Pressemitteilung-Detail

Darmgesundheit bei Pferden – Auswirkungen auf Verhalten und Gesundheit
1. Vortrag der Seminarreihe „Rund ums Pferd“ an der FH am 07. Oktober
Soest. Anfang Oktober startet wieder die beliebte dreiteilige Vortragsreihe „Rund ums Pferd“ an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. In diesem Jahr geht es um Darmgesundheit, Transport und innovatives Training mit Pferden. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Pferdebegeisterte, die sich für unterschiedliche Themen aus dem Bereich der Pferdehaltung interessieren. Los geht es mit dem ersten Vortrag am Dienstagabend, 07. Oktober.
Die Gesamtheit aller Mikroorganismen im Darm wird als Darmflora bezeichnet. Das Darmmikrobiom des Pferdes ist für manche Quell des Lebens, für andere der Ursprung allen Übels. Obwohl rege geforscht wird, ist das Wissen über die genauen Zusammenhänge und Auswirkungen der Darmbewohner noch immer lückenhaft. Michelle Dargatz, Biotechnologin und Molekularbiologin, beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema und wird in ihrem Vortrag am Dienstag, 07. Oktober, einige Mythen aufdecken. Sie wird über Aspekte wie Grundfutter und Mineralisierung sprechen, insbesondere auch über den Bereich der Magen-Darm-Erkrankungen. Wie entstehen diese, wie können sie diagnostiziert werden, welche Heilmethoden gibt es und welche Vorsorgemaßnahmen sind vielversprechend? Auf die Auswirkungen auf den gesamten Organismus sowie das Verhalten der Pferde wird die Referentin ebenfalls eingehen.
Am zweiten Termin, am 14. Oktober 2025, steht das Thema Pferdetransport im Fokus. Merle Ochsenfahrt, wissenschaftliche Mitarbeiterin der FH am Fachbereich Agrarwirtschaft, fasst wichtige Fakten zu Thermoregulation und Hitzestress beim Pferd zusammen und liefert Einblicke in ein Forschungsprojekt zum Pferdetransport.
Den Abschluss der Seminarreihe bildet ein Vortrag von Michael Geitner am 21. Oktober 2025. Der Pferdetrainer, Buchautor und Comedian zeigt humorvoll Trainingsideen für verschiedene Pferde aus seiner blau–gelben Trainingswelt.
Zu den drei Vorträgen sind alle, die sich für Pferde interessieren, willkommen. Im Anschluss nehmen sich die Referent*innen Zeit für Fragen aus dem Publikum. Die Vorträge beginnen jeweils um 19.00 Uhr in Gebäude 10, Raum 10.010, Fachhochschule Südwestfalen, Lübecker Ring 2, in Soest. Die Zufahrt zum Campus erfolgt idealerweise über den Windmühlenweg (gegenüber Haus Nr. 43). Der Kostenbeitrag beträgt 8,00 € (Studierende und Schüler*innen sind frei). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage der FH unter https://www.fh-swf.de/cms/rundumspferd/.