Prof. Dr.-Ing. Klaus-Michael Mende
FB Maschinenbau Iserlohn

Industrial Engineering
Zur Person
| Persönliches |
|---|
| Prof. Dr.-Ing. Klaus-Michael Mende, Jahrgang 1970, geboren in Hagen |
| Berufliche Ausbildung/Tätigkeit |
| Ausbildung zum Modellschlosser |
| Facharbeitertätigkeit: Anfertigung von Modellen für den Maschinenbau und die Kraftfahrzeugindustrie sowie Laufräder und Turbinen für Wasserkraftwerke |
| Studium an der Märkischen Fachhochschule Iserlohn Fachrichtung Produktionstechnik Abschluss: Diplom (FH) |
| Führungsfunktionen in der Arbeitsvorbereitung und Prozessoptimierung in Unternehmen der Märkischen Region |
| Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für rechnerintegrierte Fertigung, Dortmund |
| Maschinenbaustudium an der Universität Dortmund Fakultät Maschinenbau Fachrichtung Technische Betriebsführung Abschluss: Diplom |
| Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fertigungsvorbereitung (später Lehrstuhl für Arbeits- und Produktionssysteme), Universität Dortmund |
| Promotion an der Universität Dortmund, Fakultät Maschinenbau Abschluss: Doktor-Ingenieur |
| Verbandsingenieur beim Märkischen Arbeitgeberverband, verantwortlich für Themen der Arbeitswirtschaft für zahlreiche Unternehmen der Märkischen Region |
| Lehrtätigkeit |
| Lehrbeauftragter und Gastdozent an Hochschulen zu Themen der Arbeits- und Zeitwirtschaft, Entgeltgestaltung sowie der Instandhaltung |
| Seit 2015 Professor für das Lehrgebiet Industrial Engineering an der Fachhochschule Südwestfalen |
| Weiterbildung (Auswahl) |
| Ausbildung in der REFA-Methodenlehre Ausbildung in MTM sowie der Arbeits- und Prozessgestaltung Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Zahlreiche Weiterbildungen zu betriebswirtschaftlichen und managementbezogenen Themen |
Sprechstunde
Sprechstunde nach Vereinbarung