Zum Inhalt springen

Roboter-Workshop

Studierender programmiert einen Roboter

Roboter-Workshop „mBot für Einsteiger*innen“

Gemeinschaftsprojekt DiBiFo: Wir bieten wieder Roboter-Workshops für die Klassen fünf und sechs im Kreis Soest an

Der Roboter-Workshop "mBot für Einsteiger*innen" ist Teil des Projektes zur Förderung der digitalen Bildung im Grundschulbereich. Dabei lernen Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Programmierung anhand eines konkreten, greifbaren Werkzeugs spielerisch kennen. Gleichzeitig sind sie gefordert, eigenständig Wege zu entwickeln, um den Lernroboter unterschiedliche Aufgaben lösen zu lassen. Aus welchen Komponenten besteht ein Roboter, wie können sie dem Menschen helfen, welche Einsatzzwecke sind sinnvoll – auch dies sind Fragen, die in der Gruppe diskutiert werden. Es geht also nicht nur darum, einen Roboter aus dem Baukasten zusammenzubauen. Vielmehr werden im Rahmen des Workshops Qualifikationen aus dem Medienkompetenzrahmen NRW vermittelt, darunter „Bedienen und Anwenden“, „Kommunizieren und Kooperieren“, Analysieren und Reflektieren“ sowie „Problemlösen und Modellieren“.

Ein Workshop dauert 90 Minuten und kann wahlweise an der Schule oder an der Fachhochschule in Soest durchgeführt werden. Die Kinder werden praxisnah in die Thematik der Robotik eingeführt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Hard- und Software (16 Roboter, Typ Makeblock mBot und 16 iPads mit der entsprechenden App) werden für diese Zeit von der Hochschule gestellt.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Termine

Roboter-Einsteiger*innen-Kurs für die 5. und 6. Klasse am Campus in Soest:
12. Oktober 2022
14.30 - 16.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Fachhochschule Südwestfalen
Campus Soest
Gebäude 4 , Raum 04.208
Lübecker Ring 2
59494 Soest

Weitere Infos

Das Projekt „Förderung der digitalen Bildung im Grundschulbereich durch Aufbau eines Forums für Digitale Bildung“ ist als Startpunkt und Impulsgeber für einen fortlaufenden und nachhaltigen Prozess zur digitalen Transformation der Schulen im Kreis Soest angelegt. Das gelingt am besten, wenn „digitale Bildung“ in der Praxis auch noch Spaß macht. In Form eines Roboterworkshops zum Beispiel. Als Projektpartnerin möchte die Fachhochschule Südwestfalen in Soest das Angebot auf Schulen im gesamten Kreis Soest ausdehnen – mit „mBot“ für Einsteiger*innen“ für die Klassen fünf bis sechs. Schulen können sich noch anmelden.

Anmeldung zum Roboter-Workshop „mBot für Einsteiger*innen“

12. Oktober 2022 | 14.30 - 16.00 Uhr | Für die 5. und 6. Klasse

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und akzeptiere sie.

Datenschutzhinweis
Mit dem Abschicken des unten stehenden Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten für die Kommunikation hinsichtlich der Veranstaltung gespeichert und verarbeitet werden (z.B. zur Information über Änderungen hinsichtlich der Veranstaltung). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird nicht berührt. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Rechte als betroffene Person zu. Informationen zu der Datenverarbeitung und Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Fachhochschule Südwestfalen. Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie sich an folgende Person wenden: Frau Miriam Heimlich (E-Mail: heimlich.miriam@fh-swf.de). Ihre Daten werden bis drei Tage nach der Veranstaltung aufbewahrt und anschließend ausnahmslos gelöscht.