Zum Inhalt springen

Eugen Buss, M.Sc.

FB Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften | Meschede

 Campus Gebäude

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Eugen Buss ist seit Dezember 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in dem Forschungsprojekt Blockchain für die Supply Chain an der FH SWF am Standort Meschede beschäftigt.
Die Zielsetzung des Projektes liegt darin, die Digitalisierung und Automatisierung sowie Transparenz von Geschäftsprozessen entlang der Supply Chain mit Hilfe der Blockchain-Technologie in südwestfälischen Unternehmen voranzutreiben. Neben der Projektarbeit und der Implementierung der technischen Lösung bei den kooperierenden Unternehmen hält er Fachvorträge zu den technologischen Grundlagen sowie den Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Unternehmenskontexten und beschäftigt sich in seiner Promotion mit den Auswirkungen der Blockchain auf Unternehmen und ihre Lieferketten.

Eugen Buss studierte im Master Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau an der Universität Paderborn. Sein Bachelorstudium mit gleicher Ausrichtung absolvierte er an der Fachhochschule Südwestfalen. Während seines Studiums war er in verschiedenen Unternehmen der Automotive-Branche und in industriellen Forschungsprojekten als wissenschaftliche Hilfskraft tätig.

Projekt-/ Abschlussarbeiten

Ich betreue Sie gerne für Projekt-, Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie in der angewandten Unternehmens- und Wirtschaftsforschung (AUF). Kontaktieren Sie mich gerne. Sollten Sie keinen eigenen Themenvorschlag mitbringen, finden Sie aktuelle Ausschreibungen zu Projekt- und Abschlussarbeiten auf der Seite von Prof. Dr.-Ing. Stefan Lier unter dem Reiter "studentische Arbeiten". Dort finden Sie auch einen Leitfaden zum Vorgehen sowie wichtigen Hinweisen zur Erstellung von Abschlussarbeiten im Fachbereich Logistik und Supply Chain Management

Sprechstunde

Nach Vereinbarung per E-Mail

Publikationen

Buss, E., Hübschke, M., Hünemeyer, T., Holschbach. E., & Lier. S. (2024). Navigating Trust: A Morphological Analysis of Blockchain-as-a-Service Providers. In Navigating Unpredictability: Collaborative Networks in Non-linear Worlds: 25th IFIP WG 5.5 Working Conference on Virtual Enterprises (pp. 399-414), PRO-VE 2024, Albi, France, October 28–30, 2024, Proceedings, Part I. Springer Nature.

Hübschke, M., Buss, E., Holschbach, E., & Lier, S. (2024). Assessing Adoption Factors and Barriers in Blockchain Implementation within the Wood Manufacturing Industry (Practitioner Paper). In 33rd IPSERA Conference 2024: Emerging Alternatives, Rio de Janeiro, Brasil, March 24-27, 2024

Buss, E., Holschbach, E., Hübschke, M., & Lier, S. (2024). Smart Choices in the Blockchain Ecosystem: A Decision Model for Identifying Suitable Blockchain-as-a-Service Providers (Working Paper). In 33rd IPSERA Conference 2024: Emerging Alternatives, Rio de Janeiro, Brasil, March 24-27, 2024

Schmidt, L., Hübschke, M., Carls, V., Buss, E., Lier, S., Holschbach, E., & Jansen, M. (2023). Implementation and Evaluation of blockchain-based Applications in SMEs‘ Supply Chains: Proof-of-Origin and Process Automation. In: Proceedings of the 5th International Congress on Blockchain and Applications. Guimarães, Portugal, July 12-14, 2023

Buss, E., Holschbach, E., Hübschke, M., & Lier, S. (2023). Blockchain-as-a-Service Evaluation Framework for IT Sourcing – A Morphological Approach (Working Paper nr. 635). In 32nd IPSERA Conference 2023: Systemic Change, Barcelona, Spain, April 02-05, 2023

Buss, E., Holschbach, E., Huebschke, M. & Lier, S. (2023). Blockchain-as-a-Service Evaluation Framework for IT Sourcing – A Morphological Approach (Working Paper nr. 635). In 32nd IPSERA Conference 2023: Systemic Change, Barcelona, Spain, April 02-05, 2023

Huebschke, M., Buss, E., Lier, S., & Holschbach, E. (2022). Blockchain Implementation Process Model for Supply Chains-From Technology Awareness to Scaling. In Working Conference on Virtual Enterprises (pp. 447-460). Cham: Springer International Publishing.

Holschbach, E., & Buss, E. (2022). Blockchain in Einkauf und Supply Chain. Springer Books.