Zum Inhalt springen

Aktionswochen Orange Weeks

Orange the world

Seit 1991 macht die UN-Kampagne "Orange the World" auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Dieses Jahr hat sich die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und Universitätsklinika NRW entschlossen, gemeinsam in Aktion zu treten und ein Zeichen gegen patriarchale Gewalt zu setzen. Wir machen mit!

Vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, finden viele Aktionen zum Thema Gewalt gegen Frauen / Gewaltprävention an unserer Hochschule statt. Seien Sie dabei!

Interne Veranstaltungen zu den Orange Days
Veranstaltungen an der Fachhochschule Südwestfalen
Meschede
27.11.2025 | Charity Event

Veranstaltungsort: Fritz-Honsel-Hörsaal, Lindenstr. 53, 59929 Meschede

  • 18:00 Uhr: Vortrag und Diskussion „Love Scamming & Sextortion“
    Kriminalhauptkommissarin Barbara Falkenthal-Schoppmeier klärt auf über die Gefahren in der digitalen Liebe - die dunkle Seite der Romantik - wenn Vertrauen zur Waffe wird - bis zu Erpressung und Betrug
  • 19:00 Uhr: Get Together mit Getränken und Snacks
  • 19:30 Uhr Kinoabend „Haute Cotoure”
    Die französische Tragikomödie über ein Pariser Vorstadtmädchen, das bei einer harschen Dior-Schneiderin in die Lehre geht, feiert Handwerk als Mittel weiblicher Selbstermächtigung.
    Eintritt frei. Um eine Spende zur Unterstützung der Frauenberatung in Meschede wird gebeten.

Download Flyer

Externe Veranstaltungen zu den Orange Days

Online-Vortragsreihe

Vom 18.11.–6.12.2025 findet unsere digitale/hybride Vortragsreihe statt. Die Vorträge sind für die Teilnehmenden gratis und wurden von verschiedenen Gleichstellungsbüros finanziert.

Themen der Vorträge:

  • 18.11.2025 | 11:30-13:00 Uhr
    Dominik Hammer: „Beyond the GerManosphere“ – Vortrag zu misogynen Online-Subkulturen
  • 25.11.2025 | 12:00-13:30 | Hybrid
    Lea Martin: Wenn beim Geld die Liebe aufhört – Finanzielle Gewalt gegen Frauen*
  • 25.11.2025 | 17:00-19:00 Uhr | Hybrid
    Kathi Heffe: Von Dickpics bis Deepfakes – Digitale Gewalt gegen Frauen erkennen, benennen, handeln
  • 27.11.2025 | 11:00-13:00 Uhr
    Karola Rosenberg: Häusliche Gewalt im Familienrecht: „Zum Streiten gehören immer zwei“ – Wie falsche Denkmuster Schutz für Frauen und Kinder verhindern
  • 27.11.2025 | 14:00-15:30 Uhr | Online
    Dr. Sandra Schwark: Bystander Interventionen bei sexueller Belästigung
  • 01.12.2025 | Uhrzeit folgt
    Veronika Kracher: Incels

Hier geht's zur Anmeldung

Brötchentütenaktion "Gewalt kommt mir nicht auf den Campus"

Die Fachhochschule Südwestfalen macht gemeinsam mit anderen Hochschulen und dem Studierendenwerk Dortmund erneut bei der Brötchentütenaktion "Gewalt kommt mir nicht auf den Campus" mit. Die Brötchentüten werden ab dem 25. November wieder in den Mensen der Fachhochschule Südwestfalen eingesetzt, um mit dem abgebildeten stillen Hilferuf ein Statement gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.

Impressionen der Orange Day Aktionen

Weitere Infos