Zum Inhalt springen

Wo Profs nicht nur deinen Namen kennen, sondern dir auch wirklich weiterhelfen.

Studieren in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest

Studiengang finden

Studieren an der Fachhochschule Südwestfalen

externer Inhalt (Youtube) Imagevideo FH Südwestfalen

Studiengangsuche





Studiengang finden

Aktuelle Events

online | 20.03.2023 - 17:00 Uhr
Ringvorlesung „Wasserstofftechnologien“
Hörsall wartet auf Zuhörer

Die Ringvorlesung geht unter dem Oberthema „Wasserstoff in der Fertigung" in die nächste Runde. Am 20. März spricht Prof. Dr. rer. nat. Eckhard Rikowski über „Wasserstoff als Rohstoff in der chemischen Industrie".

Zur Ringvorlesung
online Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest | 15.03.2023 - 16:00 Uhr
Offene Video-Sprechstunde der Studienberatung

Mittwochs, 16:00 Uhr, online via Zoom: Sie interessieren sich für ein Studium haben aber noch Fragen? Lassen Sie sich in der offenen Sprechstunde der Allgemeinen Studienberatung ohne Voranmeldung beraten.

Zur Veranstaltung
online | 20.03.2023 - 17:00 Uhr
Infoveranstaltung Nachhaltige Ernährungssysteme

Studieninhalte, Voraussetzungen und typische Berufsfelder: Bei dieser Online-Infoveranstaltung erhalten Sie sämtliche Informationen zum Bachelorstudiengang.

Zur Veranstaltung
Soest online | 24.03.2023 - 16:00 Uhr
Studieren in Soest - Campusleben an der Fachhochschule Südwestfalen

In dieser Online-Infoveranstaltung informieren wir Sie über die Studienmöglichkeiten und das Campusleben am Standort Soest sowie über Studienfinanzierung, Termine und die Fachhochschule Südwestfalen im Allgemeinen.

Zur Veranstaltung

Aktuelle News

Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest | 10.03.2023
Energiepreispauschale

Die Bundesregierung hat Ende 2022 beschlossen, u.a. Studierenden auf Antrag eine Einmalzahlung in Höhe von 200,00 Euro (steuerfrei) auszuzahlen, um sie angesichts der höheren Belastungen durch gestiegene Kosten für Heizung, Strom und Lebensmittel zu entlasten. Die Antragsstellung wird ab dem 15.03.2023 möglich sein. Wir zeigen Ihnen, was Sie schon jetzt vorbereiten können und erklären das Verfahren.

Mehr zur Energiepreispauschale
Soest | 03.03.2023
FH-Story: Agiles Projektmanagement für die Prüfungsvorbereitung nutzen

Informatik-Studium, freiberuflicher Software-Entwickler, Bachelor in „Media and Communications for Digital Business“ – manchmal macht die berufliche Laufbahn ein paar Schlenker. Kein Problem für Manuel Geil. Er nutzte die Zeit als Freelancer, um Berufserfahrung zu sammeln. Jetzt studiert er Digitale Technologien, arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule und will im Anschluss an den Master promovieren. Ein Modul hat es ihm besonders angetan: Agiles Projektmanagement.

Zu den Storys
Meschede | 01.03.2023
Erfolgreiche Arbeit in außerschulischer MINT-Bildung

Am 24. Februar hat das zdi-Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis zehn Jahre Trägerschaft durch die Fachhochschule Südwestfalen mit einem MINT-Mach-Tag in Meschede gefeiert. Etwa 300 Schülerinnen und Schüler aus der Region feierten mit - zusammen mit Gästen aus der Politik.

Zur Pressemitteilung
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest |
Die Fachhochschule Südwestfalen im Portrait

Die Fachhochschule Südwestfalen überzeugt mit ihren flachen Hierarchien, dem familiären Flair, dem breiten Studienangebot, ihren internationalen Kooperationen und der engen Vernetzung zur Wirtschaft.

Zum Portrait

Standorte

Spezialisiert.
Individuell.
Wirtschaftlich relevant.
Studieren an unseren fünf Standorten.

In Hagen trifft Innovation auf Tradition. Hier gibt es das maßgeschneiderte Studium in kleinen Gruppen, hochmodernen Laboren und mit direktem Draht zur heimischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Hervorragende Studienqualität, exzellente Zukunftsperspektiven und eine lebenswerte Umgebung – am Standort Iserlohn stimmt die Mischung. Individuelle Förderung der Studierenden und enge Zusammenarbeit mit der heimischen Industrie zeichnen die Lehre in Iserlohn aus.

Mehr erfahren

Unser jüngster Standort steht für Aufbruch, Fortschritt und Innovation. Gelernt und gelehrt wird nach dem bewährten Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen in hochmodernen Laboren und kleinen Gruppen.

Mehr erfahren

Moderne Gebäude, umfassende Ausstattung: Die Transparenz der Architektur korrespondiert mit der Offenheit und Modernität, die ein Studium in Meschede auszeichnet. Studieninteressierte finden in Deutschlands Industrieregion Nr. 3 exzellente Bedingungen vor, die überregional attraktiv sind.

Mehr erfahren

Studiengänge mit Spitzenrankings, Forschungshighlights, Internationalität, eine Umgebung zum Arbeiten und Lernen: Der Campus in Soest hat viel zu bieten.

Mehr erfahren

Studi-Stimmen

Mir gefällt hier vor allem die familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung durch Professorinnen und Professoren. Durch die angewandte Unternehmensforschung bekomme ich zudem gute Einblicke in die Praxis von Unternehmen.

Lisa Pütz, Strategisches Management M.A.

Noch Fragen zum Studiengang oder zur Studienwahl?

Das Team der Allgemeinen Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Die Allgemeine Studienberatung der FH Südwestfalen beruft sich auf das Beratungsverständnis der GIBeT, der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.

Hier finden Sie weitere Ansprechpartner*innen.