Prof. Dr.-Ing. Robert Bach
FB Elektrische Energietechnik Soest

Zur Person
Lebenslauf
04/2012 – dato
Professor für Hochspannungstechnik und Elektrotechnik an der Fachhochschule Südwestfalen, Soest
04/2011 – dato
Dr. Robert Bach Consulting, Selbstständiger Unternehmensberater
05/2011 – 11/2011
Elsewedy Electric Gruppe, New Cairo, Ägypten
Vice President Europe, Geschäftsführer der Elsewedy Electric Europe GmbH, Düsseldorf (interim)
01/2010 – 04/2011
Tele-Fonika Kable Sp. z o.o. S.K.A., Krakau, Polen (Energie-/Telekommunikations-Kabel)
Mitglied des Aufsichtsrates Tele-Fonika Sp. z o.o. S.K.A.
Vorstandsvorsitzender; Chief Executive Officer Tele-Fonika Kable Sp. Z o.o. S.K.A., Krakau
Stv. Vorstandsvorsitzender; Chief Technology Officer, Tele-Fonika Kable Sp. Z o.o. S.K.A., Krakau
04/2008 - 12/2009
nkt cables group GmbH; Köln, (Energie-/Telekommunikations-Kabel)
Chief Technology Officer und Member of the Board of Management,
02/2001 - 03/2008
RWE Gruppe (Internationales Energieversorgungsunternehmen)
Leiter Strategisches Personalmanagement RWE Energy AG, Dortmund
Leiter Mergers and Acquisitions Centraleuropa RWE Plus AG, Essen
02/2000 - 01/2001
Versatel GmbH, Dortmund (Telekommunikation) Director Corporate Development
04/1993 - 01/2000
VEW Gruppe (Energieversorgungsunternehmen)
Referent Beteiligungsakquisition und externe Projekte VEW Energie AG, Dortmund
Leiter Technisches BerichtswesenVEW Energie AG, Dortmund
Technischer Leiter VEW EUROtest GmbH, Dortmund
04/1989 - 03/1993
Technische Universität Berlin: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Promotion auf dem Gebiet der Hochspannungskabeltechnik
1983 – 1989
Studium Elektrotechnik, TU Berlin, Schwerpunkt Energietechnik
Veröffentlichungen / Publications
Stand: 17.11.2021
R. Bach, R. Berkemeier, S. Tenbohlen
Investigation of the influence of interference pulses on the PD Detection and PD Localization with UHF Sensors, 2021
R. Bach, D. Müller, N. Peck, C. Walter
Comparative Investigations of PD Behaviour regarding the PD Detectability on an Artificial Accessory Failureunder different On-Site Test Voltages 50-Hz-AC, Damped AC (DAC), 0,1-Hz-VLF-Sine and 0,1-Hz-VLF-Rectangle, 2021
R. Bach, D. Müller, C. Walter
Comparative investigations of PD Behavior on an artificial Accessory Failure under Medium voltage AC, Damped AC (DAC), 0,1-Hz-VLF and 0,1-Hz-Rectangle, 2021
R. Bach, W. Prusseit, P. Mansheim, P. Michalek
Unterstützung der Energiewende in Großstädten, Netzpraxis (ISSN 1611-0412-D 7656 E), Vol. 60, issues1-2, p. 24-28), 2021
R. Bach, W. Prusseit
The Munich Superlink project, Transformers Magazine Special Edition: Superconductivity, 2021
R. Bach, D. Müller, S. B. Daliparthy, C. Walter
Investigation on electrical treeing behaviour at needle defects in cable insulation under AC voltage with the help of image processing algorithms and deep neural networks, 2020
R. Bach, D. Müller, P. Strake, C. Walter
Comparative investigations of PD behaviour on an artificial accessory failure under medium test voltage AC, damped AC (DAC) and 0,1-HzVLF, 2020
R. Bach, R. Berkemeier, S. Tenbohlen
Untersuchung des Einflusses von Störimpulsen auf die UHF-TE-Detektion und Analyse des Frequenzverhaltens spezifischer TE-Fehlstellen, 2020
R. Bach, R. Berkemeier, M. Köster
Development of a Measuring System to Detect and Localize Partial Discharges in a Termination with UHF-Sensors, Budapest, 2019
R. Bach, C. Epple, P. Mansheim
Investigation of the Electromagnetic Fields of a HTS-Three Core Cable Arrangement at Mains Frequency for the Determination of Electrical Properties by Using FEM, Budapest, 2019
R. Bach, D. Müller
Comparative investigations on surface discharge at a surface discharge arrangement under AC and Damped AC (DAC), Budapest, 2019
