Pressemitteilung-Detail

Räumliches Denken kreativ fördern mit „CAD 4 Girls“
FH SWF: Technisches Zeichnen für Schülerinnen in den Herbstferien
Soest. Die Abkürzung CAD steht für „computer aided design“. Damit ist die Modellierung von dreidimensionalen Objekten am PC gemeint. Schülerinnen können das Programm in den Herbstferien im Kurs „CAD 4 Girls“ kennenlernen. Gemeinsam mit dem zdi-Netzwerk Kreis Soest und der Agentur für Arbeit Meschede-Soest bietet der Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik an der Fachhochschule Südwestfalen den kostenlosen Kurs an. Die Anmeldung über die Website der FH ist jetzt freigeschaltet.
Das Erstellen von 3D-Geometrie fördert nicht nur das räumliche Vorstellungsvermögen, es ergeben sich auch vielfältige kreative Denksportaufgaben, die Spaß machen. CAD wird überall dort eingesetzt, wo Verständnis für Gestalten mit 3D-Geometrie im Raum und bildliches Vorstellungsvermögen gefragt sind, zum Beispiel in der Architektur, im Ingenieurwesen oder im Design. Speziell für Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 bis 13 bietet der Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik in den kommenden Herbstferien wieder einen kostenlosen CAD-Kurs an. Dabei wird auf anschauliche Art gezeigt, wie man mit dem Rechner Objekte des täglichen Lebens als 3D-Objekt darstellen kann. Inhaltlich geht es um die Geometrie in der Anwendung sowie deren Entstehung im CAD-Programm und deren Weiterverarbeitung als 3D-Druck aus dem CAD-Programm heraus. Teilnehmerinnen gewinnen außerdem einen Einblick in Arbeitstechniken unterschiedlichster Berufe, in denen CAD eingesetzt wird.
Im ersten Kurs gibt Kursleiterin Prof. Dr. Ruth Stöwer-Grote Einblicke in die Grundlagen des CAD. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Teilnehmerinnen erhalten nach Abschluss ein Teilnahmezertifikat. Schülerinnen, die bereits mit den Grundlagen vertraut sind und ihr Wissen vertiefen möchten, sind im Kurs für Fortgeschrittene im Anschluss herzlich willkommen. Es ist auch möglich, sich gleich für beide Niveaustufen anzumelden.
Beide Kurse werden an jeweils drei Nachmittagen in den Herbstferien angeboten. Der Kurs für Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse findet am Montag, 13., Mittwoch, 15. und Freitag, 17. Oktober, statt. Unterrichtsbeginn ist jeweils um 13 Uhr, die Einheiten enden gegen 17 Uhr. Der zweite Kurs für Fortgeschrittene findet am Montag, 20., Mittwoch, 22. und Freitag, 24. Oktober ebenfalls jeweils in der Zeit von 13 bis 17 Uhr statt. Die Kurse sind kostenlos. Interessierte Schülerinnen sollten sich rechtzeitig anmelden, die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das Anmeldeformular auf der Seite www.fh-swf.de/cms/cadgirls.