Forschung Agrarwirtschaft
Forschungsschwerpunkt Agrarökonomie

Kurzbeschreibung | Die Arbeiten in diesem Projekt befassen sich mit der Nachfrage nach hochwertigen Agrarprodukten in Schwellenländern. Dabei wird Vietnam als Fallstudie betrachtet und das Verbraucherinteresse an Produkten tierischer Herkunft untersucht. Die Ausgaben vietnamesischer Haushalte für Milchprodukte werden mithilfe verschiedener deskriptiver und ökonomiemetrischer Methoden analysiert. Es werden die bestimmenden Faktoren für die Bereitschaft zum Kauf von Milchprodukten untersucht. Auf Basis von Fleischverbrauchsdaten wird das Verbraucherverhalten bezüglich Schweine- und Geflügelfleisch in Vietnam untersucht. Die zeigen signifikante Zusammenhänge zwischen den Merkmalen vietnamesischer Haushalte und deren Lebensmittelverbräuchen. Die Ergebnisse werden verwendet, um die zu erwartende zukünftige Nachfrage nach Fleisch- und Milchprodukten in Vietnam und vergleichbaren Ländern zu bewerten. Die Globalisierung, wirtschaftliches Wachstum und die Urbanisierung haben zu beträchtlichen Veränderungen im Lebensmittelkonsum geführt. Diese Resultate könnten der Politik eine Hilfestellung geben, um die Lebensmittelversorgung zu sichern und die Verteilung von Lebensmitteln zwischen städtischen und ländlichen Regionen zu verbessern. Außerdem werden Verbraucherpräferenzen für Fleisch von einheimischen Tieren in Vietnam als einem sehr spezifischen Marktnischensegment einer Preisuntersuchung auf Einzelhandelsebene unterworfen. Insbesondere die Betrachtung des Verkaufszeitpunkts ermöglichte ein besseres Verstehen der Preisentwicklung und saisonaler Einflüsse in der Vermarktung von dieses besonderen Schweinefleischs. Das Verständnis der Verbraucherpräferenzen kann für Produzenten und Händler hilfreich sein, um höhere Preise für dieses besondere Schweinefleisch zu erzielen. Darüber hinaus ergeben sich für die Politik Ansätze zur Förderung der Vermarktung qualitätsgesicherten Fleisches regionaler Herkunft und nachhaltiger Nutzung der wertvollen, lokal vorhandenen genetischen Vielfalt. |
Leiter / Kontakt | Prof. Dr. Marcus Mergenthaler |
Mitarbeiter/innen | Nguyen Van Phuong |
Förderung | Bildungsministerium in Vietnam Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) |
Ausführender Fachbereich | Fachbereich Agrarwirtschaft, Soest |
Projektdauer | 01.10.2011 – 30.09.2015 |