Fachhochschule Südwestfalen studieren?

Ich studiere die Vertiefung Tourismus und habe Meschede ausgewählt, weil das relativ nahe an meinem Heimatort Lüdenscheid ist. Mein Bruder hat an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn sein Studium begonnen und ich habe mich für die gleiche Fachhochschule entschieden, weil ich schon wusste, das ist ein kleiner Standort, da wird man gut betreut. Die Dozent*innen sind wirklich dahinter her, dass man etwas lernt und den Stoff auch versteht.

Amelie Groß studiert International Management

Noch Fragen zum Studiengang oder zur Studienwahl?

Das Team der Allgemeinen Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Die Allgemeine Studienberatung der FH Südwestfalen beruft sich auf das Beratungsverständnis der GIBeT, der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.

Hier finden Sie weitere Ansprechpartner*innen.

Infos zu Bewerbungsfristen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!