R. Bach, M. Hoischen
Investigations into the Optimization of Conductor Connectors for Plastic-Insulated High-Voltage Cables (HVAC* & HVDC**) of Large Cross-Sections Using the Finite Element Method, Budapest, 2019
R. Bach, R. Berkemeier, M. Köster
Development of a method for the localization of PD-Faults in high voltage cables with UHF-Sensors, Versailles, 2019
R. Bach, D. Müller
Comparative investigations OF Pd-behavior on an artificial accessory failure under medium voltage AC and Damped AC (DAC), Versailles, 2019
R. Bach, D. Müller
Investigations on surface discharge at a cable termination arrangement under medium voltage AC and Damped AC (DAC), Berlin, 2018
R. Bach, M. Hoischen
Investigations on Screw Connectors for XLPE1 Insulated High-Voltage Cables with the Help of a FEM2 Simulation Program, Berlin, 2018
R. Bach, C. Epple, P. Mansheim
Betrachtung des elektrischen und magnetischen Feldes von HTS-Ka-belgeometrien zur geometrischen Optimierung mittels FEM, Berlin, 2018
R. Bach, C. Epple, M. Köster
Untersuchung von hochviskosen Silikonpasten hinsichtlich ihres Durchschlags- und Verlustfaktorverhaltens, Berlin, 2018
R. Bach
Ausbau der Übertragungsnetze, Rahmenbedingungen und Technologien, Berlin, 2018
R. Bach
AC-/,DC-Freileitungen - AC-/,DC-Hochspannungkabel, Berlin, 2018
R. Bach, C. Epple, P. Mansheim, M. Muhr, Th. Strehl
Comparative Investigations using UHF and Conventional PD-Measuring Equipment for the Detection of Artifical Failures in a 110-kV-XLPE-Cable Termination, China, 2018
R. Bach, C. Epple, P. Mansheim, P. Michalek
Betrachtung des elektrischen und magnetischen Feldes von HTS-Kabelgeometrien zur geometrischen Optimierung mittel FEM, Berlin, 2018
R. Bach, C. Epple, M. Köster, J. Krott
Untersuchung von hochintensiven Silikonpasten hinsichtlich ihres Durchschlags- und Verlustfaktorverhaltens, Berlin, 2018
R. Bach, M. Hoischen
Investigations on Screw Connectors for XLPE Insulated High-Voltage Cables with the Help of a FEM Simulation Program, Berlin, 2018
R. Bach, D. Müller, C. Walter
Investigations on surface discharge at a cable termination arrangement under medium voltage AC and Damped AC (DAC), Berlin, 2018
R. Bach, C. Epple, J. Jiten, Th. Strehl
Comparative Investigations on Offline Pd-Measuring with UHF and Standard PD-Measuring Equipment Applying 50 Hz AC and Damped AC on 110-kV-XLPE-cable, India, 2017
R. Bach, C. Epple, S. Winkelmann, J. Krott, F. Braun
Basic Research of Highly Viscous Silicone Paste and - Liquids Regarding Their Dielectric Strength and Dissipation Factor, Buenos Aires, Argentina, 2017
R. Bach, C. Walter, D. Müller
Comparative Investigations on High Voltage Cables with Needle Defects Using Damped-AC and 50-Hz-AC, Buenos Aires, 2017
R. Bach, D. Müller, C. Walter
Kabelprüftechnik / Kabelprüfverfahren im Wettstreit - Schwingende Entladespannung, Dresden, 2016
R. Bach, S. Sulk, C. Walter
Untersuchungen zum TE-Einsatz und –Wachstum in VPE-Mittel- und Hochspannungs-Kabeln bei Beanspruchung mit DAC- und 50-Hz- Prüfspannung, Berlin, 2016
R. Bach, S. Sulk, C. Walter
Suitable voltage levels for on-site tests of MV and HV-Cables with Damped AC to detect service endangering defects, Montpellier, 2016
R.Bach, E. Gulski
Anwendung von gedämpften Wechselspannungen für Vor-Ort Prüfung und Zustandsbestimmung von Hochspannungskabeln; Stuttgarter Hochspannungssymposium 2012, März 2012
R. Bach, F. Merschel
Status zur Anwendung von Hochtemperatur-Supraleitern in Stromnetzen, Beitrag im Kabelhandbuch 8. Auflage, VWEW Verlag, 11/2011
R. Bach, W. Prusseit, M. Noe
Einsatzmöglichkeiten von Hochtemperatur-Supraleitern in den Stromnetzen von morgen.; Energy Kompendium, Publish Industry, 2009
R. Bach, W. Golacker, M. Noe et al.
Konzept für eine effiziente Energieversorgung von Ballungsräumen; ISBN 978-3-8022-0970-3 VWEW Energieverlag GmbH Frankfurt a.M., August 2009
R. Bach, W. Nolden
Effiziente Auslastung von Hochspannungskabeln auf Basis neuer Erkenntnisse im Temperatur-Rating – Verfahren; Elektrizitätswirtschaft „EW“, 12-2008
R. Bach, D. Rack, R.-M. Vogel
Schwerpunkt Demografischer Wandel – Risiken analysieren und gezielt therapieren; Personalwirtschaft, 08-2007
R. Bach, E. Zinnburg
Testing a 110 kV external gas pressure cabel to evaluate continued operational reliability; CIRED, Birmingham, 1997
K.-H. Osterwohldt, U. Glöckner, R. Bach
Technologischer Wandel von Mittelspannungsgarnituren; VDEW-Kabelfachtagung, Nürnberg, 1997
R. Bach
Betrachtungen zur Optimierung von Mittelspannungskabelanlagen; VDEW-Kabelfachtagung, Nürnberg, 1997
R. Bach
Diagnostic methods for PE/XLPE-cabels; Unipede-Workshop on medium voltage cables, Darmstadt, 1996
R. Bach
Instandhaltung – Grundlagen, Methoden, Beispiele; VDE-Seminar „Instandhaltung elektrischer Betriebsmittel“, Frankfurt, 1996
R. Bach
Spannungsprüfungen an Mittelspannungskabelanlagen; Beitrag im Lexikon der EVU-Praxis 10, 1994
R. Bach
Diagnosemessungen an Mittelspannungs-Kabelanlagen; Beitrag im Lexikon der EVU-Praxis 10, 1994
R. Bach
EMV; Beitrag in der IHK-Zeitschrift, 1994
R. Bach
„Bitte nicht stören“ – EMV- Eine Herausforderung…; VIEW, Zeitschrift für Sonderabnehmer der VEW Energie AG, 1995
R. Bach, S. Than
Untersuchungen an luft-feststoffisolierten Lasttrennschaltern; Elektrizitätswirtschaft Jg. 95, 1996
R. Bach
Qualitätsuntersuchungen an betriebsgealterten VPE-Kabeln aus den achtziger Jahren; Elektrizitätswirtschaft Jg. 94, Heft 26, 1995
Th. Niemand, R. Bach
Prüfen und Zertifizieren als Bestandteil der anwenderorientierten Qualitätssicherung im Bereich eines Energieversorgungsunternehmens; Fachtagung: „Europäisches Konzept für das Prüf- und Zertifizierwesen“, Dortmund, 1994
R. Bach
Grundlagen der Instandhaltung; EVU-Betriebspraxis, 1995
R. Bach
Testing and diagnostic techniques for assessing medium voltage service aged cable and new cable techniques for avoiding cables faults in the future; CIRED Conference, Brüssel, Beitrag 3.05, 1995
R. Bach
Prüfung von Energiekabelanlagen; VDE-Seminar, Köln, 1994
R. Bach
Untersuchungen zur Vor-Ort-Prüfung von Mittelspannungskabeln mittels Spannungen unterschiedlicher Form; Dissertation Technische Universität Berlin, 1993
R. Bach, W. Kalkner
Voltage tests conducted to assess medium voltage cable systems; Transmission and distribution International 12, 1993
R. Bach, P. Craatz, W. Kalkner
Verlustfaktormessungen bei 0,1 Hz an betriebsgealterten PE/VPE-Kabelanlagen Elektrizitätswirtschaft Jg. 92, Heft 17/18, 1993
R. Bach, P. Craatz, W. Kalkner
Spannungsprüfungen zur Beurteilung von Mittelspannungskabelanlagen; Elektrizitätswirtschaft Jg. 92, Heft 17/18, 1993
R. Bach, W. Kalkner
Comparison of different voltages types for the evaluation of laid medium voltage cables; 8th ISH Yokohama, Beitrag 598, 1993
R. Bach, W. Kalkner, R. Plath
