Zum Inhalt springen

Workshops und Kurse

In den Ferien oder nach der Schule

Standort wählen

Die Workshops und Kurse findest Du mit einem Klick auf die Stadt, in der Du teilnehmen möchtest.

Schüler*innenlabore, technisches Zeichnen am Computer, Roboterprojekte und vieles mehr - Die Fachhochschule Südwestfalen bietet Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl an Möglichkeiten, um sich in den Ferien oder nach der Schule mit spannende Themen zu beschäftigen und Neues auszuprobieren.

Ferienangebote in Hagen

Medizintechnik: Blick ins Innere des menschlichen Körpers (Prof. Dr. Amir Moussavi)

Bestimmt hast Du schon mal Aufnahmen der elektrischen Aktivität des Körpers (z. B. Elektrokardiogramm) oder Bilder des Körperinneren (z. B. Röntgenaufnahmen nach einem Knochenbruch) gesehen. In diesem Ferienkurs werden wir gemeinsam der Entstehung dieser Aufnahmen auf den Grund gehen. Bring Dein Lieblingsobst oder Gemüse (nicht größer als 3 cm Durchmesser) mit, dann gucken wir zusammen, wie es von innen aussieht. Die von Dir aufgenommenen Bilder kannst Du ausdrucken und mit nach Hause nehmen.

Organisatorisches

  • Wann? Mittwoch, 22.10.2025 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Wer? Schüler*innen ab Klasse 9
  • Wo? Fachhochschule Südwestfalen, Haldener Str. 182, 58095 Hagen
  • Teilnehmer? Maximal 10
  • Fragen? Per E-Mail an Amir Moussavi (E-Mail: moussavi.amir@fh-swf.de)
  • Anmeldung: Per E-Mail an sivalingam@technikfoerderung.de


Kryptographie: Geheimschriften und ihre Entzifferung (Prof. Dr. Annika Meyer)

Historische Geheimschriften galten zum Teil für lange Zeit als „unentzifferbar“. Doch die kryptographischen Analysen werden immer besser, und heute kann jede:r mit relativ einfachen Methoden typische historische Chiffrate auch ohne Kenntnis des geheimen Schlüssels entziffern. In diesem Kurs dürfen Schüler:innen auf spielerische Weise historische Geheimtexte „knacken“. Dabei gibt es viel zu lernen - darüber, wie sich Informationen über die Nachricht auch im verschlüsselten Text wiederfinden, welche Rolle dabei die Statistik spielt, und wie man die Schwächen vieler historischer Chiffren überwinden kann. Das Thema liegt somit an der Schnittstelle von Informatik und Mathematik und kann Schüler:innen einen Eindruck von der Zeitlosigkeit und Relevanz dieser Themen vermitteln.

Organisatorisches

  • Wann? Donnerstag, 16.10.2025 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Wer? Schüler*innen ab Klasse 9
  • Wo? Fachhochschule Südwestfalen, Haldener Str. 182, 58095 Hagen
  • Teilnehmer? Maximal 16
  • Fragen? Per E-Mail an Annika Meyer (E-Mail: meyer.annika@fh-swf.de)
  • Anmeldung: Per E-Mail an sivalingam@technikfoerderung.de

Ferienangebote in Lüdenscheid

Aktuell gibt es für diesen Standort keine geplanten Veranstaltungen. Schau Dir gerne die Angebote der anderen Standorte an.

Ferienangebote in Meschede

Die FH Südwestfalen arbeitet am Standort Meschede mit dem zdi Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis zusammen. Die angebotenen Kurse finden in den Ferien oder nach der Schule statt.

  • MINT Ferienkurse
  • Schüler*innenlabore am Nachmittag und Abend (während der Schulzeit)

Ferienangebote in Soest

Gebäude Soest
Von 3D-Druck über VR-Computerspieleentwicklung bis hin zur Welt der Mikroorganismen oder der Fotografie jenseits des Handyhorizonts – in unseren Workshops am Standort Soest gibt es viel zu entdecken! Wissenschaftliche Themen praktisch und spannend kennenlernen ist dabei das Motto. Schau doch mal in unser Angebot.

Ferienangebote in Iserlohn

In 2024 gibt es leider keine Osterferienkurse am Standort Iserlohn. Schaut aber gern wieder vorbei - wir informieren euch an dieser Stelle über die nächsten Ferienkurse.

Studierender am Computer