Zum Inhalt springen

Veranstaltungsreihe Energiewende

Campus Soest Maiblüten

5. Energiewende-Vortragsreihe

Energiewende verständlich erklärt

Die erfolgreiche Energiewende-Vortragsreihe rund um wirtschaftliche, technische und rechtliche Implikationen geht in die fünfte Runde! Diesmal lautet das Motto „Energiewende verständlich erklärt“. Kurzweilige Vorträge externer Referent*innen und Professor*innen unserer Hochschule versprechen spannende und interessante Einblicke. Die Themen werden verständlich, konsumierbar und fachlich fundiert dargestellt sowie gemeinsam diskutiert.

Zu den Vorträgen sind alle internen und externen Interessierten herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Termine
Mittwoch, 19.11.25 | 17:00 - 18:30 Uhr | Audimax | Termin zum Kalender hinzufügen
  • Vortrag 1: Wärmepumpen
    Referent: Jan Wollesen
    • Stand der Technik: Luft- und Erdwärmepumpen
    • Überblick Deutschland und EU
    • Zusammenspiel Wärmepumpe und PV
    • Hausversorgung mit Wärmepumpe und Warmwasserspeicher: was ist heute möglich?

Mittwoch, 17.12.25 | 17:00 - 18:30 Uhr | Audimax | Termin zum Kalender hinzufügen
  • Vortrag 2: Dynamische Stromtarife
    Referent: Prof. Dr. Thomas Papenkort
    • Chancen für Haushalte und Energiewende
    • Wie Sie mit Batteriespeicher, PV-Anlage und E-Auto am Strommarkt Geld verdienen
    • Was hinter dynamischen Strompreisen und zeitvariablen Netzentgelten steckt
    • Erwarteter Nutzen, praktische Umsetzung, Chancen und Risiken

Mittwoch, 14.01.26 | 17:00 - 18:30 Uhr | Audimax | Termin zum Kalender hinzufügen
  • Vortrag 3: Quo Vadis E-Mobility
    Referent: Prof. Dr. Bernd Propfe
    • Überblick batteriebetriebene Autos (BEV) in Deutschland, EU und derWelt
    • Was können BEV heute: Preise, Reichweiten, Leistungen, Ladezeiten
    • Special: Batterien heute
    • CO2 Emissionen von der Wiege bis zur Bahre
    • Ladeinfrastruktur