Pressemitteilung-Detail

Karrieretag der FH Südwestfalen in Hagen
Premiere: Unternehmen informierten auf dem Campus über Angebote für Studi-Jobs, Praktika, Praxisphasen, Abschlussarbeiten und Berufseinstieg
Hagen. Am 6. Mai hat zum ersten Mal auf dem Hagener Campus der Fachhochschule Südwestfalen ein Karrieretag stattgefunden. 17 Unternehmen informierten vor Ort über Angebote für Studi-Jobs, Praktika, Abschlussarbeiten und Möglichkeiten für den Berufseinstieg.
Eine große Zahl an Hagener Studierenden nutzte das Angebot und kam im Foyer mit den Recruiting-Teams der Unternehmen ins Gespräch. Auch Studierende der Standorte Iserlohn, Meschede und Soest waren eingeladen, so dass die Infostände von 10 bis 13 Uhr durchweg gut besucht waren. Neben den Gesprächen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeiten, aktuelle Bewerbungsfotos schießen oder ihren Lebenslauf vom Career Service der Hochschule checken zu lassen.
„Hier ist das Interesse wirklich sehr hoch, die Studierenden beschäftigen sich mit uns und stellen gezielte Fragen“, freut sich Laura Elsner von der Firma Bechem. Das Hagener Unternehmen stellt Schmierfette für verschiedene Branchen von der Automobil- über die Lebensmittel- bis zur Textilindustrie her. Mit rund 700 Mitarbeitenden weltweit ist das Unternehmen immer auf der Suche nach neuen Beschäftigten aber auch Praktikantinnen und Praktikanten oder Werkstudierenden. „Obwohl wir unseren Sitz in Hagen haben, kennen uns hier viele nicht, deshalb machen wir heute Werbung“, so Elsner.
Organisiert hat den Karrieretag ein Team um Wirtschaftsinformatik-Professor Dr. Christian Leubner. „Als Fachhochschule bemühen wir uns nicht nur in Lehre und Forschung um einen hohen Praxisbezug, sondern auch um einen kurzen Draht unserer Studierenden zu Unternehmen“, so Leubner. Entstanden sei die Idee zum Karrieretag im Wirtschaftsbeirat der Hochschule, der im Vorjahr ins Leben gerufen wurde. „Die Wirtschaftsvertreter im Beirat haben sich einen direkten Kontakt zu unseren Studierenden im Sinne von Fachkräftesicherung gewünscht“. Dass dieser Wunsch sichtbar auf Zuspruch der Studierenden trifft, freut Leubner.
Vernetzung mit der Wirtschaft
Unterstützung erfuhr der Karrieretag Hagen durch Zusammenarbeit mit der SIHK zu Hagen, der Agentur für Arbeit Hagen und dem Verein der Freunde und Förderer der FH Südwestfalen in Hagen e.V. Als Aussteller haben sich beteiligt: Asbandus GmbH, Busch + Müller KG, Carl Bechem GmbH, cronos Unternehmensberatung GmbH, Gebrüder Schulte GmbH & Co. KG, Hotset GmbH, Infineon Technologies AG, Kirchhoff Automotive, Miele, Morpheus Logistik, rku.it GmbH, Schniewindt GmbH & Co. KG, Spelsberg, Südwestfalen-IT, Syngenta Seeds GmbH, Taprogge Gesellschaft mbH und TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG.