Forschung Agrarwirtschaft
Forschungsschwerpunkt Agrarökonomie
Klimaorientierte Anpassungsstrategien in der Landwirtschaft -optimierter Klimabetrieb (abgeschlossenes Projekt)
Kurzbeschreibung | Die landwirtschaftlichen Betriebe sind sowohl Betroffene als auch Mitverursacher des Klima-wandels. Im landwirtschaftlichen Sektor sind Klimaanpassungsstrategien und Klimaschutz eng verzahnt. Risiken und Schäden gegenwärtiger und zukünftiger Klimaveränderungen müssen aufgefangen werden durch gezielte Anpassungen der Produktionstechnik. Auf der anderen Seite werden durch die landwirtschaftliche Produktion von Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen auch Klima wirksame Gase emittiert. Die Emission von Spurengasen muss minimiert werden Vor diesem Hintergrund werden die am Fachbereich Agrarwirtschaft und anderen Institutionen entwickelten pflanzenbaulichen Verfahren im Sinne einer Hightech-Strategie zum pflanzenbaulichen Gesamtkonzept einer ‚Klimafarm‘ zusammengeführt. |
Leiter*in / Kontakt | Prof. Dr. Bernhard C. Schäfer Prof. Dr. Thomas Weyer Prof. Dr. Harald Laser Prof. Dr. Jürgen Braun |
Projektbearbeitung | M.Sc.agr. Sarah Lütke Börding M.Sc.agr. Paul Schattschneider |
Förderung |
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ministerium für Klimaschutz, Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW |
Kooperationen |
Julius Kühn-Institut, Pflanzenbau und Bodenkunde, Prof. Dr. J. Greef, Braunschweig Von Thünen-Institut, Agrartechnologie und Biosystemtechnik, Dr. J. Brunotte Braunschweig |
Ausführender Fachbereich | Fachbereich Agrarwirtschaft, Soest |
Projektdauer | Erste Projektlaufzeit 01.10.2010 - 30.09.2013 Zweite Projektlaufzeit 01.10.2013- 30.09.2016 |