Zum Inhalt springen

Bibliothek

Forschungsnahe Dienste: Publikationsdienstleistungen

Bibliothek Titelbild 1920

Publikationsdienstleistungen

Die Bibliothek unterstützt die Wissenschaftler*innen der FH Südwestfalen bei gedruckten und elektronischen Publikationsvorhaben.

Auf den folgenden Seiten finden Sie allgemeine Informationen zu Open-Access-Veröffentlichungen und deren Förderung an der Fachhochschule Südwestfalen, dem bundesweiten Projekt DEAL, unserem Publikationsserver sowie zur ISBN- und DOI-Vergabe.

Sollten Fragen unbeantwortet bleiben, so wenden Sie sich an publikationen@fh-swf.de.

Open Access zum Einlesen

Definition und Entwicklung

Initiativen, Strategien und Projekte

Gründe für Open Access

Veröffentlichungsarten

Autorenrechte und Lizenzen

Predatory Publishing

Weiterführende Informationen

Open Access an der FH Südwestfalen

Die Fachhochschule Südwestfalen bekennt sich zu dem Prinzip, Open Access Veröffentlichungen als gleichberechtigt neben anderen Publikationswegen anzuerkennen und möchte ihre Wissenschaftler*innen motivieren, Forschungsergebnisse bevorzugt im Open Access bereitzustellen.

Open Access Policy

Publikationsserver PIA

Publikationsfonds

Ausgaben des Publikationsfonds der Fachhochschule Südwestfalen

Die Tabellexzeigt die Gesamtausgaben aus dem Publikationsfonds der Fachhochschule Südwestfalen für Open-Access-Publikationen. Die Daten umfassen alle Verlage, in denen unsere Forschenden veröffentlicht haben sowie die Durchschnittskosten pro Artikel. Beachten Sie, dass DEAL-Verträge und Artikel aus hybriden Zeitschriften in dieser Tabelle nicht erfasst sind. Weitere Details sind auf der Website der OpenAPC Initiative zu finden.

DEAL

Durch die Teilnahme der FH Südwestfalen am Projekt DEAL können die Wissenschaftler*innen der Hochschule im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen Beiträge in E-Journals von Elsevier, Springer Nature und Wiley Open Access publizieren. Die Kosten, die sogenannte Publish-and-Read-Fee, werden zentral aus dem Publikationsfonds der Hochschule beglichen.

Projekt

Ziele

Verträge

ISBN an der FH Südwestfalen

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts fungiert die FH Südwestfalen als herausgebende Institution und damit als Verlag, der für seine Publikationen ein Kontingent an ISBNs verwaltet. Daher können Veröffentlichungen aller Hochschuleinheiten, deren Herausgeber der Rektor ist oder die im Rahmen der Tätigkeit von Hochschulangehörigen an der FH entstanden sind, eine ISBN erhalten.

Allgemeine Informationen zur ISBN

Platzierung der ISBN

Weitere Informationen

ISBN-Vergabe an der FH Südwestfalen

DOI an der FH Südwestfalen

Der DOI (Digital Object Identifier) identifiziert ausschließlich E-Ressourcen, während eine ISBN für gedruckte und elektronische Publikationen vergeben wird. Für elektronische Veröffentlichungen, die Hochschulangehörige im Rahmen ihrer Beschäftigung an der FH Südwestfalen angefertigt haben, vergibt die Bibliothek DOIs.

Allgemeine Informationen zur DOI

DOI-Vergabe an der FH Südwestfalen