Untersuchungen zur Vor-Ort-Prüfung von Mittelspannungskabeln; ETG-Fachtagung Würzburg, 1992
R. Bach, W. Kalkner
Comparative Study on alternative test voltages for laid medium voltage cables, 7th ISH Dresden, Beitrag 23.13, 1991
R. Bach, W. Kalkner, R. Plath, Z.Wei
Investigation of alternative after laying tests for medium voltage cables; Jicables ´91, Paris-Versailles, Beitrag B 3.2, 1991
R. Bach, W. Kalkner
Vergleichende Untersuchungen von alternativen Spannungsarten für die Vor-Ort-Prüfung von Mittelspannungskabelanlagen; VDE-Fachtagung:“Prüfungen zur Beurteilung von Kabelanlagen in Mittelspannungsnetzen“ Bochum, 1991
Impressionen der Norddeutschland Exkursion 2022
Impressionen der China Exkursion 2019
Studiengangsleitung Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Informationen für Studieninteressierte
Informationen für Studierende
Allgemeine Informationen
- Anerkennung von Prüfungsleistungen
- Antrag auf Anrechnung von Praktikumszeiten
- Prüfungsordnungen und Modulhandbücher auf der Website der FH SWF
- Präsentation zur Auslaufregelung der BPO WING 2016 und zur Aufwuchsregelung der FPO WING 2020
- Nachweis der Praxiszeiten für das Duale Studium WING und Elektrotechnik
Informationen bzgl. des Praxissemesters
- Aushang bzgl. des Praxissemesterberichts (WS 2019/20)
- Unternehmen, bei denen ehemalige Studierende ihr Praxissemester absolviert haben (2011-2014)
Informationen bzgl. der Bachelorarbeit
Prüfungsausschuss
- Prof. Bach ist Vorsitzender des Prüfungsausschuss Wirtschaftsingenieurwesen.
- Übersicht aller Mitglieder des Prüfungsausschusses auf der Website des Fachbereichs EET
Swiss German University (SGU)
General Information
Course: Basics of Electrical Engineering Theory
- There is a seperate elearning course for this study course. The access data is given to SGU students during the introductory presentation.
Downloads
- Guidelines Internship Report FHSWF
- Information regarding SGU Internship Report and oral presentation 2020
- Additional general information is distributed via the SGU elearning course. The access data is given to SGU students during the introductory presentation.
Module
Hochspannungstechnik
Das Labor für Hochspannungstechnik
- Prof. Bach leitet das Labor für Hochspannungstechnik.
- Website des Labors mit Austtattung, Bildern und weiteren Ansprechpartnern
Downloads
- Alle relevanten Unterlagen werden in dem aktuellen Moodle-Kurs bereitgestellt. Die Zugangsdaten finden Sie hier als Studierender des Studiengangs Elektrotechnik und hier als Studierender des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen.
- Laborordnung
Grundlagen der Elektrotechnik für ET & WING
Das Labor Grundgebiete der Elektrotechnik
- Prof. Bach leitet das Labor Grundgebiete der Elektrotechnik.
- Website des Labors mit Bildern, Ausstattung und weiteren Ansprechpartnern
Downloads
- Alle relevanten Unterlagen werden in dem aktuellen Moodle-Kurs bereitgestellt. Die Zugangsdaten finden Sie hier als Studierender des Studiengangs Elektrotechnik und hier als Studierender des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen.
- Laborordnung