Zum Inhalt springen

Wo Profs nicht nur deinen Namen kennen, sondern dir auch wirklich weiterhelfen.

Studieren in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest

Studiengang finden

Studieren an der Fachhochschule Südwestfalen

externer Inhalt (Youtube) Imagevideo FH Südwestfalen

Studiengangsuche





Studiengang finden

Aktuelle Events

online Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest | 05.04.2023 - 16:00 Uhr
Offene Video-Sprechstunde der Studienberatung

Mittwochs, 16:00 Uhr, online via Zoom: Sie interessieren sich für ein Studium haben aber noch Fragen? Lassen Sie sich in der offenen Sprechstunde der Allgemeinen Studienberatung ohne Voranmeldung beraten.

Zur Veranstaltung
Hagen | 03.04.2023 - 09:00 Uhr
Ferienkurse für Schüler*innen in Hagen
Ferienbetreuung

Ein „Atom-Herz“ löten oder eine elektronische Prothese bauen? Das klingt nach Aufträgen, die man besser echten Profis überlässt. In diesem Fall steckt aber das Osterferienangebot der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen dahinter.

Jetzt anmelden
online | 03.04.2023 - 17:00 Uhr
Ringvorlesung Wasserstofftechnologien

Am 3. April lautet das Thema „Solutions for CO2-free Powertrains Establishing a Green Construction Site Deutz TCG 7.8 Hydrogen Engine". Referent ist Dr.-Ing. Markus Schwaderlapp, Deutz AG.

Zur Ringvorlesung
Iserlohn | 12.04.2023 - 09:00 Uhr
Einblicke in technische Studiengänge

Eine gute Gelegenheit, das Studierendenleben hautnah kennenzulernen: Beim Schnuppertag Maschinenbau stellen wir Studieninteressierten unsere Bachelorstudiengänge vor – direkt vor Ort am Campus in Iserlohn.

Jetzt anmelden

Aktuelle News

Soest | 21.03.2023
Wenn Prof und Kinder Köpfe zusammenstecken

Ein paar Schuljahre haben die Schüler*innen der Klasse 6c des Soester Aldegrever-Gymnasiums noch vor sich. Wie sich Lernen und praktisches Tüfteln im Studium anfühlen, haben sie aber jetzt schon mal ausprobiert. Die MINT-Klasse war zu Gast an der Fachhochschule Südwestfalen.

Zur Pressemitteilung
Meschede | 03.03.2023
FH-Story: Helena Hüster promoviert über das Promotionskolleg NRW

Seit November bietet das Promotionskolleg NRW einen neuen Weg für Promotionen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Helena Hüster aus Freienohl ist dort Doktorandin und eine der ersten, die diesen Weg an der Fachhochschule Südwestfalen geht. Ihr Forschungsgebiet sind geschlechterspezifische Unterschiede in charismatischer Führung.

Zu den Storys
Iserlohn | 21.03.2023
Eine Win-win-Situation für alle

Zwei MINT-Partner haben sich gefunden. Das Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium in Hemer und die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der eine engere Zusammenarbeit im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) vorsieht.

Zur Pressemitteilung
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest |
Die Fachhochschule Südwestfalen im Portrait

Die Fachhochschule Südwestfalen überzeugt mit ihren flachen Hierarchien, dem familiären Flair, dem breiten Studienangebot, ihren internationalen Kooperationen und der engen Vernetzung zur Wirtschaft.

Zum Portrait

Standorte

Spezialisiert.
Individuell.
Wirtschaftlich relevant.
Studieren an unseren fünf Standorten.

In Hagen trifft Innovation auf Tradition. Hier gibt es das maßgeschneiderte Studium in kleinen Gruppen, hochmodernen Laboren und mit direktem Draht zur heimischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Hervorragende Studienqualität, exzellente Zukunftsperspektiven und eine lebenswerte Umgebung – am Standort Iserlohn stimmt die Mischung. Individuelle Förderung der Studierenden und enge Zusammenarbeit mit der heimischen Industrie zeichnen die Lehre in Iserlohn aus.

Mehr erfahren

Unser jüngster Standort steht für Aufbruch, Fortschritt und Innovation. Gelernt und gelehrt wird nach dem bewährten Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen in hochmodernen Laboren und kleinen Gruppen.

Mehr erfahren

Moderne Gebäude, umfassende Ausstattung: Die Transparenz der Architektur korrespondiert mit der Offenheit und Modernität, die ein Studium in Meschede auszeichnet. Studieninteressierte finden in Deutschlands Industrieregion Nr. 3 exzellente Bedingungen vor, die überregional attraktiv sind.

Mehr erfahren

Studiengänge mit Spitzenrankings, Forschungshighlights, Internationalität, eine Umgebung zum Arbeiten und Lernen: Der Campus in Soest hat viel zu bieten.

Mehr erfahren

Studi-Stimmen

Mir gefällt hier vor allem die familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung durch Professorinnen und Professoren. Durch die angewandte Unternehmensforschung bekomme ich zudem gute Einblicke in die Praxis von Unternehmen.

Lisa Pütz, Strategisches Management M.A.

Noch Fragen zum Studiengang oder zur Studienwahl?

Das Team der Allgemeinen Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Die Allgemeine Studienberatung der FH Südwestfalen beruft sich auf das Beratungsverständnis der GIBeT, der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.

Hier finden Sie weitere Ansprechpartner*innen.