Zum Inhalt springen

Pressemitteilung-Detail

FH Gebäude
10.07.2025

Seminare für Jungstudierende

Schülerinnen und Schüler können gemeinsam mit Studierenden an Seminaren der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede teilnehmen

Meschede. Im Wintersemester 2025/26 bietet die Fachhochschule Südwestfalen in Meschede zwei Seminare an, in denen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Studierenden teilnehmen können. Inhaltlich geht es um Mathematisches Modellieren und Spieltheorie. Eine Anmeldung ist bis zum 15. September möglich.

Das Seminar „Mathematisches Modellieren – Wenn Zahlen die Welt erklären“ findet vom 2. bis 6. Februar ganztägig statt – inklusive einer Exkursion. Klimawandel, Formel-1-Boxenstrategien oder Transferentscheidungen im Profifußball: Teilnehmende modellieren hier mit mathematischen Methoden Problemstellungen aus dem echten Leben. Dabei lernen sie, wie sich komplexe Zusammenhänge mathematisch abbilden und untersuchen lassen. Zum Einsatz kommen dabei Methoden wie Regressionsanalyse, Wahrscheinlichkeitsrechnung sowie Differenzial- und Integralrechnung.

 

Im semesterbegleitenden Seminar Spieltheorie geht es um Modellierung von Entscheidungssituationen, bei denen das Ergebnis vom Handeln anderer abhängt. Das Seminar findet vom 6. Oktober bis 12. Januar donnerstags von 14 bis 17 Uhr statt. Wie verhalten sich Menschen in sozialen Konfliktsituationen rational? Kann man vielleicht die „Spielregeln“ so ändern, dass das gewünschte Verhalten rational wird? Teilnehmende lernen das Gefangenendilemma und andere Klassiker kennen und beschäftigen sich mit Entscheidungssituationen in Wirtschaft und Gesellschaft.

 

Für beide Kurse hat die Bezirksregierung Arnsberg eine Empfehlung zur Freistellung von interessierten und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern vom Schulunterricht ab Klasse 10 ausgesprochen. Auf Anfrage ist auch eine Teilnahme ab der 9. Klasse möglich. Für Rückfragen und Anmeldungen steht Koordinatorin Prof. Dr. Monika Reimpell unter reimpell.monika@fh-swf.de zur Verfügung.