Karriereimpulse von A-Z: Anschreiben, Auslandspraktikum, Bewerbung, Gehalts(verhandlung), Internationales, Persönlichkeitstests, Selbstmanagement, Studienfinanzierung, einen Stellenmarkt, Virtuelles Bewerben sowie Zeugnissprache. Nützliche Informationen finden Studierende und Hochschulangehörige im
E-Learning-Bereich des Career Services.
Wie geht das mit dem Pflichtpraktikum am Studienende! In den anwendungsorientierten Bachelorstudiengängen im Fachbereich TBW absolvieren Studierende ab dem Ende des 6. Fachsemesters eine betriebliche Praxisphase. Informationen und Formulare gibt es hier im
E-Learning_FBTBW. Auf einen Blick!
Fahrplan Praxisphase FPO2018/BPO2012
- Information für Studierende der Studiengänge: - Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik (FPO 2018)
- Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Gebäude (FPO 2018)
- Wirtschaftsingenieurwesen Gebäudesystemtechnologie (auslaufende BPO 2012)
Fahrplan Praxisprojekt BPO 2015
- Information für Studierende der Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik (auslaufende BPO 2015!)
Die Fahrpläne Praxisprojekt bzw. Praxisphase unterstützen die Ausführungen der jeweils gültigen BPO/FPO und ergänzen den Besuch der Informationsveranstaltungen zum Pflichtpraktikum am Studienende.
Studienzweifel, Gedanken an Studienfachwechsel oder Studienabbruch? In jeder Krise steckt eine Chance! Sprechen hilft! Bei der Um- und Neuorientierung unterstützt und begleitet Sie der Career Service. Diese Broschüre sammelt Hinweise und gibt erste Tipps für eine Neuorientierung innerhalb und außerhalb der Hochschule.
Neuorientierung im Studium - Chancen für Aus- und Umstieg
, Broschüre; letzte Aktualisierung 02/2018