Liebe Kinder,
auch 2023 gibt es eine Kinder-Uni an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen in Zusammenarbeit mit dem zdi-Netzwerk technik_mark des Vereins Technikförderung Südwestfalen. Und ihr könnt dabei sein! Euch erwarten wieder spannende und interessante Vorträge aus der Welt der Wissenschaft und Technik mit vielen tollen Experimenten. Und das in einem echten Hochschul-Hörsaal, der euch im Vergleich zu eurem Klassenraum riesig vorkommen wird.
Vorlesungen 2023
- Dienstag, 6. Juni:
Prof. Dr. Stefan Böcker und Prof. Dr. Andreas de Vries: 1 + 1 = 10? - Computer rechnen anders - Dienstag, 13. Juni:
Prof. Harald Mundinger und Prof. Dr. Anne Wehmeier: Heizung aus, Licht an. Spukt es - oder ist mein Haus einfach nur schlau? - Dienstag, 20. Juni:
Katharina Korte und Prof. Dr. Sinan Ünlübayir: Künstliches Hören: Was passiert, wenn mein Ohr Verstärkung braucht?
Alle drei Vorlesungen beginnen um 16 Uhr und dauern etwa 45 Minuten. Teilnehmen können Kinder im Alter zwischen neun und zwölf Jahren. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Aufgrund der Anzahl der Plätze im Hörsaal, ist die Teilnehmerzahl auf 550 Kinder begrenzt. Sollten sich mehr Kinder anmelden, entscheidet der Eingang der Anmeldung. Das Anmeldeformular findet ihr unten auf dieser Seite. Die Anmeldung läuft bis zum 31. Mai.
Übrigens: Begleitpersonen dürfen aufgrund des begrenzten Platzangebotes nicht mit in die Vorlesungen. In den Foyers gibt es allerdings die Möglichkeit, die Wartezeit zu überbrücken.
Ansprechpartner bei Fragen: Alexander Althöfer (althoefer.alexander@fh-swf.de)
Anmeldeformular
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.