Pressemitteilung-Detail

Rasante Elektrokart-Rennen
Exkursion zur Firm RiMo Germany
Hagen. Studierende der Fachhochschule Südwestfalen und der Hochschule Bochum haben im Juni gemeinsam die Firma RiMO Germany in Hemer besucht – inklusive Elektrokart-Turnier auf dem RiMODROM. Die Exkursion der Verbundstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften unterstützte der Alumni-Verein.
Die Kartbahn befindet sich direkt neben dem Werksgelände des Unternehmens. Vor Beginn des Turniers ließ es sich Geschäftsführer Peter Bertram nicht nehmen, den Teilnehmenden bei einer Werksbesichtigung persönlich die Herstellung der E-Karts vorzustellen. Bertram absolvierte selbst ein Maschinenbaustudium an der Fachhochschule Südwestfalen. Die Studierenden erfuhren, dass RiMO Weltmarktführer für Elektrokarts ist und als ganz besonderes Projekt eine Kartbahn auf einem Kreuzfahrtschiff realisiert haben, die 440 m lang ist und über drei Decks verläuft.
Im E-Kart-Turnier setzten sich nach hart umkämpften Vorläufen im Finale Henrik Schwabe, Damian Razowski und Florian Rohe durch. Als rasanteste Frau belegte Michelle Jürgens den 5. Platz. Bei der anschließenden Siegerehrung freuten sich die Gewinner über Pokale, die mit einem 3D-Drucker im Hagener Labor der Fachhochschule Südwestfalen erstellt wurden.