Unterlagen und Informationen zu meinen Veranstaltungen, sowie die virtuelle Sprechstunde und die Anmeldung finden Sie auf dem Moodle-Server der Fachhochschule Südwestfalen
Prof. Dr. Stefan Böcker
FB Technische Betriebswirtschaft Hagen

Labor für mobile Technologien
Hier werden Informationen zum Labor für mobile Technologien veröffentlicht.
Zur Person
Lebenslauf
Professor Dr. Stefan Böcker, FRM
Geboren am 26. September 1971 in Oberhausen im Rheinland
Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang
1991-1997
Studium der Mathematik und der Physik an der Ruhr-Universität Bochum
Diplom in Mathematik (Nichtlineare Funktionalanalysis / Partielle Differentialgleichungen / Nichtlineare Optik)
1997-1998
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Reinhold Böhme am Institut für Mathematik der Ruhr-Universität Bochum
1998-2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Werner Kirsch am Institut für Mathematik der Ruhr-Universität Bochum und im Sonderforschungsbereich 237 "Unordnung und große Fluktuationen" sowie im SFB / TR 12
2003
Promotion in Mathematik (Mathematische Physik/Stochastische Analysis) mit der Dissertation "Zur integrierten Zustandsdichte von Schrödingeroperatoren mit zufälligen, inhomogenen Potentialen"
2003-2010
Quantitative Analyst, Senior Risk Analyst, Interest Rate Options and Swaps Trader, Special Risk Analyst und Senior Treasurer (Steuerung der Zinsrisiken der Bankbücher) bei der WestLB, Düsseldorf
seit 2010
Professor für Wirtschaftsinformatik, Datenbanken und mobile Technologien an der FH Südwestfalen, Campus Hagen