Zum Inhalt springen

Wo Profs nicht nur deinen Namen kennen, sondern dir auch wirklich weiterhelfen.

Studieren in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest

Studiengang finden
Zwei Studierende sitzen auf einer Bank vor dem Mescheder Hochschulgebäude

Studieren an der Fachhochschule Südwestfalen

Sie wissen, was Sie wollen?

Direkt zu den Studiengängen:





Studiengang finden

Gut informiert und bereits entschieden? Dann jetzt für einen Studiengang bewerben!

Hinweis: Für manche Studiengänge gelten bestimmte Zugangsvoraussetzungen. Prüfen Sie diese bitte vor der Online-Bewerbung.

Direkt zur Online-Bewerbung

Aktuelle Events

Iserlohn Präsenz | -
Schnuppervormittag Biologie

Hier erhalten Sie wertvolle Einblicke in unseren Bachelor-Studiengang Angewandte Biologie und können Ihre Fragen klären. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zum Schnuppervormittag
Meschede Online | | 15:00 - 16:00 Uhr
Fachspezifische Beratung für den Studiengang Wirtschaftsinformatik B. Sc.
Mann am PC zur Datenauswertung

In der Beratungssprechstunde klärt Prof. Dr. René Ramacher Ihre offenen Fragen und gibt Ihnen gerne nähere Hinweise zum Inhalt und Aufbau des Studiengangs.

Zur Online-Beratungsstunde
Hagen Präsenz | | 16:00 - 18:00 Uhr
Lesung mit der Mescheder Jugendbuchautorin Anne Schröer

Freuen Sie sich auf die Titel "Die Träumerin – Gezeichnete der Nacht" (2023) und "Die Traumjägerin – Heimsuchung" (2025) der Mescheder Jugendbuchautorin Anne Schröer.

Mehr Infos zur Lesung
Online |
Rückmeldefrist läuft

Liebe Studierende, bitten vergessen Sie nicht, sich für das kommende Wintersemester 2025/2026 zurückzumelden. Die Frist läuft vom 02.06. - 20.06.2025.

Infos zur Rückmeldung

Aktuelle News

Soest |
Summer Feeling am Campus der Fachhochschule

Die Fachhochschule Südwestfalen ist stolz auf ihre eigene Big Band. In den Genuss von Swing-, Latin- und Popsongs können am Sonntag, 6. Juli, auch Nicht-Hochschulangehörige kommen. Mit einem Open-Air-Konzert vor dem Audimax möchte die Band alle Musikbegeisterten in Sommerlaune bringen. Der Eintritt ist frei, los geht es um 17 Uhr.

Zur Pressemitteilung
Soest |
Starke Frauen – Starke Stimmen: Perspektiven in Technik und Wissenschaft

Alexandra Cristina Copony studiert Business Administration with Informatics (B.A.) im sechsten Semester und ist Werkstudentin im Group Controlling für Winkelmann Group und Marketing-Tutorin. Sie ist davon überzeugt, dass "Männer und Frauen gleichermaßen in der Lage sind, mit den Herausforderungen der Technik umzugehen. In diesen Bereichen ist die Zeit der geschlechtsspezifischen Arbeitsplätze vorbei."

Zum Interview
Meschede |
Studie zu Lebensqualität im Sauerland und in NRW

Studierende der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede führen ab dem 2. Juni Befragungen im Sauerland und in Großstädten in Nordrhein-Westfalen durch. Die Marktforschungsstudie im Auftrag von Sauerland Initiativ soll herausfinden, wie die Lebensqualität in Nordrhein-Westfalen und speziell im Sauerland eingeschätzt wird.

Zur Pressemitteilung
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest |
Die Fachhochschule Südwestfalen im Portrait

Die Fachhochschule Südwestfalen überzeugt mit ihren flachen Hierarchien, dem familiären Flair, dem breiten Studienangebot, ihren internationalen Kooperationen und der engen Vernetzung zur Wirtschaft.

Zum Portrait

Standorte

Spezialisiert.
Individuell.
Wirtschaftlich relevant.
Studieren an unseren fünf Standorten.

In Hagen trifft Innovation auf Tradition. Hier gibt es das maßgeschneiderte Studium in kleinen Gruppen, hochmodernen Laboren und mit direktem Draht zur heimischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Hervorragende Studienqualität, exzellente Zukunftsperspektiven und eine lebenswerte Umgebung – am Standort Iserlohn stimmt die Mischung. Individuelle Förderung der Studierenden und enge Zusammenarbeit mit der heimischen Industrie zeichnen die Lehre in Iserlohn aus.

Mehr erfahren

Unser jüngster Standort steht für Aufbruch, Fortschritt und Innovation. Gelernt und gelehrt wird nach dem bewährten Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen in hochmodernen Laboren und kleinen Gruppen.

Mehr erfahren

Moderne Gebäude, umfassende Ausstattung: Die Transparenz der Architektur korrespondiert mit der Offenheit und Modernität, die ein Studium in Meschede auszeichnet. Studieninteressierte finden in einer der stärksten Industrieregionen Deutschlands exzellente Bedingungen vor, die überregional attraktiv sind.

Mehr erfahren

Studiengänge mit Spitzenrankings, Forschungshighlights, Internationalität, eine Umgebung zum Arbeiten und Lernen: Der Campus in Soest hat viel zu bieten.

Mehr erfahren

Warum an der Fachhochschule Südwestfalen studieren?

Ich studiere die Vertiefung Tourismus und habe Meschede ausgewählt, weil das relativ nahe an meinem Heimatort Lüdenscheid ist. Mein Bruder hat an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn sein Studium begonnen und ich habe mich für die gleiche Fachhochschule entschieden, weil ich schon wusste, das ist ein kleiner Standort, da wird man gut betreut. Die Dozent*innen sind wirklich dahinter her, dass man etwas lernt und den Stoff auch versteht.

Amelie Groß studiert International Management

Noch Fragen zum Studiengang oder zur Studienwahl?

Das Team der Allgemeinen Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Die Allgemeine Studienberatung der FH Südwestfalen beruft sich auf das Beratungsverständnis der GIBeT, der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.

Hier finden Sie weitere Ansprechpartner*innen.


Infos zu Bewerbungsfristen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!