Zum Inhalt springen

Prof. Dr.-Ing. Jörg Kolbe

FB Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften | Meschede

 Campus Gebäude

Konstruktion und Leichtbau

Sprechstunde

Im Sommersemester 2025 nach Vereinbarung. Anfrage am besten per E-Mail.

Weitere Infos

Vorlesungen

Konstruktionselemente 1
  • Beginn der Vorlesung im Sommersemster 2025 am 01. April 2025 um 08:00 Uhr in Raum Me-8.2
  • Bitte melden Sie sich im moodle-Kurs an KOE1
Konstruktionselemente 2
  • Beginn der Vorlesung im Sommersemster 2025 am 31. März 2025 um 14:00 Uhr in Raum Me-8.2
  • Bitte melden Sie sich im moodle-Kurs an KOE2
Mechanik 1
  • Keine Veranstaltung im Sommersemester
Mechanik 3
  • Beginn der Vorlesung im Sommersemster 2025 am 31. März 2025 um 14:00 Uhr in Raum Me-1.1.2
  • Bitte melden Sie sich im moodle-Kurs an TM3
Grundlagen des Leichtbaus (Bachelor)
  • Keine Veranstaltung im Sommersemester
Sondergebiete des Leichtbaus (Bachelor)
  • Beginn der Vorlesung im Sommersemster 2025 am 01. April 2025 um 14:00 Uhr in Raum Me-13.3.4
  • Bitte melden Sie sich im moodle-Kurs SGL an
Grundlagen der Maschinenelemente (Bachelor)
  • Im Sommersemester 2025 wird dies von Herrn Prof. Dr.-Ing. Stolp unter der Voraussetzung einer ausreichender Teilnehmerzahl gelesen.
  • Alternativ ist diese Veranstaltung ab dem Wintersemester 2024/2025 in Konstruktionselemente 1 implementiert. Bitte melden Sie dort im moodle-Kurs KOE1 an
Form- und Lagetolerierung / Geometrische Produktspezifikation (Master)
  • Beginn der Vorlesung im Sommersemester 2025 am 10. Mai 2025 um 09:00 Uhr
  • Bitte melden Sie sich im moodle-Kurs an GPS

Zur Person

Forschung

Aktuelle Projekte

FF HAW Projekt Customized Production System gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Fokus Forschung Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Leitung Virtuelles Institut für Digitale und vernetzte Produktion im Rahmen des Projektes Digitalise_SWF gefördert durch: Bund-Länder-Förderprogramm „Innovative Hochschule“

Labor

Das Labor für Produktentwicklung — Konstruktion und Leichtbau ist ein integraler Bestandteil der Digitalen Lernfabrik des Fachbereichs Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften am Standort Meschede. Hier vereinen sich Lehre und anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung in den Bereichen Konstruktion, Technische Mechanik und Leichtbau, Details.

Studiengangsbeauftragter Wirtschaftsingenieurwesen

Als Ihr Studiengangsbeauftragter für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen des Fachbereichs I&W am Standort Meschede stehe ich für Fragen rund um den Studiengang zur Verfügung. Sie dürfen mich gerne hierzu kontaktieren. Nützliche Links: