Zum Inhalt springen

Aktuelle Forschungs- und Transferprojekte

 Campus Gebäude

Entwicklung eines selbstoptimierenden Systems zur 100 %-Gutteilsicherstellung und kundenorientierter Verpackung in der Stanz- und Umformtechnik durch flexible Nachbearbeitung und sensorgestützte Handlingsysteme

Kurztitel: SeGuForm

Laufzeit: 01.05.25 - 30.04.28

Kurzbeschreibung

Bei der Automobilzulieferproduktion von Blechbauteilen sind gesteigerte Anforderungen an die Qualität, eine erhöhte Teilekomplexität und der Einsatz hochfester dünnwandiger Leichtbauwerkstoffe bei kontinuierlich sinkenden Losgrößen pro Auftrag festzustellen. Der Kunde fordert zudem die aufwendige und personalintensive manuelle Qualitätskontrolle und logistische Bereitstellung. Bei Fehlern droht i.d.R. die Reklamation ganzer Lieferungen. Zulieferer sollen daher im Rahmen des Projekts durch einen interdisziplinären Ansatz aus moderner Automatisierungs- und Fertigungstechnik gekoppelt mit intelligenten Datenanalysemethoden unterstützt werden. Dabei soll ein modulares, selbstoptimierendes System zur 100 %-Gutteilsicherstellung und kundenorientierter Verpackung und ein sensorgestütztes Handlingsystem entwickelt werden. Durch die durchgängige digitale Abbildung der gesamten Prozesskette und Echtzeitsimulation soll Ausschuss frühzeitig erkannt und vermieden werden. Dazu gehört auch eine automatisierte 100% Teilevermessung und Kontrolle bauteilspezifischer Merkmale zur Ausschussminimierung und eine automatisierte Endkommissionierung. Dabei sollen N.I.O. Bauteile geführt durch einen digitalen Zwilling und u.a. durch innovative NC-gestützte inkrementelle Umformmethoden automatisch nachgearbeitet, ertüchtigt und wieder eingeschleust werden. Durch dieses System kann ressourceneffizient zu 100% eine nachweisbar gesicherte Gutteillieferung inklusive eines digitalen Zertifikates.

Leitung / Kontakt
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Ausführende Stelle
Beteiligte Fachbereiche / Firmen / Institutionen
  • KODA Stanz- und Biegetechnik GmbH
  • BHV-Automation GmbH
  • Point 8 GmbH
Drittmittelgeber / Förderung
  • Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Kofinanziert von der Europäischen Union