Pressemitteilung-Detail

Spitzengruppe im CHE Hochschulranking
Studierende der Fachhochschule Südwestfalen bewerten ihr technisches oder naturwissenschaftliches Studium mit vier bis fünf Sternen
Hagen/Iserlohn/Meschede/Soest. Vier oder sogar fünf Sterne geben Studierende der Fachhochschule Südwestfalen ihren technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengängen. Dies zeigt das am 8. Mai veröffentlichte CHE Hochschulranking zu den Studienfächern Angewandte Naturwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Maschinenbau / Werkstofftechnik.
Demnach zählen diese Studienfächer an allen Standorten der Hochschule in zahlreichen Kriterien bundesweit zur Spitzengruppe. „Spitze“ ist die Fachhochschule Südwestfalen generell in Studienorganisation, Betreuung durch Lehrende, Räume für Lehrveranstaltungen, Lern- und Arbeitsräume, Bibliotheksausstattung, IT-Ausstattung und Laborpraktika. An den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest gab es zudem zahlreiche Bestnoten für die allgemeine Studiensituation, das Lehrangebot, Praxisphasen, Unterstützung im Studium, Prüfungsorganisation, digitale Lernelemente und die Praxisorientierung der Lehre.
Auch Studienanfängerinnen und -anfänger sind an der Hochschule gut aufgehoben: In der faktenorientierten sogenannten Fachbereichsbefragung punkteten alle Standorte in der Unterstützung am Studienanfang und landeten ebenfalls in der Spitzengruppe. Geschätzt und bestbewertet sind zudem die Kontakte zur Berufspraxis.
Eine Bewerbung für die Studiengänge der Fachhochschule Südwestfalen ist ab Mitte Mai möglich. Informationen zu allen Studiengängen der Fachhochschule Südwestfalen gibt es unter www.fh-swf.de
CHE Hochschulranking
CHE steht für Centrum für Hochschulentwicklung. Das CHE Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Es bietet Bewertungen zu mehr als 10.000 Studiengängen an deutschen Hochschulen. Das CHE stellt die Ergebnisse der Studierenden-Befragung zur Studiensituation anhand einer Fünf Sterne-Skala dar. Die faktenbasierten Rankingergebnisse sind drei Ranggruppen zugeordnet: Spitzen-, Mittel- und Schlussgruppe. Das gesamte Ranking ist online auf HeyStudium abrufbar: heystudium.de/ranking