Aktuelle Forschungs- und Transferprojekte
Forschungsprojekt Customized Production System

Titel | Customized Production System - Vollständig flexible Herstellung von individualisierten Multi-Material-Strukturen mit spezifischer Leichtbaugüte und Belastbarkeit |
---|---|
Kurzbeschreibung | Im Rahmen dieses Forschungsvorhaben soll eine integrale und flexible Prozesskette – Customized Production System – zur Herstellung von leichten individuellen Multi-Material-Strukturen für den Bereich der Mass Customization entwickelt werden. Ausgehend von individuellen Anforderungen und Wünschen werden Metallprofile inkrementell flexibel umgeformt und in einem kunststoffbasierten additiven Fügeprozess zu einer belastungsoptimierten Multi-Material-Struktur verbunden. Durch die Individualisierung müssen auch Losgrößen von eins prozesssicher fertigbar sein. Dabei ist eine kosten- und zeiteffiziente Auslegung und Fertigung der Multi-Material-Strukturen mit Multi-Material-Topologie-Optimierung zu realisieren, ein hochflexibler Umformprozess mit hoher Prozessfähigkeit zu entwickeln sowie eine automatisierte Bahnplanung für den Fügeprozess auf Basis eines 6-Achs-Roboters zu implementieren. Für die enge Verzahnung der einzelnen Bereiche – Konstruktion, Umformung und Automatisierung – wird ein Digitaler Zwilling geschaffen, welcher eine automatisierte und ganzheitliche Übergabe von Geometrie-, Prozess- und Bahnplanungsdaten auch bei individuellen Produkten ermöglichen soll. Das Customized Production System wird anhand eines Demonstrators in Form eines kundenspezifischen ergonomischen Leichtbaurahmens für Fahrräder realisiert. |
Leiter / Kontakt | Prof. Dr. Jörg Kolbe |
Mitarbeiter*innen |
Prof. Dr. Matthias Hermes Prof. Dr. Gerrit Pohlmann Hendrik Holz |
Ausführende Stelle | Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, Standort Meschede |
Drittmittelgeber / Förderung | Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Fokus Forschung Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Gepl. Projektzeitraum | 01.09.2021 bis 31.08.2023 |
